Lackschaden durch Unfallflucht

Hallo zusammen,

ich habe einen Cupra Formentor im Leasing. Nun ist mir wohl beim ausparken einer reingefahren und hat mein Auto geschliffen (Siehe Bilder). Fahrer flüchtig und Polizei hat den Schaden ebenfalls aufgenommen.

Wie sollte ich nun am besten vorgehen? Kann jemand beurteilen, wie hoch der Schaden etwa ist, da ich wirklich kein Gefühl habe...
Sollte ich das meinem Leasinggeber / Versicherung melden oder einfach den Minderwert bei Rückgabe zahlen (Wie hoch wäre das dann schätzungsweise?).

Danke an alle für die Hilfe! :-)

Schaden 1
Schaden 2
23 Antworten

Zitat:

@civic0307 schrieb am 27. September 2023 um 23:01:27 Uhr:



Zitat:

@nick_smi schrieb am 27. September 2023 um 14:58:34 Uhr:


Ich war bei einem Lackierer, der sagte, dass Smart-Repair dort nicht in Frage kommt, weil die ganze Stoßstange neu lackiert werden müsste. Er schätzt den Schaden auf 1.200-2.000€. Er hat mir geraten, damit zu warten, falls in den nächsten 2 Jahren (Restdauer Leasing) was dazu kommt.

Hol bitte eine zweite Meinung ein!
SmarRepair konnte das schon von 5 Jahren, sogar mit Audi Metallic Lack…

Sehr ich auch so, hatte am BMW Cabrio mit dem geilen Carbonschwarzmetallic einen ähnlichen Schaden, der Lackiermeister meines Vertrauens hat dies für 350€netto perfekt lackiert.

https://www.motor-talk.de/.../...chaden-smart-repair-t4851490.html?...

Es geht wohl eher um die Sensoren. Bei BMW ist bei solchen Schäden Smart Repair nicht mehr zulässig. Dies treibt die Kosten in die Höhe.

@Wer-bin-ich
Ich habe unempfindliche Dielen.
Der Vergleich hinkt. Solch einen Schaden am Auto würde ich eben umgehend beheben (lassen).

@TE hole dir weitere Angebote. Vielleicht baut der Lacker darauf, damit fair zu wirken und den Auftrag so teuer zum Ende der Leasingzeit zu bekommen.

Auf dem Bild wirkt es aber so, dass die Sensoren nicht tangiert werden.
Daher glaube ich dem Lackierer erst mal nicht, dass das ganze Teil (!!) lackiert werden muss…

Beim Audi (hell metallic) wars quasi die gleiche Stelle, aber bis aufs Plastik (schwarz) runter und mein Fehler :-)
Da hat man gar nichts mehr gesehen, Abgabe ohne Probleme.

Ähnliche Themen

Also sollte ich den Leasinggeber nicht informieren und den Schaden einfach selbst abwickeln lassen?

Zitat:

@N.R. schrieb am 28. September 2023 um 07:02:37 Uhr:


Es geht wohl eher um die Sensoren. Bei BMW ist bei solchen Schäden Smart Repair nicht mehr zulässig. Dies treibt die Kosten in die Höhe.

Welche Sensoren, was hat Cupra mit BMW zu tun.....zulässig....ja klar.

Hatte schon öfter an Leasingfahrzeugen kleine nachlackierungen....immer perfekt gemacht nie Probleme

Zitat:

@nick_smi schrieb am 28. September 2023 um 11:28:05 Uhr:


Also sollte ich den Leasinggeber nicht informieren und den Schaden einfach selbst abwickeln lassen?

Das kann dir niemand klar sagen....ich weiß nur was ich tun würde und habe einen perfekten Lackierer an der Hand.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 28. September 2023 um 11:46:44 Uhr:



Zitat:

@N.R. schrieb am 28. September 2023 um 07:02:37 Uhr:


Es geht wohl eher um die Sensoren. Bei BMW ist bei solchen Schäden Smart Repair nicht mehr zulässig. Dies treibt die Kosten in die Höhe.

Welche Sensoren, was hat Cupra mit BMW zu tun.....zulässig....ja klar.

Hatte schon öfter an Leasingfahrzeugen kleine nachlackierungen....immer perfekt gemacht nie Probleme

Es geht darum dass die Sensoren, querverkehrswarner etc. Nicht mehr funktionieren. Die wird es bei Cupra auch geben.
Es gibt explizite Vorgaben bei BMW, Audi etc. Was noch mit Smart Repair gemacht werden darf.
War ja nur als Hinweis gedacht. @Buchener74722 - vlt. Kannst du hierzu ja Klarheit schaffen, wenn du bereits mehrmals lackieren lassen musstest

Ich hatte vor drei Jahren bei meinem Polo einen sehr ähnlichen Schaden, auch Unfallflucht. Das konnte problemlos per Smart Repair behoben werden. Ich habe dafür 300 € bezahlt und bei der Leasingrückgabe wurde nichts bemängelt.

Daher wie schon mehrfach erwähnt: Hole dir bitte eine zweite Meinung ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen