Lebenserwartung D5 mit 205 PS - hat schon jemand viele km?
Hallo zusammen,
hat jemand von euch zufällig schon ziemlich viele Kilometer mit seinem D5-Motor mit 205 PS zurückgelegt? Mich würde die zu erwartende Lebensdauer bei durchschnittlicher Fahrweise interessieren bzw. ab wann muss mit Reparaturen gerechnet werden (keine Verschleißteile)?
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Kann zwar nix zum XC70 beitragen aber zum D5 schon:
Fahre jetzt seit 2002 nur D5 in V70 II, XC90 MJ05, XC90 MJ07 und V70 III. Bis jetzt habe ich folgende "Er-Fahr-ungen" gemacht:
1.) der D5 ist extrem langlebig und nahezu unkaputtbar!
2.) solange keine Probleme bereits bei der Produktion bestanden, hätte es keine Reparaturen gegeben. Diese waren:
- 2 Massen-Schwungrad beim V70 II
- Einspritzdüsen des Rail beim V70 II + XC90 MJ05
- Turboschläuche im dutzend beim V70 II + XC90 MJ05
- Winkelgetriebe 2x kaputt beim XC90 MJ05
- Radlager hinten 2x getauscht beim XC90 MJ05
- Kupplung nach 100.000 km fertig beim XC90 MJ05
- Zylinderkopf beim XC90 MJ07 (wg. zu kleinen Ölkanälen der Hydrostössel)
- Turborohr unterm Motor beim XC90 MJ07 (Halterung am Getriebe bricht ab)
- Kurbelwellengelenke beim XC90 MJ07 nach 282.000 km fertig (Verschleiss)
- Motor Tausch am V70 III nach 400 km (Problem unbekannt da direkt an Volvo geschickt)
Habe folgende km-Leistungen bei den Autos gehabt:
V70 II D5 163 PS Schaltung - ca. 230.000 km in 3,5 Jahren
XC90 MJ05 D5 AWD 163 PS Schaltung - ca. 120.000 km in 2 Jahren (danach Totalschaden)
XC90 MJ07 D5 AWD 185 PS Geartronic - ca. 288.000 km in jetzt 5 Jahren (den haben wir noch als Winterauto für OHL)
V70 III D5 AWD 215 PS Geartronic - 25.364 km seit August 2011
Habe alle Autos außer dem V70 II getunt mit dem ein oder anderen Tuner und Tuning. Den Motor oder Turbo der Autos habe ich nie kaputt bekommen obwohl ich sicher nicht gerade vorsichtig mit den Autos umgegangen bin. Beim aktuell noch im Besitz befindlichen XC90 MJ07 habe ich auch das Gefühl, dass der absolut ruhig und gleichmässig fährt ohne dass der Motor lauter oder brummiger geworden ist. Finde ich schon genial!!!
Gruß
Michael
45 Antworten
Mein V 70 (163 PS) ist jetzt 20 Jahre alt, hat 476000 gelaufen, braucht zwischen 5 und 6 Liter, läuft noch 210 auf der Autobahn (mach ich nur selten, normales Reisetempo 130/140) und ist immer noch top! Die Standheizung hat viele Kaltstarts verhindert. Muß zwischen den Ölwechseln nichts nachfüllen. Lediglich die Bordcomputeranzeige macht seit 1 Jahr Ärger: mal geht sie an, mal nicht. Mittlerweile meistens nicht!
Gruß und allzeit gute Fahrt
Karl