Luftfilter und Motor-Lebensdauer

Hallo!
Ich weiß, das Them wurde schon ein paar mal behandelt, dennoch hab ich selbst mit der Suchfunktion nix gefunden...
Ich hab seit letzter Woche in meiner VF einen K&N-Filter; der alte originale war schon überreif. Jedenfalls bin ich vom Fahren her echt voll zufrieden - hat leistungsmäßig spütbar was gebracht (sie war vorher auch zu fett - Jet Kit Stage 1 - und eben der dreckige alte Lufi)...
Was mich nun brennend interessiert: Verkürzt ein Sportluftfilter nun die Lebensdauer des Motors oder nicht?? Ich habe da schon so viel sich Widersprechendes gehört und kenn mich gar nimma aus.
Gibts da irgendwelche objektivierten Tests oder so???

18 Antworten

Ja, kannst Du.

Gruß
Frank

Ich habe die gleiche Frage auch schonmal in einem eigenen Fred gestellt. Ich fahre ne XJ600S Divi 4BR mit 61PS. Im Frühjahr ist bei mir Ölfilter und Luftfilter fällig. Ich bin mir immernoch nicht ganz sicher, ob ich nun den normalen Filter darein bastel oder mir einen K&N hole. Ist es denn wirklich erforderlich das Gemisch zu verändern? Ist der Luftdurchsatz soviel größer? Ich mein, bei den Kosten kann ich mir lieber jeden 2ten Monat nen neuen "Normalfilter" einbauen. Da kommt der 80 Euro Filter und dann die Gemischeinstellung und Messung. Los los, überzuegt mich 🙂

Linke Hand zum Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86


Ich habe die gleiche Frage auch schonmal in einem eigenen Fred gestellt. Ich fahre ne XJ600S Divi 4BR mit 61PS. Im Frühjahr ist bei mir Ölfilter und Luftfilter fällig. Ich bin mir immernoch nicht ganz sicher, ob ich nun den normalen Filter darein bastel oder mir einen K&N hole. Ist es denn wirklich erforderlich das Gemisch zu verändern? Ist der Luftdurchsatz soviel größer? Ich mein, bei den Kosten kann ich mir lieber jeden 2ten Monat nen neuen "Normalfilter" einbauen. Da kommt der 80 Euro Filter und dann die Gemischeinstellung und Messung. Los los, überzuegt mich 🙂

Linke Hand zum Gruß

Nicht nur!! Du musst den K N filter auch pflegen, d.h. mit extra Reiniger von K N reinigen und mit Extra Öl ölen. Ein Reinigungspaket mit Öl kostet um die 20 euro.

Ich bleibe doch beim original filter. Der kostet nu 30-40 euro. und muss bei mir nur alle 12000 km gewechselt werden.

Hab jetzt geguckt. Der Filter muss nur alle 80.000 km gereinigt werden.
Wie teuer ist den die Abstimmung beim Vergaser( GSX-R 600 Srad9 und was wird da gemacht.

PS. K&N:
* Nie wieder den Luftfilter wechseln!
* Auf K&N Luftfilter gibt es eine Hersteller-Garantie von 10 Jahren oder 1,6 Millionen Kilometer!
* Die Verwendung eines K&N Filters beschert Ihnen bis zu 5% mehr Motorleistung sowie einen niedrigeren Benzinverbrauch!
* Das Ansprechverhalten Ihres Motors verbessert sich!
* Die erste Wartung des Filters wird erst nach ca. 80.000 km im Strassenbetrieb notwendig!

· ·

* Die K&N-Tauschluftfilter ersetzten die originalen Filtereinsätze. Durch die Verwendung der K&N-Tauschluftfilter an serienmäßigen Motorrädern werden keine Änderungen an Vergasern oder Einspritzanlagen nötig, so dass Abgas-, Geräusch- und Leistungsgrenzwerte eingehalten werden. Da keine Bauartänderung vorgenommen wird, sind diese eintragungsfrei".
* Der K&N Tauschfilter ist die optimale Verbindung von Motorsporttechnik (40% mehr Luftdurchlass, als herkömmliche Filter) und Wirtschaftlichkeit (auswaschbar und wiederverwendbar).
* Der Filter muß erst gereinigt werden, wenn sich eine 2-3 mm starke Schmutzschicht auf dem Filtermaterial gebildet hat. Eine Reinigung ist daher nur alle 80.000 km im Strassenbetrieb nötig!
* Nie mehr Filterwechsel - das ölimprägnierte Baumwollgewebe des Filters sorgt für eine wartungsfreie Lebensdauer, in der der Filter lediglich ab und zu gereinigt und wieder eingeölt werden muss.
* Der K&N Luftfilter steigert die Leistung, denn durch den besseren Luftdurchsatz wird das Gemischvolumen schneller aufgebaut und zur Verfügung gestellt. Der Motor reagiert spontaner beim Gasgeben und setzt die schnellere Füllung der Zylinder in bessere Beschleunigung um.
* Zum anderen kann der K&N Filter oft Verluste ausgleichen, die durch komplizierte Luftzufuhrwege und Luftfilterkästen entstehen, die meist ein Kompromiss zwischen Platzverhältnis und Effektivität sind. Deshalb sollten Sie zumindest einen optimalen Filter verwenden - eben einen K&N Tauschfilter!
* WICHTIG: Beachten Sie die jedem Filter beiliegenden Wartungs- und Pflegehinweise!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen