Lohn es sich noch?
Hallo ich weis nicht ob das hier her gehört aber ich versuche es mal!
Also vor 2 wochen habe ich ein altes Bauernhaus gekauft, beim durchstöbern in der alten Scheune der schock!!
hinter einer Zugmaschine stand ein alter Kadett GTE 😰 dachte erst ich sehe nicht richtig da ich erst vor 2 jahren meinen verkauft hatte. Nun ist meine frage ob sich eine restoration lohnt 😕 er ist von 1979 rost hat er was ich bisher gesehen habe nur flugrost er mit stroh bedeckt.
Ich will ihn so wie er da steht nicht unbedingt starten da er laut vorbesitzer den ich vor wenigen tagen darauf ansprach seit fast 30 jahren steht der mann hatte ihn nur kurz gefahren und musste auf grund von krankheit alles aufgeben.
Laut tacho soll der grade mal 6423km gefahren haben🙂🙄
Mein problem ist es auch das er sich nicht schieben lässt zumindest von hand!!Er muss da aber raus wegen Scheunen ausbau, Garage habe ich ja aber ob es so gut ist den mit der zugmaschiene heraus zuziehen weis ich nicht.
Was muss ich an dem auto alles wechseln damit ich ihn überhaupt starten kann ohne was zu beschädigen?
11 Antworten
Also das hätte vielleicht in mein Thema "Alles rund um den originalen kadett D gepasst.
Also einen 79er GTE gab es nicht, jedenfalls nicht einen D GTE, wenn dann einen einen späten C Coupe GTE oder es ist einfach ein 13 SR.
Bilder, dann kann ich mehr sagen.
Hallo der auf dem bild ist das passt alles, ich hatte den schonmal einen Kadett c gt/e coupe 2liter mein hauptproblem nun ist das keinerlei pappiere da sind der vorbesitzer weis nicht ob er noch was hat der mann ist derzeit im altersheim ich soll seinen Bruder fragen wegen Fahrzeugschein und brief.
Aus der Scheune habe ich ihn raus bekommen! erst jetzt kann ich mir ein gesamt bild davon machen, rost konnte ich keinen finden aber staub und dreck, habe nach dem öl geschaut das gefällt mir net so gut also starten werde ich ihn vorerst nicht
Ja also ein C Coupe GTE, nicht ein D Kadett. C Coupe Preise sind eh schon immer etwas nobler gewesen. Nachschauen ob es ein Fahrzeug der 1000er Serie ist, dnan sind abhängig vom Zustand 10-18000 Euro zu bekommen. Weitere Originalbilder, oder ist der das auf dem Bild das Fahrzeug oder nur ein Beispielbild?
Das ist nur ein beispielbild habe derzeit keine digicam, habe vor paar minuten mit dem bruder des Vorbesitzer gesprochen, der Hat die pappiere. Laut angabe von ihm sollte es einer aus der 1000er serie sein ist das wichtig?
Ersatzteile habe ich auch noch, allerdings müsste ich ihn auf die hebebühne fahren um genau zu schauen neue batterie habe ich da sprit auh aber dem alten öl draue ich nicht, schieben lässt er sich jetzt die handbremse war fest
Ja, ist wichtig. 1000er Serie heißt wurden nur 1000 Stück gebaut und die hatten ich glaub verstärkte Achsträger und div. andere Vorzüge. Wenn der erst so wenig gefahren hat, H Kennzeichen dran und schön wieder in die eigene Garage stellen, das ist ne richtige Wertanlage. Würd ich nicht verkaufen. Wird meist dann verhunzt. Besonders solche Autos.
ja das stimmt den wo ich verkauft habe wurde umgebaut wenn dann würde ich den so lassen verkaufen will ich ihn nicht da ich platz habe um ihn unterzustellen
Update
So was ich gewechselt habe Öl,Ölfilter,Spritfilter, 10liter sprit motor läuft allerdings unrund denke durch das lange stehen habe ihn nun in die garage gefahren, ein befreundeter von dekra hat mir bereits eine liste gemacht! Iss doch mehr als ich dachte.
Also was nun alles neu muss um die plakette zu bekommen und wegen der langen standzeit:
Brems anlage komplett beläge scheiben schläuche bremsflüssigkeit
Stoßdämpfer warum weis ich nicht genau
Luftfilter,Kühlwasser,Zündkerzen
Reifen, Auspuff eventuell
Zum lack kann ich nur sagen 1 sahne habe ihn gewaschen und mit Lackreiniger und politur wieder in schuss bekommen
Die felgen sind 7x13 ATS-Felgen ob diese so serie dabei waren keine ahnung weis nicht einmal welche reifen da drauf sollten
ansonsten müssen ein paar dinge gefettet und geölt werden
Was ich noch wissen müsste welchen sprit soll ich da am besten tanken habe 10 liter super plus getankt weil die dorf tanke hat nur e10 und super plus
Also wenn das alles ist, und der wagen rostfrei, dann ist das schnell gemacht, das nach 30 Jahren Standzeit die Reifen hin sind, die Bremsen komplett neu müssen ist glaub ich normal. Nach so langer Zeit erste mal wieder zu laufen, da würde man als Mensch auch humpeln. Meiner läuft nach einem halben Jahr Standzeit schon unrund und braucht erstmal wieder seine Zeit mit frischem Sprit bis das sauber läuft. Möglicherweise aber auch Undichtigkeiten im Gemischbereich-nach der Zeit.
Super Plus ist glaub ich bei dem Motor ein Muss, ich bin mir noch nichtmal sicher, ob der schon gehärtete Ventilsitze hat, evtl. muss der Kopf runter, vom Motorspezi neu gemacht werden, damit man bleifrei fahren kann. Bin ich mir aber nicht sicher.
Aber die genannten Sachen sind Verschleißerscheinungen, das ist aber in einer Woche gemacht.
Bilder wären schön.
Moin bilder komme noch habe mir extra eine cam bestellt!
Habe beim einem Kumpel nachgefragt wegen dem Sprit also super plus soll ich rein mache allerdings würde er mir eine überholung des motors vorschlagen weil grade da er solange stand können dichtungen und co auch nix mehr sein, wieviel ich da investieren müsste weis der aber auch nich.
Beim Letzten Motor wo ich das machen ließ waren 1500€ fällig wobei das noch günstig ist aber auch nur wenn ma das auto nicht direkt wider verkauft ich will den auf jedenfall fahren
Was für Kosten kommen da? Also Zylinderkopfdichtung, wiegesagt, ich würde fragen wegen gehärtete Ventilsitze, ansonsten wenn die Kiste nur gestanden hat, gab es ja auch keinen Verschleiß. Ich würde mit 500 Euro rechnen, wenn man den Motor selbst auseinander nimmt eher etwas weniger. Der Rest läuft doch mit Automatikschmierung per Öldruck. Ich glaub nicht daß das Unsummen kostet.
Habe mich heute an den motorausbau gemacht, ich will eigentlich weitgehend alles selber machen habe derzeit urlaub ob da 14 tage reichen weis ich nicht, der motor kommt zu einem Freund der kann den fertig machen alles andre mache ich dann alles in allem sollten ca.800 € reichen durch viel eigenarbeit macht aber auch spass an alten autos da geht noch einiges selber.
Das andre zeug wo ich wechseln muss habe ich schon das iss auch geil bei den alten opels da passt ja fast alles