Kultig?
Was macht ein Motorrad zum "Kult"?
Welche Motorräder sind dem entsprechend besonders "kultig"?
Meiner Meinung nach gehört dazu, dass ein Motorrad nicht mehr gebaut wird.
Was gehört eurer Meinung nach zu einem Kultmopped?
22 Antworten
Nuun, das Motorrad sollte selten sein (also mittlerweile vom Markt verschwunden oder gar nicht erst häufig verkauft), möglichst ein Nischenmodell (ist aber kein muss, siehe SR500) und es sollte technisch und/oder optisch ungewöhnliche Features aufweisen.
Alternativ kann es auch nur ein lieblos zusammengestoppelter Haufen Altmetall sein, der den Fahrer zum Schrauber degradiert, wie das bei den älteren Harleys, Guzzis oder den akuellen Urals der Fall ist...
Naja, die Z-Modelle von Kawasaki sind "Kult" für eine große Gruppe Gleichgesinnter, Münch, Harleys, MZ und Simson für die Ostalgiker unter uns (gehör ich auch zu), die schon angesprochene SR500, die RD500, Gold Wings oder Heinkel Roller, NSU Quickly für andere - es gibt Massen von Moppeds, die ihren Kultstatus bei Besitzern oder Bewunderern haben.
In meinem Bekanntenkreis sind´s u. a. auch die Youngtimer wie FZR1000, FJ1200, FZ750, GPz900R, XR600, naja, schon alles ältere Semester.
Die aktuelle Z-Reihe wird ja auch zu den Kultbikes gezählt, was ich persönlich nicht so pralle finde, weil die neuen Z´s einfach nicht mehr das Flair von Frankenstein´s Tochter & Co. oder auch der Z1300 haben, optisch und klangmäßig... Aber das ist Geschmackssache.
Die Ducati 916 ist auch auf jeden Fall Kult!!!
1. Als sie anno 1994 erschienen war, war sie DAS Motorrad schlechthin, und begeisterte Fans und Fachleute.
2. Dieses auf Grund ihres damals neuen, innovativen Designs, das heute immer noch zu einem der schönsten zählt. Und
3. auf Grund ihrer Leistung und ihres Handlings.
4. Sie wird auch nicht mehr gebaut.
Also ist sie - nicht nur meiner Meinung nach - eines der Kultmotorräder unserer Zeit.
Herzliche Grüße, die Diva
Kult?
Das ist meiner Meinung nach wie mit dem Geschmack.
Es ist eine bloss eine Empfindung. Und wird dann, wenn genug Leute das Gleiche herbeten, zum Kult. Was heisst das schon?
Dem Einen ist dieser Gegenstand das Schönste/Beste, dem Anderen geht das Gleiche peripher am Gesäss vorbei.
Kunst zum Beispiel: Ich würde mir keinen Picasso irgendwo hinhängen. Ein Anderer erfreut sich dran und sieht etwas darin.
Filme, die auch als kultig bezeichnet werden, z.B. "Blues Brothers". Gleiches Spiel. Ich gähne bloss.
Motorräder: Ich weiss nicht, wieviele Typen als "kultig" betrachtet werden, zumindest von ihren Besitzern.
CX500, die berühmte Güllepumpe zum Beispiel. Nur kann ich bei Weitem nichts daran finden. Auch an Metall aus Milwaukee nicht.
Kann man für so was Regeln aufstellen? Ich finde: Nein
Aber das sind bloss my two cents.
Gruss
Peter
Kult mach nur das Auge und Gehirn des Betrachters aus....
kult...is rein subjektiv (na,des stell ich mal in den raum )
die bikes welche für mich kult sind,habe ich entweder schon gefahren oder konnt sie mir nicht leisten...
hab in den 80-er´n die liebe zu 2-rädern entdeckt,..
hätte heute gerne ne kawa z 1300,honda cbx (beides 6-zylis) oder ne alte z 650,die kawa 750 h1 (zweizylinder,höllenmaschine)
oder ne egli,bimota oder nen moko-umbau auf basis der 1100-er katana(damals ein exote...superbike....heute fast standard)
mein gott ,da könnt ich ein buch schreiben,....auf grund dessen macht der h 1 eine schaffenspause
grüsse @ all robi h 1
Eindeutig die Honda Dax 50.
gruss
Naja, eine Dax ist zwar kult, aber kein Kultmotorrad...
alt, selten, einzigartig....
Africa Twin, die treue Begleiterin.
Also ich seh das mit dem Kultstatus etwas anders als einige andere hier.
Ob ein Motorrad nu Kultstatus erreicht oder nicht hat nix mit dem persönlichen Geschmack eines einzelnen zu tun.
