Lackpflegemittel auf den Zier-(Schutz-)leisten
Hallo Volvo Gemeinde,
hier ein Tip für alle die durch Lackpflegemittel graue
Streifen auf den Kunststoffteilen außen am Fahrzeug haben.
Die Beseitigung machte mir immer große Probleme weil die Kunststoffoberflächen recht rau sind.
Ich nehme jetzt den "Meister Propper Schmutzradierer".
Nach Anleitung angewendet entfernt er die Rückstände mühelos.
Auch wenn sie durch Kunststoffpflegemittel bereits "versiegelt" sind.
(Geht auch beim Zweitwagen von Porsche, BMW, AUDI, Maibach...)
29 Antworten
@ d5er-Martin
Mein V40 hat bis jetzt nur 2 Schichten LG drauf und die reichen fürs Erste! Wir wollens mal nicht übertreiben und gleich 6 draufschmieren, so wie Du!
😁 Aber mach weiter, die Herstellerfirma freut sich über so viel Übereifer....... 😉
Gruß
funky moose
Und ich freu mich auch weil er immer tiefer wird der Glanz😁!
Und da ich die erste Schicht kostenlos bekommen habe. Von einem nettenXC70 fahrer.....
Gruß Martin (der jetzt erst mal keine Schicht mehr auftragen muß)
Na so einen netten XC70-Fahrer würde ich auch mal gerne kennen lernen wollen.... 😁
Du "alter" Schnorrer du!! 😁
Gruß
funky moose
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Na so einen netten XC70-Fahrer würde ich auch mal gerne kennen lernen wollen....
Du "alter" Schnorrer du!!
Die sind sehr dünn gesät, da wirst Du wohl Pech haben!
Er hat nicht geschnorrt, es wurde ihm förmlich aufgedrängt!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die sind sehr dünn gesät, da wirst Du wohl Pech haben!
Ist kein Unglück mit dem XC70 Aufkommen und Fahrern, da gefällt mir der Audi- Allroad viel besser, weil er nicht so viel Tupper am Car hat. Der XC70 ist das einzige neu ausgetüftelte Fahrzeug von Volvo, das mir
überhaupt
nichtgefällt!!!
So ein Allroad neben einem XC70 hat schon was ansprechendes, und einen Allroad kannst du in jeder Farbe nehmen und nicht nur in schwarz, damit der klobige Kunststoff nicht so zu sehen ist.
Gruß
funky moose
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
da gefällt mir der Audi- Allroad viel besser, weil er nicht so viel Tupper am Car hat. Der XC70 ist das einzige neu ausgetüftelte Fahrzeug von Volvo, das mir überhaupt nicht gefällt!!!
So ein Allroad neben einem XC70 hat schon was ansprechendes, und einen Allroad kannst du in jeder Farbe nehmen und nicht nur in schwarz, damit der klobige Kunststoff nicht so zu sehen ist.
Jetzt will sie sich bei EmKay einschleimen 🙁😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Jetzt will sie sich bei EmKay einschleimen 🙁😉
Olli Irrtum!!! Wir sind hier im MT! Und nicht in einem Flirtchat! 😁
Ich konnte den Unterschied sehen als wir im Urlaub waren. Audi-Allroad neben XC70 AWD, silber.
Und DER Audi machte was her im Design! Sportlich, kompakt, Ringe verdient! (Gruß an Athen)
Auf dem Coop-Parkplatz dann ein XC70 uni schwarz.
War besser im "schwarzen Mantel". Aber der "Schal" drumrum, der klobige Kunststoff, der Rammschutz gegen Radfahrer, Motorradfahrer 😁
stört mich generell an dem Fahrzeug. Der V70 ist doch auch schön, warum verpasste man dem XC70 so viel Kunststoff? So breit? So auffällig?
Das einzig kernige an dem XC70 ist die Aufschrift hinten: "Cross Country" und der Kühlergrill.
Gefällt mir besser als bei Audi,
zieht eine Schnute umrahmt von einem silbernen Bart. War vorher schöner gestaltet und jugendlicher!
Gruß
funky moose
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Er hat nicht geschnorrt, es wurde ihm förmlich aufgedrängt!
d5er-Martin, musstest du deshalb noch 5 weitere Schichten nachlegen??
Oh, Oh, bei angedrehten aufgedrängten Sachen immer gut aufpassen! 😉
6 Schichten und endlich kommt und bleibt der Glanz..... hört sich verdächtig an! 😁
Gruß
funky moose
Hää was ist verdächtig??
War aber ein nettes aufdrängen von Martin XC70
Und die erste Schicht war auf dem Mini (der auch 6 Schichten drauf hat) und nicht auf den Volvo!
Also gestern war ich bei meinem freundlichen und habe mir den XC70(4 Stük!?) angeschaut.
Mir gefällt er sehr gut.Auch in Blau ,Silber und sogar mit braunen Sitzen!
Dabei ist mir aufgefallen,das Volvo jetzt auch diese "Pornoscheibenwischer" nur mit Gummi verwendet!
Also wenn noch mal Volvo wird`sein XC(ob 70 oder 90) wird sich zeigen!
Aber ich habe ja noch fast ein ganzes Jahr Zeit....
Gruß Martin
.1000 tolle Tips für die Zierleiste.
Mein Tip mit dem Schmutzradierer war für die gedacht die schon Spuren von auf den Leisten haben.
Das man sie schützen kann war mir auch klar.
Aber es gilt: Erst reinigen dann schützen.
Ich hätte mal eine andere Frage zur Auto"pflege". Ich hab ein paar leichte Kratzer in dem schwarzen Kunststoff der rundherum an einigen Stellen des Autos verbaut ist. Bei mir speziell an der Umrandung des Aussenspiegels. Wie krieg ich denn die Kratzer wieder weg? Also wieder schwarz und nicht so aufgehellt wie es jetzt ist. Ähnliche "Probleme" dürften ja auch einige bei den unlackierten Seitenschutzleisten haben, das ist wohl der selbe Kunststoff.
Also ich hatte am anfang ja von der Nigrin Pflege geschrieben die mich an Schuhcreame errinert.
Wenn du nur kleine krtazer(aufhellungen hast) sollte das reichen.
Nur vorsicht nicht auf den Lack kommen!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Also ich hatte am anfang ja von der Nigrin Pflege geschrieben die mich an Schuhcreame errinert.
Wenn du nur kleine krtazer(aufhellungen hast) sollte das reichen.
Vielen Dank für den Tipp. Hab etwas ähnliches von einem anderen Hersteller gekauft und bin sehr zufrieden. Jetzt ist von meinem kleinen Malheur so gut wie nichts mehr zu sehen, nur noch bei sehr genauem hinsehen ist ein Kratzer zu erkennen. Wäre auch zu schade gewesen bei einem so neuen Auto.
Sagt man zu den Zierschutzleisten nicht auch Scheuerleisten? Dann wäre doch eigentlich Ata Scheuermilch angebracht. Damit soll jeder Schmutz weggehen.
Rapace