Leasingrate nachträglich erhöht wegen DAB+ pflicht?
Hallo zusammen,
ich habe eine Mercedes A Klasse bestellt. Das Auto ist diese Woche bei dem Händler eingetroffen.
Jetzt kommt dieser auf mich zu und möchte einen neuen Vertrag machen der mich ca 30 Euro mehr im Monat kostet. Grund: DAB+ soll jetzt pflicht sein und das Auto hat nun ein MBUX High End Paket und kann Kabelloses Laden für Mobiltelefone (brauche ich beides nicht). 30 Euro erscheint mit auch extrem viel wenn man bedenkt das hier bereits eine Sonderzahlung von 4500 Euro auf das Auto hat.
Desweiteren ist der Leasingfaktor 0,493 im neuen Vertag und im alten 0,413 .
Ich kenne mich damit nicht aus, jedoch weiß ich das niedrig eher gut und hoch eher schlecht ist - so das ich davon ausgehe das hier auch was geändert wurde? Oder liegt das an dem Mehrkosten für das MBUX Paket?
Ich möchte jetzt keinen Krieg anzetteln mit dem Händler. Wir würdet Ihr reagieren?
Ist das üblich?
Vielen Dank und Beste Grüße
Watchdog1987
Beste Antwort im Thema
Das ist dem Händler aber spät aufgefallen. Da würde ich mich jetzt so nicht darauf einlassen. PS: den LF hast du wohl falsch berechnet, Anzahlung vergessen?
25 Antworten
Zitat:
@watchdog1987 schrieb am 24. August 2020 um 16:43:12 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 24. August 2020 um 15:30:16 Uhr:
Diese Regelung kenne ich auch so.
Habe den gleichen Fall nur bei bmw.
DAB und noch ein extra sind Pflicht geworden und bmw hatte eine Preiserhöhung.
Dies hat mein Händler mir rechtzeitig mitgeteilt und hat es so gedreht,dass keine Erhöhung an den Kunden weitergegeben wird.
Es geht also auch anders.Auf welche Reglung beziehst du dich? Die mit DAB und der weiteren pflicht oder den Aussagen der anderen Nutzer mit z.B. unter 4 Monaten Laufzeit?
Aber selbst wenn es so wäre, ist der Betrag der Monatlichen Rate doch zu hoch angesetzt oder?
Das Preiserhöhungen weitergeben werden können,wenn die Bestellung älter als 4 Monate alt ist.
Und Ja 30€ monatlich mehr steht in keinem Verhältnis.
Alles schriftlich geben lassen ist ein sehr guter Tipp. Sowas braucht man nicht zu akzeptieren.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. August 2020 um 16:59:47 Uhr:
Wenn die MwSt. gesondert ausgewiesen wurde, müssten die Raten bis 12/2020 doch sinken und steigen.
Steigen würden sie dann erst wieder ab 1/2021.
sollte "und nicht steigen" stehen.
Ähnliche Themen
Sehr merkwürdig. Habe einen EQC bestellt am 20.5. vor ein paar Wochen kam eine neue Bestellbestätigung, weil DAB. jetzt Serie ist. Der Wagen wurde insgesamt nachträglich ein wenig günstiger. Einen neuen Leasingvertrag muss ich aber auch machen.
Hast du keine neue Bestellbestätigung bekommen?
Das DAB ist nicht zwangsgekoppelt mit dem MBUX High.Aufpreis MBUX High 1960,40.- beim Business-Paket
Soweit ich weiß war das Business Paket Pflicht bei den Fahrzeugen aus der Sonderleasingaktion.Wenn kein Business-Paket gewählt wurde kostet das MBUX High um die 3000.- Aufpreis. Das kommt ungefähr hin mit der Erhöhung der Rate um 30.- €.
Pro 1000.- Sonderausstattung kann man um die 10.- € höhere Rate rechnen.Schwankt etwas, je nach Händlerrabatt. Die Anzahlung spielt bei zusätzlicher Ausstattung keine Rolle weil es ein fester Betrag ist.
Frage: Was steht im Kaufvertrag ?
Was steht in der Auftragsbestätigung ?
Das ist maßgebend
Für mich sieht das erstmal nach falscher Bestellung aus...
Das ist aber das Problem vom Verkäufer.
Ich würde ein Gespräch mit dem Verkäufer empfehlen. Aber auf keinen Fall etwas neues unterschreiben.
Das DAB ist nicht der Grund für MBUX High. Bis gestern hatte unsere A-Klasse auch nur das Advanced Paket mit dem kleinen Displays, aber DAB.
Der Grund macht mich stutzig. DAB+ ist bei Neuwagen erst ab 1.1.2021 pflicht. Wieso sollte der TE jetzt dieses Extra nehmen wollen/sollen oder müssen? Sollte es am System liegen, dass das z.B. nur in Verbindung mit DAB+ lieferbar ist, dann ist mir der Aufpreis viel zu hoch. Ich zahle doch nicht für etwas was ich nicht will, und auf das ich bei der Bestellung nicht hingewiesen wurde in zwei Jahren 720,00 €. Also entweder Kompromiss mit dem Verkäufer finden, so z.B. 10 € im Monat, oder, wenn es der Vertrag hergibt, sich auf die Hinterbeine stellen kämpfen.
Der Aufpreis ist definitiv zu hoch, viele Hersteller haben bereits zum Modelljahr 2021 (häufig ab Juli des Vorjahres) DAB in Serie genommen. zumindest bei den meisten BMW Händlern steht im Kleingedruckten, dass etwaige Produkt/Preiserhöhungen des Herstellers an den Käufer weiter gegeben werden dürfen. Wie Mercedes Händler das Handhaben weis ich nicht.
Je nach Nachlass und Kunden/Verkäufer-Beziehung wird häufig bei BMW auf die Nachberechnung im Sinne des Kunden verzichtet, wenn nicht aber nur ausschließlich das notwendigste verändert. Das scheint ja hier nicht der Fall zu sein, wenn jetzt plötzlich nicht zwingende Sonderausstattung mitbestellt werden soll zu horrenden Preisen.
Der Wagen ist schon beim Händler eingetroffen....
Aber er hat das nicht bestellte MBUX High welches ca 3000.- Aufpreis kostet.
Da ist bei Bestellung wohl etwas schief gelaufen und die AB wurde scheinbar auch nicht kontrolliert.
DAB-Tuner kostet vielleicht 300.-.Das würde gut 3.- € in der Leasingrate ausmachen
Was heißt denn, dass das Auto eingetroffen ist. Du bist doch gar nicht der Ersteller des Thread.
Vielleicht solltest du mal alles lesen...
Zitat:
@watchdog1987 schrieb am 24. August 2020 um 10:18:51 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe eine Mercedes A Klasse bestellt. Das Auto ist diese Woche bei dem Händler eingetroffen.