LS für Frontsystem

habe folgende ls zur auswahl:

rainbow slx 265 deluxe

oder

CARPOWER Neoset-165 Kompo

hab nen angebot für die endstufe und den ls von carpower für zusammen 320 euro.
hab aber das ls system für 109 allein gesehn.

http://www.acr-zweibruecken.de/pd894935694.htm?categoryId=26

bin schon wieder ratlos,weil er meinte die carpower ist ne stufe besser als die rainbow.

als endstufe wird die carpower wanted 4/320 genommen.

24 Antworten

achso...
also das ich die die tmt's einen lowpass einstelle und den ht's eien highpass gebe?

aber wenn ich mir eben einen neuen subbi kaufe kann ich trotzdem noch mit einem verstärker vernünftig arbeiten?
aber den subbi kauf ich mir eh erst nächstes jahr....also bitte keine vorschläge jetz 😉

außerdem wird bei 2 amps etwas schwierig wegen meiner batterie die nur 45 ampere/h bringt....ist also nich soder bringer für 2 amps denk ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von protec


achso...
also das ich die die tmt's einen lowpass einstelle und den ht's eien highpass gebe?

 

Naja, fast: indem du dem HT einen Hochpass gibst und dem TMT sowohl Hoch- als auch Tiefpass, denn der sollte ja untenrum auch nicht gerade fullrange laufen...

So, muss jetzt bissle was arbeiten!

Micha

na gut also wenn du mir das system empfiehlst dann werd ich mal schauen wo man es preisgünstig herbekommt.
wenn keine anderen meinungen vorhanden sind....?!?

also dr_low hat soweit schon recht, die xetec xi240.4 ist der carpower in der leistung nicht wirklich unterlegen, nur klingt sie deutlich besser und hat auch einen deutlich besseren dämpfungsfaktor (wichtig beim brückenbetrieb für den subwoofer).
die 'aktive' ansteuerung des frontsystems, die dr_low angesprochen hat, bringt aber nicht nur den vorteil der besseren einpegelung (was beim rainbow eigentlich auch gar nicht nötig ist), sondern den vorteil dass durch den entfall der passiven frequenzweiche im signalweg zwischen endstufe und lautsprecher die dynamik der lautsprecher verbessert wird! ausserdem ist es möglich mit einer mehrkanaligen laufzeitkorrektur zu arbeiten, wodurch du das lautsprechersystem optimal auf den fahrerplatz ausrichten kannst!
was das frontsystem betrifft, ist das rainbow schon klasse für den preis, wenn du allerdings noch 30€ drauflegst bekommst du ein peerless definition 6 dafür, das ist nochmal ein gutes stück besser. oder nimm doch das carpower neoset, das ist nämlich auch echt klasse für das was es kostet, sofern man es nicht an eine wanted hängt! 🙂
was deine subwooferplanung betrifft: warum gerade einen bandpass? bandpässe klingen meist unpräzise und haben einen hässlichen peak bei etwa 70-80hz, was sie eigentlich zu reinen krachmachern abstempeln lässt, aber um musik damit zu hören sind die (meistens) völlig ungeeignet! okay, es gibt einige wenige ausnahmen (z.b. syrincs), aber etwa 99% fallen unter das muster 'dröhnende krawallkiste'...

mfg.

Ähnliche Themen

naja gut wegen dem subbi...werd ich mich mal dann noch von euch beraten lassen wenn es soweit ist.....ich hatte nurgehört das man mit dem bandpass verfahren tiefe bässe erzeugen kann....deswegen eben und weil ich eben druckvollen und spürbaren bass haben will.

naja die 30 euro drauflegen ist sicher auch ne variante.cih schau mir die mal an...

Stimmt, die Peerless sind auch echt lecker. 😉

mach das, es lohnt sich! nähere informationen zu den peerless findest du hier und günstig zu kaufen bekommst du die hier.

mfg.

ja gut die sind aber 60 euro teurer als die rainbows...
und soviel wollte ich nicht ausgeben...

ich mach ja schon einen kompromiss damit dass ich 222 euro für die endstufe ausgebe obwohl ich 200 eu max ausgeben wollte

dann nimm ruhig die rainbows, die sind auch echt okay! nur bitte unbedingt auf den zusatz 'deluxe' achten!

mfg.

jo werd ich machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen