Leidiges Thema Chiptuning

Moin, mir rät ja immer wieder jeder von Chip Tuning ab, aber haben tun se´s alle. Gibt es Chips, die auch bei kleinen Motoren (C16NZ) was bringen, oder ist alles Unfug ???

Hätte da z.B. folgenden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die Bewertungen sind ja net so grausam, was meint ihr ?

29 Antworten

übrigens : ich hab mir gerade die ebay anzeige mal durchgelesen.

zitat : " spriterspanisse von 0.5 liter im teillastbereich sind keine seltenheit "

aha , hat einer was gemerkt ?

im teillastbereich fährt ein motor nach lambdaregelung und nicht nach kennfeld , das kennfeld wird über den vollastanschlag aktiviert .
im teillastbereich interressiert der chip nicht .
und damit isses sowieso humbug

Also ich hätts nicht gemerkt...

Aber ich kaufe Chips auch grundsätzlich bei Edeka, die sind da unschlagbar günstig 😁 und mehr Drehmoment erzielen tut man nach einer Packung auch... 🙂

allerdings nur auf der Personenwaage 🙄

😉 aber im Ernst, grundsätzlich nen Chip in einen Alltagsmotor einzubauen ist doch totaler Mist. 20 kW Mehrleistung bedeutet doch auch erheblich größere Belastung fürs Kühlsystem oder für die beweglichen Teile im Motor, die direkt von der Mehrleistung "betroffen" sind.
-Echt albern, da kann man doch das Auto beim Händler hinstellen und sich gleich ne Drecksau mit viel mehr Hubraum holen, und die Maschine ist unverbastelt, hält also länger (unter Umständen). Und Tüv geprüft heißt noch lange nicht, daß dem Motor so ein Chip guttut.

cheerio

ich hab gehört man kann Kartoffelchips auch einbauen,bringen 30 PS mehrleistung....*g*
nee jetzt mal im ernst.Als reine mehrleistungs-alternative sind chips völlig ungeeignet bei autos unter 200 sauger-PS,selbst drüber holste da prozentual gesehen mit anderen methodenmehr raus.

bei komplett gemachten motoren wo alles verändert ist , MUSST du die zündzeitpunkte und die einspritzparameter anpassen , sonst hast du von deinen nocken , drehzahlfestem kurbeltrieb ..etc. nicht viel.

einen stw motor ( mal als beispiel was beim 2 liter an tuning drin ist ) fährt ja auch nicht mit dem serienkennfeld

Ähnliche Themen

deswegen sag ich ja als "reine mehrleistungsalternative"nicht geignet.Klar um die steuerzeiten einzustellen ist eine änderung der Motronic durch nen chip eine nützliche sache.

😛 sag ich doch 😉

na dann sind wir uns ja einig , das man den chip im seriensauger so dringend braucht wie ne warze am pe**s

Hi,

Mal ne andere Frage wie würde sich ein guter Chip z.b auf meinen Calibra V6 auswirken? Bin schon mal an überlegen gewesen mir einen zu holen bei nem anliegenden Tuner bei uns aber bin mir halt nicht sicher gewesen... Bringt also nach dem was ich so gelesen habe generell nur was bei Turbo Motoren?

gruss Holle

ja

Hallo Tuningfreaks!

Habt Ihr mal an die andere Seite der Medaille gedacht?
Ein Benziner hat einen Wirkungsgrad im normalen Betrieb von etwa 20%, ein Diesel etwas mehr (keine theoretischen Werte bitte!).
Hebt Ihr die Leistung (wie auch immer) um 20kW an, müßt Ihr ca. 80 KW mehr an Verlustleistung (Wärme) abführen.
Die normalen Kühlsysteme haben diese Reserven nicht. Wenn die Zusatzleistung dauernd gefordert wird, stirbt der Motor den Hitzetod....

Behaltet einen kühlen Kopf!

duffyTD

Ich bin mit meinen Cali (mit Tuningchip)zum ersten Mal auf der Autobahn gewesen und hab danach meinen Verbrauch ausgerechnet. Mich hat fast der Schlag getroffen!!! Fast 13 Liter und da bin ich garnich sooo schnell gefahren. Meine anderen Opels (mit selber Motor) haben bei gleicher Fahrweise auf der Autobahn so nen bissel über 9 gebraucht. Hab noch nicht ausgerechnet, was ich in der Stadt brauche, aber da wird es nich viel weniger sein.
Ist es schwer den Chip rauszunehmen und den normalen (evtl. vom Schrott) wieder einzubauen?

CU Jens

Hi Borki

Sag mal welche Leistungssteigerung hat der Chip denn gebracht? Merkt man davon viel oder lohnt es sich nicht? Ich mein wenn er jetzt echt spürbar bessere Leistung hat dann wärs ja ok....

gruss Holle

Hehe...

Ich hab's mal mit dem Billig-Chip von eBay bei meinem X16SZ probiert. Natürlich mit einem extra Steuerteil. (Hab nur keins gefunden, welches die angegebenen Kennbuchstaben hatte. *gg*)
Also weder bei der Leistung tut sich spürbar etwas noch, verändert sich der Spritverbrauch großartig.
Das einzige, was ich mir vielleicht auch nur eingebildet habe, ist, dass der Wagen im oberen Drehzahlbereich 'n bissel "länger" zieht, wenn man das bei dem Motor überhaupt so bezeichnen kann. 😉
Ich bin auch der Meinung, dass ein Chip im Prinzip nur beim Diesel (Turbo) etwas bringt.
In diesem Sinne... Gut geblasen ist halb gewonnen! *gg*

übrigens @edgar:
Nocke und fächer für den 1.6er kosten knapp 650 und nicht 5000 Euro.Ausserdem ist das so nicht ganz richtig das ein getunter 1.6 er kein land sieht gegen einen 2.0er.
ich persönlich habe einen bekannten der es mit einem Astra Gsi(8V) aufnehmen kann mit seinem gemachten 1.6er.Nur wenn der wagen mehr als 2 mann drin hat ist er lahm,da kein drehmoment,Und ist auf der bahn ca. gleichschnell mit einer 115 PS VW Dieselmaschiene(1,9 tdI).hab ich schon getestet :-)

@ Calibra V6

ich weiß nicht genau wieviel Leistungssteigerung er gebracht hat, war nicht mit ihm aufm Prüfstand. Rein von empfinden jedenfalls hat er nicht viel mehr Leistung als meine Vorgängerautos. Ich hab aber den Vergleich nicht so, weil ich mir das Auto schon mit Chip gekauft hab. Das einzige was man wirklich merkt ist halt der fehlende Drehzahlbegrenzer. Ich finde es lohnt sich nicht.

CU Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen