Langstreckenfahrzeug <=45k€

Hallo,

ich suche ein Langstreckenfahrzeug (vermutlich 70% der Kilometer Langstrecke, 30% Kurzsstrecke) bis maximal 45'€ als Junger gebrauchter (1 Jahr oder weniger), Fahrleistung ca 30-35000 km/jahr.
Der Preis bezieht sich auf den End-Preis in Österreich, also mit so sachen wie NOVA etc.

Volgende zwingenden Voraussetzungen:
* Kombi
* Automatik
* Die ganzen Sicherheitsfeatures (Abstandshaltender Tempomat, Spurassistent, Rückfahrkamera etc)
* genug PS dass auch bei 160 noch gut Luft nach oben ist. (Ich hätte mir >200 vorgestellt)
* Angenehmer Sitz (ja, ich weiss subjektiv, aber beispielsweise eine Sitzlüftung würde wirklich helfen)

nice to haves:
*anhägekupplung
* hybrid
* Head Up Display

Mein absolutes Wunschauto wäre der Volvo V60 Hybrid, aber der ist wohl etwas ausserhalb meines Preissegmentes.

Ich bin für alle Vorschläge dankbar.

Daniel

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Wenn man 3 Turbos zerfährt sollte man sich Ernsthaft selbst fragen ob man alles richtig gemacht hat. 😉
Langsam verstehe ich es, warum du auf der Ig*** landest bei manchem hier 😠

http://www.motor-talk.de/forum/club-der-toten-turbolader-t1428077.html

Ja weil ich da hin trete wo es weh tut und ich kein Speichellecker bin...

Bei den obigen Parameter lese ich eigentlich einen 520d heraus inklusive PPK (BMW Performance Kit) oder 525d oder einen A6 3.0 TDI Frontkratzer. Also der mit 209 PS. Die 2 können eigentlich alles besser als der Mercedes außer Stauraum. Fahrzeugangebot: BMW 525d Aut. Touring HeadUp Komfortsitze MFDISPLAY für 39780 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197685409 Fahrzeugangebot: Audi A6 Avant 3.0 TDI PANORAMA/XENON/Navi/Leder/ALU für 42777 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=191882599 Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz E 250 T Avantgarde Sportpaket Pano-Dach Navi für 38900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=198779818
Ich würde ganz klar zu BMW tendieren.

Die neue C Klasse könnte interessant sein, da gibt es sehr viele Spielereien, die kein anderer Hersteller in dieser Preisklasse anbietet.

Allerdings finde ich das T-Modell optisch nicht so klasse wie die Limo, aber das ist geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Die neue C Klasse könnte interessant sein, da gibt es sehr viele Spielereien, die kein anderer Hersteller in dieser Preisklasse anbietet.

Allerdings finde ich das T-Modell optisch nicht so klasse wie die Limo, aber das ist geschmackssache.

Was ist das?

Ja Geschmack ist richtig. Ich finde die Limo nämlich Optisch völlig daneben. Design Unfall allererste Güte.

Ähnliche Themen

http://www.autoplenum.de/.../Mercedes-C-Klasse-Jahrgang-2014.jpg
http://www.tz.de/.../...3-mercedes-c-klasse-modell-2014-65rwWUhyef.jpg

Das ist für mich Premium.

Aber Geschmäcker sind ja verschieden!

Ich würde die C Klasse auch nicht fahren wollen, vielleicht mit 40 Jahren oder so 😁

(Das sind noch fast 22 Jahre für mich)

Bleibt nur die Frage was die C Klasse jetzt besonders kann? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Bleibt nur die Frage was die C Klasse jetzt besonders kann? 🙂

Die Anforderungen des TE erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Bleibt nur die Frage was die C Klasse jetzt besonders kann? 🙂
Die Anforderungen des TE erfüllen.

Du hast ne Limo gepostet. Er will Kombi...Zooonk 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Die Anforderungen des TE erfüllen.

Du hast ne Limo gepostet. Er will Kombi...Zooonk 😉

Stimmt, mein Fehler.

Ich bin kein Kombi Fan, mal abgesehen vom RS6 (einfach krass brutal das Teil).

Daher muss jemand anders das Design vom T-Modell W205 bewerten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen