M112 E240 - Darf ein Zündkerzenstecker so aussehen?
Mein E240T (Automatik, Bj02, ~230000km) läuft warm spürbar unrund im Leerlauf. Sonst kann ich keine Symptome feststellen.
Den LMM hab ich mit meinem IDiag beobachten könnnen, ihn dann als defekt eingestuft und gegen einen Bosch getauscht. Die Dichtung vom Ansaugrohr zur Drosselklappe hab ich zuallererst getauscht.
Er läuft jetzt besser, aber er läuft immernoch nocht nicht gut.
Mein Verdacht geht in Richtung Zündung. Die Zündkerzen sind vom Vorbesitzer getauscht worden, sollten noch gut sein.
Ich hab jetzt auf der Fehlersuche mir mal die ersten Kerzenstecker angeschaut, dabei ist mir der Stecker im Bild aufgefallen. Da muss wohl mal ein Funke übergesprungen sein. Nur: ist das ein eindeutiges Zeichen für einen Defekt oder war der nur mal nicht richtig aufgesteckt?
17 Antworten
Ne, aber in diesem Fall bin ich kurz davor, doch mal zu schauen, ob ich jemanden mit einer StarDiagnose finde. Die nächste MB-Werkstatt ist über 25km weg, eigentlich will ich mit dem Auto keine so langen Strecken fahren.
Wo kommst du denn her?
Sind denn jetzt die Kerzen und Zündspulen erneuert worden, oder nicht? Trotz aller Messungen und Auslegungen sah das alles nicht mehr sehr vertrauensvoll aus. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest Zündkabel und Spülen schon ein beträchtliches Alter haben, so dass es wahrscheinlich eh Sinn machen würde, das alles zu erneuern, bevor man andere, und damit teurere Teile austauscht.