Lkrad mit NOS und UBB
Hallo
will bald meine suzuki rg 80 gamma verkaufen. sie ist bj. 95 und hat 11tkm runter. ich hab viel optisches tuning vorgenommen. neulack, nos, ubb, aufkleber, usw.
würde gerne wissen, was ihr für sie zahlen würdet. nur damit ich eine realistische preisvorstellung habe.
im anhang ist ein pic.
danke
33 Antworten
wer nicht schalten will soll sich einen motorroller besorgen und keine machine schalten is geil
weiss nicht so genau über die winterpause vergisst man sowas, aber im ersten schaff ich so fast 20, und im zweiten so um die 45-50, bin dannn aber meißtens im roten bereich...stell doch mal en pic von der rg 80 deiner freundin rein.
mal sehen ob sie mir das erlaubt, das ding is ziemlich fertig, Verkleidung geklebt, Rost wo man nur hinguckt, kapputtes blinkergehäuse... Also wers nicht weiß würde nicht auf die idee kommen das es sich bei den beiden ums gleiche Motorrad handelt.
Aber 20 is auch das was ich so in erinnerung hab, und danach kommt garnichts mehr, bin da nurn paar mal mit gefahren und da kams mirn bischen komisch vor, weil meine hat die gleiche Leistung, zieht aber im ersten bis 40 im zweiten bis über 60. Und ist halt sowohl in der V/max als auch in der Beschleunigung besser. Aussehen reden wa mal nicht drüber das die sr da nicht zu den überfliegern gehört ist klar, die rg von meiner Freundin allerdings (siehe oben) auch nicht unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von sr-rainier
wer nicht schalten will soll sich einen motorroller besorgen und keine machine schalten is geil
für mich ist eine 50er, 80er keine "Maschine" <-- übrigens so richtig geschrieben,
und ich fahr roller 😉 von daher mein roller ist mir schnell genug und spaß hab ich damit auch.
aber jedem das seine
Ähnliche Themen
oh wenn die so fertig ist dann wohl eher nicht... ist eigentlich schade das die so am ende ist. es gibt ja nicht gerade viele rg 80er und die paar die rumfahren müssen den leuten in erinnerung bleiben. sie war immerhin mal so das beste was man für geld kaufen konnnte, als es noch keinen 125er führerschein ab 16 jahren gab. naja muss aber jeder selber wissen ob er in eine ältere maschiene so viel arbeit investiert. wär aber trotzdem nice mal wieder ne 80er zu sehen, also überrede sie mal bitte...
Joa der Vorbesitzer hat die ziemlich platt gemacht und dann mehrere Jahre in der Scheune Vergammeln lassen. Sie hat sie deshalb auch für 250 DM damals gekauft. Mitlerweile is sie davon aber auch nicht mehr so begeistert, nachdem sich rausgestellt hat das die Brüche an der Verkleidung nicht vom angeblichem umkippen sondern von nem etwas stärkerem Unfall stammen. Sonst wüsstich nämlich nicht wies sein kann das der Rahmen verzogen ist. Geld wird sie da wohl keins mehr reinstecken, versteh ich auch, bei mir isses nochn halbes Jahr hin bis ich ne große hab, bei ihr nur noch 3 Monate bis sie sich wohl eh entgültig von der Trennen wird.
ehm, hast du absichtlich die blinker umgedreht? 😁
Nur so am rande, welche Farbe hatn dein Unterbodenlicht? Meins ist rot.
Die Blinker sind doch richtig rum. Aber ich muss immernoch sagen, die Kiste hat den merkwürdigsten Auspuff den ich je gesehen habe.
P.S. denke mal nicht das dun problem damit haben würdest wenn ich das pic mal weiter gebe, vielleicht kriegich meine Freundin ja noch zu neuem Lack wenigstens.
so jetzt wird sie endlich verkauft. hat neu tüv und preislich hab ich so an 599€ gedacht (kann aber auch noch runter gehen)...
postet einfach hier wenn ihr sie euch angucken wollt oder kaufen wollt. sie steht in Frankfurt am Main
@Darknibbler
Kannst ja gerne mal gegen meine offene RG80 antreten... läuft auch nur "knapp über 80"...grins
so long...
-------------------------------------------------------
RG80 Owner since 1986...
ich sprach von einer offenen ungetuneten. Die von meiner EX-freundin ist offen und läuft nur knapp über 80, und das findich ziemlich mager.
dat stimmt...grins
von der stange liefen die gemäß gesetz...
liegt an der kastration...flöt...
so long...
ps.: was verstehst du in dem fall unter offen ???
unter offen versteh ich das keine Drosselung eingebaut ist, das die hauptsächlich von Werk aus schon halb erwürgt ist ist ja bei den meisten von den kisten so.
Die liefen alle nicht schneller vom Werk aus...
ohne kleine Eingriffe ging garnix. Egal ob MTX,RD/DT
und wie sie alle hießen...Drosseln wie an den Rollern heute gabs damals noch nicht.
Die CDI-Einheit an der RG war nicht verbesserungsfähig, klärt mich auf wenn es mittlerweile anders sein sollte. Dann hab ich wieder was zu Basteln...
so long