Mach ich was falsch???
Weiß jetzt nicht genau, ob das Thema hierher gehört, aber in gewissen Sinne bestimmt. Ich frag mich nämlich immer wieder, ob ich was verkehrt mache. Ich gehe jeden Tag auf die Arbeit und muss auf mein Geld achten. Da verwundert es mich immer wieder, wie ich junge Leute in meinem Alter (18-25) sehe, die getunte Autos haben, den ganzen Tag an der Tankstelle oder sonst wo rumstehen und so wie es auch aussieht nix arbeiten. Wie schaffen die es, dass sie ihre Versicherung und Benzin zahlen und ich muss auf jeden Cent aufpassen. Genauso ist es bei manchen, wo ich weiß, dass sie in der Lehre sind und vielleicht 500 € monatlich kriegen. fahren aber nen 318er BMW Baujahr 98 und tunen ihn dann noch. Ich bin hier garantiert net neidisch, sondern bin zufrieden mit dem was ich habe, aber interessieren würde mich das trotzdem mal. Vielleicht kann mir das ja jemand erklären oder es sind unter euch, selbst solche, die nix arbeiten, aber ne dicke karre fahren.
13 Antworten
Wenn du´s rausgefunden hast gib uns Bescheid.
Übrigens hast du Familie und bist Alleinverdiener? Dann geht´s richtig Bergauf😉... Ansonsten zieh bei deinen Eltern ein und drück nichts ab- schon hast du dein Einkommen fast für dich. Klappt aber nicht immer und schon gar nicht bei mir.
Gruss
Andreas
@pechgehabt
Da haben wir scheinbar etwas gemeinsam 😉
Also ich hab keine Familie und schmeiß das Geld eigentlich auch nicht zum Fenster raus. Sicher mich durch diverse Versicherungen nur etwas für später ab, man weiß ja nie. Das macht aber auch nicht die hälfte meines Einkommens aus.
Tja, Prioritäten setzen.
Ich bin auch noch keine 30 und hab auch so´n häßlichen BMW, meiner Frau zuliebe. Getunt isser nich. 😉 Aber nach Abzug der Frau, achne, die verdient ja auch Geld.
Also nach Abzug aller Kosten bleibt auch viel über, aber ich spare lieber, als alles ins Auto zu stecken und kaufe total spontan nen neuen Fernseher, ich liebe meinen neuen Fernseher 127cm 😁.
Wayne interressierts ? Niemanden ? Ist auch völlig wurscht, solange ich zufrieden bin. Was geht mich der 7er meines Cousins für 120.000€ an? Gehört Ihm ja nicht.
Wenn das kein Neid ist was dich animiert hat diesen Thread zu eröffnen, was ist es dann ?
Christo
Mama? Papa? Oma? Opa? Wehrdienst? Kneipenarbeit?
Reg dich ab, ich hab als Schüler lockere 12EUR/h mit "Telearbeit" verdient, da ich zu Hause gewohnt hab, hab ich die 396EUR/Monat voll behalten. Davon (+Taschengeld) kann man auch nen BMW 3er kaufen+tunen+versichern, wenn man sich sonst nichts gönnt...
Ähnlich sieht das im Wehrdienst oder noch besser (Mobilitäts-Zuschlag) im Zivildienst aus - da hat man soviel Geld, das glaubt man gar nicht :-D
Ich kenne auch jemanden, der ein Scheidungskind ist und von seinem Vater nen E320 geschenkt und bezahlt bekommen hat, damit er zu ihm und nicht zu Muttern zieht...
Es gibt viele Möglichkeiten...
MfG, HeRo
Ähnliche Themen
Also,
ich habe mich das früher auch immer gefragt, wenn einige in meinem Alter, irgendwelche BMW´s, Corado´s, Escort Turbo etc gefahren sind.
Mitlerweile schmulzel ich über die.
Grund: Mein Sparkassenberater hat immer gesagt, ich geb Dir den Rat, Spare immer einen Teil deines Verdienstes. Die einzige Zeit wo das Sparen ohne Probleme geht, ist im Alter von 20 - 30 Jahren.
Danach hat man in der Regel Familie und da muss man die Mark schon durch 2 oder 3 teilen.
Heute sind die, die in seinem Alter auf den Tischen tanzten seine größten Kreditkunden.
Das sagte er 1990.
Das habe ich mir zu Herzen genommen.
Ich möcte auch betonen, dass ich mir früher schon einiges geleistet habe und meinen Spass hatte, aber mein Haus hatte ich mit 28 Jahren da stehen und ist schon bald abbezahlt. Wenn ich mir heute meine damaligen Protzer anschaue, dann wohnen die noch bei Mama oder haben eine eigene "Miet" Wohnung sind verheiratet und haben 2 Kinder (nichts dagegen) aber wie muss man sich heute (als normal Verdiener) einschränken um sich Eigentum fürs Alter nochleisten zukönnen?
Dann bin ich früher gerne mit einem ungetunten 60 PS Opel durch die Gegend gefahren.
Auch hatte ich mal folgendes Erlebnis.
Bei uns im Betrieb fing ein 18 Jaähriger eine Lehre an, als ich Ihn fragte ob er schon ein Auto hatte, sagte er mir, ja, einen neuen BMW 320 I und ein Motorrad. Wie bitte, einen BMW 320 I ( 2 jahre alt)und Motorrad?
Er sagte mir, gesponstert von seiner Oma, die hat seit er auf der Welt ist, jeden Monat einen bestimmten Betrag gespart und diesen Ihm bei seinem 18 Geburtstag gegeben.
Aha, die Lehre hat der verwöhnte Enkel nicht zuende gemacht, hat mehrere Lehren angefangen und nichts zuende gebracht, heute fährt er einen Paketdienst. Wenn ich ihn im Kaufhaus sehe, geht er mir aus dem Weg. Ich habe den Eindruck das er sich schämt. Ich möchte aber betonen das ich nichts gegen Paketdienstfahrer als Mensch/Person habe, aber wenn man als junger Mensch eine große chance ahtte in einem groß Konzern eine Ausbildung zumachen, dann brauche ich keine weiteren Erklärungen hier abzugeben. Nach meinem Informationsstand hat er auch keine abgeschlossene Ausbildung.
Somit geb ich Dir den Rat, Geh deinem Weg, was Du Dir leisten kannst und schau mal in 10 Jahren auf die, dann wirst Du sehen. Wie deine "Freunde" den Tag verbrngen
Dann zahlt OMA und OPA nicht mehr, Papa und Mama sponsern das Auto etc. auch nicht mehr.
Und dann fragen die sich, wie machst Du das.....
Gruß
Epex
eines ist doch ganz klar:
Alle Sparkassen und Baken machen es der Jugend doch ganz leicht, an Geld zu kommen.
Es fängt schon damit an, dass der Jugendliche damit geködert wird, sich sein eigenes Girokonto einzurichten.
Als nächstes kommt dann ein Finanzierungsvorschlag für eine besondere Anschaffung, z.B. ein eigenes Auto.
Und damit fängt das große Chaos an und kann bis zur persönlichen Insolvenz führen.
Eine Kreditaufnahme ist ja nichts schlimmes, wenn ein seriöses Geldinstitut dahinter steht. Nur muss auch die Rückzahlung gesichert sein und die monatlichen Raten dürfen nicht das Existenzminimum überschreiten.
Aber was passiert bei plötzlicher Arbeitslosigkeit?
Wie kann eine größere Autoreparatur bezahlt werden?
Viele solcher unvorhersehbare Ereignisse werden bei der Kreditaufnahme nicht bedacht.
Deshalb mein Rat:
Kaufe das, was du dir ohne großes Risiko einzugehen, leisten kannst.
Bedenke dabei aber auch:
Ein Auto hat keine Wertsteigerung sondern ist ein riesiger Verlustfaktor.
MFG gueny
Die Einen leben oft mit Krediten über Ihre Verhältnisse, die Anderen leben mit Augenmaß und verbessern die Situation durch Rücklagen.
Die Ergebnisse zeigen sich irgendwann mit 40 bis 60.
Die Einen sind am Ende und überschuldet,
die Anderen legen langsam los.
Wer das allerdings auf die Kreditwirtschaft schiebt,
der vergißt, dass der Mensch frei und selbstbestimmt ist.
Wer sich verschulden will, sollte sich nachher nicht als Opfer sehen.
@Gott78
Vielleicht war das Thema etwas unpassend gewählt. Aber das was mich daran interessiert ist, wie die das machen, dass die so "dicke" karren fahren, ich die den ganzen tag nix arbeiten sehe und ansonsten machen se auch noch auf dicke hose, z.b. neues handy, neueste klamotten usw.
Vor allem, was zahlen die an Versicherung für ihre Golf GTI´s usw, wenn ich für meinen 12 jahre alten Corolla bei 55 % scho knapp 600 € haftpflicht zahl. Vor allem, als es mal darum ging mir ein auto zu kaufen, hab ich mich für einen 3er Polo GT interessiert, hab mir dann ausrechnen lassen, was der an versicherung kostet, das waren dann mit teilkasko so um die 2500 DM, war damals noch in der Lehre und habs net eingesehen, soviel geld für so ne kleine kiste auszugeben, wobei ich das heute noch nicht einsehen würde.
@Epex121
Keine sorge, ich hab meine Arbeitsstelle und werd sie auch sicher nicht gefährden. Verdienen könnte man natürlich immer mehr. Wie auch schon gesagt, ich leg halt jetzt schon jeden Monat einiges zur Seite, tu mich dann halt schwerer und kann mir im moment zwar nicht alles leisten, aber das was ich brauche habe ich. Und was soll das eigentlich heißen, andere wohnen noch bei Mama. Ich wohne auch noch daheim, vor allem aus dem Grund, weil mein Vater letztes Jahr gestorben ist und ich die Arbeit im Garten erledige und sie sonst in nem großen Haus ganz alleine wär.
Ich halte das für eine persönliche freie Entscheidung jedes Einzelnen - wer "jetzt" mit 18-23 (ungefähr) ordentlich einen draufmachen will ohne Rücksicht auf das Später soll das gerne tun - dann aber danach nicht meckern, weil er fünf oder zehn Kredite abzahlen muss, nicht mehr viel verdient und sich nicht weiterentwickeln kann (bzw. es schwerer hat - mit 25 ne Ausbildung/Studium anzufangen halte ich für sehr gewagt)
Solange solche Leute nicht von meinen Steuern leben... (auch wenn ich momentan nur MwSt zahle - aber trotzdem)
Ich bin für die Alternative, heute schon an morgen zu denken... muss demnächst nach dem Zivi mal schauen, wohin ich das Geld packe :-)
@CorollaE10: Keiner sagt was dagegen, zu Hause wohnen zu bleiben, besonders, wenn die Situation so aussieht, wie bei euch. Was Epex121 meinte, waren Leute, die noch mit 30 oder 35 in ihrem Kinderzimmer zu Hause sitzen, weil sie sich keine eigene (Miet)Wohnung leisten können, und darum auf viele Dinge verzichten müssen. Ich könnte mir z.B. jetzt nach dem Zivi nicht vorstellen, wieder zu Hause einzuziehen und mir dort wieder ein Zimmer mit meinem Bruder zu teilen - das wird schon für die paar Wochen bis zum Studium sehr schwierig werden.
MfG, HeRo
Zitat:
@CorollaE10: Keiner sagt was dagegen, zu Hause wohnen zu bleiben, besonders, wenn die Situation so aussieht, wie bei euch. Was Epex121 meinte, waren Leute, die noch mit 30 oder 35 in ihrem Kinderzimmer zu Hause sitzen, weil sie sich keine eigene (Miet)Wohnung leisten können, und darum auf viele Dinge verzichten müssen. Ich könnte mir z.B. jetzt nach dem Zivi nicht vorstellen, wieder zu Hause einzuziehen und mir dort wieder ein Zimmer mit meinem Bruder zu teilen - das wird schon für die paar Wochen bis zum Studium sehr schwierig werden.
Genau
Oder ich meine dass so, die tragen das Geld lieber immer noch in die Kneipe um den Dicken zumachen.
Denn bei Hotel Mama ist es ja so praktisch.
Ich habe auch nichts dagegen das die bei Ihrer Mutter noch wohnen, um Gottes willen, jeder kann das machen was sie für richtig halten, nur dann sollen diese sich später auch nicht beschweren. Wie bei meinem Sparkassen Mensch.
Er sagte mir damals, dann kommen diese angekrochen für einen Kredit über ein paar Mark und fragen Ihn, wie die anderen das Machen.
Und genauso sehe ich das oben, die kaufen sich die Handy´s den BMW, den Spoiler da, da legt die Mutter was dabei und dort der Vater oder Oma etc.
Aber selbstständig werden die nie!!!
