Löten mit bleifreiem Lötzinn
Hallo,
ich musste mir vor ein paar Wochen neues Lötzinn kaufen. Nun gibt es ja nur noch bleifreies Lötzinn.
Nach einigen Lötversuchen bin ich am verzweifeln. So eine Sch.....
Ich löte nun schon seit Jahrzehnten und kann das auch. Aber was ich für Lötstellen mit diesem bleifreien Lot fabriziere, ist nicht mehr normal. Eine Oberfläche die aussieht wie erstarrte Lava, von Glanz keine Spur und halte tut es in den seltesten Fällen.
Kann man dieses Lötzinn mit einem herkömmlichen Handlötkolben nicht mehr verarbeiten?
Habe ich da etwas nicht mitbekommen?
Gruß
19 Antworten
Und wir dürfen wohl nicht mehr regieren oder was? Es sollte sich wenigstens einer erheben und sagen was da aus Brüssel kommt ist der absolute s***** ist, aber nein alle machen mit...
Kann man nun ausen USA so nen Zeug bestellen?
So hier mal in Insidertip:
Ab 1.1.2006 darf Konsumelektronik KEIN bleihaltiges Lötzinn mehr enthalten. Industrieartikel haben noch bischen Zeit.
Daher darf auch kein Bleihaltiges Lot mehr an "Privatleute" verkauft werden.
Bleifreies Lötzinn hat eine etwas höhere Schmelztemepratur also braucht man nen Lötkolben mit gut Leistung. Die Temepratur wird bei etwas höherwertigen Lötkolben über die Spitze geregelt. Also im Katalog nbachschaun und einfach ne andere Spitze kaufen.
Dass bleifreies Lot matt ist, ist ganz normal. Saugt sich auch nicht so gut an das zu verbindende Material. Ist ganz normal
Zitat:
Dass bleifreies Lot matt ist, ist ganz normal. Saugt sich auch nicht so gut an das zu verbindende Material. Ist ganz normal
also ein ganz klarer rückschritt...
mann, und Leuchtstoffröhren dürfen immer noch verkauft werden...nuja mal schaun wann DIE verboten werden 🙄
sind ja auch geschlossen und Lot lieg offen und ist nun mal schwermetall das Krebs verursachend ist.
Naja man sollt ja nciht mit der Zunge drüber schlecken.
Aber es ist ja auch im Arbeitsschutzgesetz festgelegt, das Frauen während der Schwangerschaft NICHT löten dürfen. Allein wegen den Dämpfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
Allein wegen den Dämpfen.
Schade, daran hab ich immer so gern geschnüffelt 😁