Loch im Schweller durch Zaun
Hallo.
Meine Schwester hat gestern aus Versehen mit meinem Golf 5 Variant seitlich einen Zaunpfahl aus Holz gerammt. An diesem befanden sich oben und unten Stahlbolzen zur Aufnahme eines Tores, die sich in das Auto gebohrt haben. (siehe Bild)
Das Resultat: Zwei aufgeschlitzte Türen sowie ein ca. 6cm langes Loch im Schweller(siehe Bild)
Laut ihrer Aussage ist sie höchstens Schrittgeschwindigkeit gekommen, dazu kommt dass der Zaunpfahl im Erdboden eingefasst ist und der Boden ja nachgiebig ist.
Weiß einer wie es möglich ist, dass so ein großes Loch in den Schweller kommt? Das müssen ja wirklich hohe Scherkräfte gewesen sein!
Und das ist ja jetzt kein dünnes Material am Schweller.
Wie teuer ist so eine Reparatur in etwa, die Werkstatt hat uns ein Angebot für 4000€ gemacht (dabei kommen beide Türen neu). Ist das ein realistischer Preis?
Wie wird überhaupt so ein Schweller repariert?
Viele Grüße
Tom
17 Antworten
Das kann man heutzutage auch nicht mehr allgemein gültig geben. Die Hersteller fangen immer mehr an zu kleben, verbunden mit dem Einsatz hochfester und höchstfester Stähle. Bei den Legierungen lässt sich kein Hersteller gerne in die Karten schauen, so dass das in Zukunft wohl eher ein Ratespiel bis zum nicht reparablen Schaden mangels Wissen wird. Oder dieses Wissen wird teuer zu erwerben sein. Wie auch immer: die Zeiten mit Flicken drauf - selbst wenn es gut gemacht ist - dürften bald der Vergangenheit angehören.
mfg
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 31. Mai 2018 um 21:31:19 Uhr:
Das kann man heutzutage auch nicht mehr allgemein gültig geben.
mfg
Hier ist es aber ein gewöhnlicher Golf 5 😉
Zitat:
@tom2796 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:16:41 Uhr:
Laut ihrer Aussage ist sie höchstens Schrittgeschwindigkeit gekommen
Ja, aller-aller-höchstens Schrittgeschwindigkeit, kaum bis gar nicht berührt, aber ein Riesenschaden...