Altersvorsorge kennen die nicht, lieber das Geld ins Handy/Auto etc. investiert. Warte mal ca. 10 Jahre ab, was dann mit denen los ist.
Auch ich frag michmanchmal, wenn ein Azubi´s bei uns aus den Firmaparkplatz mit einem neuen Golf 5 kommt.
Zitat:
Die Ergebnisse zeigen sich irgendwann mit 40 bis 60.Die Einen sind am Ende und überschuldet,
die Anderen legen langsam los
Genau
Auch finde ich es toll das Du(CorollaE10) noch bei deiner Mutter wohnst. Ich könnte auch in deiner Stelle nicht ausziehen wo dein Vater gestorben ist.
(Mein beileid für den frühen Tod deines Vaters).
Lass die Ruhig machen, wie heißt es in der Werbung so schön: "PAPA", ich möchte auch später Spießer werden. (Glaube von LBS)
Gruß
Epex
PS: Auch in meiner Bekanntenkreis gibt es eine Familie, wenn sich jemand ein neues Autokauft, dann müssen die auch ein neues haben, dann wird sogar eine Lebensversicherung gekündigt.
Nur um ebenfalls zuprtozen, ich denk mir dabei meines.....
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Auch ich frag michmanchmal, wenn ein Azubi´s bei uns aus den Firmaparkplatz mit einem neuen Golf 5 kommt.
Da gibt es dann auch immer noch die Leute vom Land, bei denen in der Familie jeder jeden Morgen zu einer anderen Zeit in eine andere Richtung zu Arbeit/Schule muss - und wenn dann der Nachwuchs eben auch los muss, kriegt er einen Neuwagen (oder einen günstigen Jahreswagen), weil Opa, der bei VW arbeitet/gearbeitet hat, da soviel Nachlass kriegt.
Oder der Sohnemann, der bei euch arbeitet, fährt immer mit Papa, und weil Papa früher Dienst hat, fährt Sohnemann danach weiter zu euch...
Lasst die Leute doch machen wie sie wollen. Ich werde mir vielleicht auch nen schicken Oldtimer oder Roadster (träume vom MR2 oder sogar Supra/Ford Probe) als Zweitwagen leisten, falls ich dazu genug Zeit und Geld haben sollte... frühestens mit 23, wenn ich die Versicherung von meinem Vater übernommen habe und meine eigenen Zweitwagen anmelden kann *g*
Allerdings werde ich mir vorher eine Menge technischen Spielkram in meiner Wohnung stapeln und viel Geld für Urlaube ausgeben. Und für eine Rentenversicherung oder sowas... das ist mir einfach wichtiger.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Da gibt es dann auch immer noch die Leute vom Land, bei denen in der Familie jeder jeden Morgen zu einer anderen Zeit in eine andere Richtung zu Arbeit/Schule muss...
Lasst die Leute doch machen wie sie wollen. Ich werde mir vielleicht auch nen schicken Oldtimer oder Roadster (träume vom MR2 oder sogar Supra/Ford Probe) als Zweitwagen leisten,
"Damals" beim Bund kam unser Stabsfeldwebel auch vom Land und seine Familie hatte ein Auto. Wenn seine Frau es brauchte, brachte sie ihn morgens und holte ihn nachmittags wieder ab. Zweimal musste er sich in meiner Wehrdienstzeit freinehmen, weil eine seiner drei Töchter krank war und aus der Schule abgeholt werden musste. Ein billiger Preis anstelle eines zweiten Autos...
Und falls es bei dir ein Oldtimer wird, fällt der größte Posten eines Neuwagens oder zumindest neueren Wagens schon weg: Der Wertverlust.
Mir ist da nochwas eingefallen, was ich mir schon öfter gedacht hab:
Die die das Geld haben jammern gerne rum, seh ich an der Chefin von meiner Mutter, jammert die ganze Zeit, dass sie kein Geld hat und das Geschäft "nix" abwirft, aber nen dicken Audi A6 und nen 4er Golf fahren, ne Mietwohnung in der Stadt, nen Stellplatz für den Camper auf nem Campingplatz und noch miete für die 2 Geschäfte die sie hat. Und jetzt neulich meinte sie, der neue A6 gefällt ihr ganz gut. Den wird sie sich wahrscheinlich auch noch kaufen.
Und andere machen einen auf dicke Hose, haben aber nach meiner Theorie kein Geld.