Leder beschädigt

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass ich am Rand des Beifahrerairbags einen kleinen Riss im Leder habe.. Vermutlich bedingt dadurch, mein Stellplatz in der prallen Sonne ist.
Gibt es Möglichkeiten/Mittelchen, die zumindest verhindern, dass es schlimmer wird?
MfG

Beste Antwort im Thema

Der übliche Tipp bei sowas ist immer, zunächst am Ende des Risses ein kleines Loch zu bohren, um die Spannung aus dem Kunststoff zu nehmen. Geht hier vielleicht schon mit einer Stecknadel, die man mit einem Feuerzeug heiss macht.
Danach kann man mit Flüssigkunststoff den Riss auffüllen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

der smartreparierer kommt dem airbag nicht zu nahe. die airbagkappe hat sollbruchstellen an denen sie sich öffnet und klappfugen, wo sich eben jener kleine riss befindet.

an den klappfugen darf er ruhig versuchen, den riss mit - egal welchem - kleber zu verschließenn. er sollte diese fuge jedoch nicht verspachteln, da die kappe sich ja noch nach oben wegklappen muss.

zur sollbruchstelle: die ist da schon delikater und sollte nicht durch planlose überzüge "verstärkt" werden. wie schon erwähnt, werden diese kappen in einer definierten lackdicke mit lacken überzogen. und der lack hat definierte spezifikationen, welche den festkörperanteil (partikel im lack, die letzendlich den farbton und die haptik ausmachen) betreffen. wenn man also irgendwas wahlloses auf die sollbruchstelle "malt", kann die kappe schon mal klemmen und nicht öffnen.

der riss auf dem bild ist jedoch keine sollbruchstelle, dieser riss darf "ganz fein" repariert werden.

grüße
kaiserschmarrn

Deine Antwort
Ähnliche Themen