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
Es kann seinerzeit ein Meilenstein der Motorradentwicklung gewesen sein, zB die Z A1, die "echte" Tochter Frankensteins. Bei ihrem erscheinen gabs nicht vergleichbares was Leistung und Design angeht. War anscheinend das worauf fast alle gewartet hatten.
Kann aber auch ein echter Exot sein der alles andere in den Schatten stellt, zB die alte Münch Mammut. Der Name war Programm, hat man doch erfolgreich versucht einen Automotor in ein Motorrad zu hängen. Genauso monströs auch der damalige Preis. Gleiches gibts mit der Boss Hoss auch aus den USA - nur das da alles noch größer sein muss.
Ein Motorrad kann aber auch zum Kult gemacht werden, Beispiel hierfür ist ne Horex Regina. Eigentlich nur in Oldtimerkreisen als für damalige Verhältnisse Hubraum- und Leistungsstarkes Motorrad bekannt ist seit Brösels Werner Kult. Horex kennt fast jeder, aber die genaue Bezeichnung?
Es können aber auch ganze Marken zum Kult werden, Beispiel hierfür HD. Hat mal in grauer Vorzeit den Zuschlag für einen Riesenauftrag vom amerikanischen Militär vor Indian bekommen und war fortan die amerikanische Motorradmarke schlechthin. Nich zuletzt durch Bikerfilme deren Helden natürlich echte Kerle waren wure aus einem Fortbewegungsmittel ein Sinnbild für den american way of life, stelvertretend für Freiheit und Aberteuer. Man kann über HD denken was man will, aber marketingtechnisch ist die Firma heute über jeden Zweifel erhaben. Ihnen ist es gelungen ihr Image bis heute immer weiter auszubauen und den Kult HD am Leben zu erhalten.
Es können aber auch Geschichten am Rande sein, wie zB bei der CX500. Der Motor sollte ursprünglich mal als Stationärmotor für die Landwirtschaft entwickelt worden sein. So eine Vorlage lässt sich die Fachpresse natürlich nicht zweimal geben, die Güllepumpe war geboren.
Genauso können es aber auch Motorräder sein die zwar völlig banal, aber furchtbar weit verbreitet waren. Fast jeder der seit 25 Jahren oder länger Motorrad fährt hat zB irgendwann mal auf ner CB 400 N gesessen. Irgendwie auch ein Kultmotorrad, nur eins das kaum jemand haben will.
Von den aktuellen Motorrädern hat meiner Ansicht nach die Hayabusa Kultstatus, ist der Name doch das für Motorräder mit Leistung am Rande des sinnvollem was "Tempo" für Zellstofftaschentücher ist. Und das obwohl die Hayabusa mitlerweile weder das Leistungsstärkste noch schnellste Serienmotorrad ist.
Chrom
wie schon gesagt ,der kult in sachen bike is subjektiv
bin ein 62-er baujahr und hab da so meinen nostalgischen touch weg...
mit den neuen böcken könnt ich mich anfreunden,(da die hayabusa erwähnt wurde)
oder die neue kawa mit 192 pferdchen,(glaub zzr ,1400)
ehrlich gesagt,würd mich reizen,aber mein geldbeutel sagt NEIN und auf den muss ich hören
sterben muss ich so und so,aber dann bitte nich auf der kiste,haben wir schon genug mitgemacht...na,ja ihr wisst schon ,manche hatten glück,andere hatten glück im unglück,manche sind von uns gegangen,,(glaube ihr wisst schon wenn ich mein )
schwelge schon wieder in der nostalgie...
zurück zum thema......einer geht mir in diesm forum ziemlich ab....
ne alte kawa z 1000 würd mir schon spass machen,oder ne bol d"or,springt zwar in der kurve wie ein geissbock,spass hat`s allemal gemacht
oder ne zweitakter,rd 25o ,mehr fun ne 350-er ,hab die leider nie gefahren,steh mehr auf hubraum als auf drehzahlen
der bock muss von unten raus kommen,dann geht mir einer ab
meine kiste geht nur knapp,mit viel glück,und auch ein bisserl schwindeln,knapp 200 km/h
langt mir locker,solltet ihr mal ne thunderbird in den auspuff kucken,dann war`s der robi
greets @all robi h 1
Kultig:
* Muench Mammuth
* Maico
* Honda Dax
* Dnepr
* Vespa
* MZ
* Zuendapp
* Suzuki 750 Gt (Wasserbueffel)
* Kreidler
* Velosolex
Was ist Kultig ??? ...
fangen wir mal bei deutschen Schlagern an:
Marianne Rosenberg : Er gehört zu mir...
Christian Anders: Es fährt ein Zug nach nirgendwo...
Michael Holm : Tränen lügen nicht
Nena: 99 Luftballons
ich denke, die Liste kann man unendlich fortsetzen, merke aber gerade, dass die Lieder in den 70ern entstanden sind, also in meiner Jugendzeit. (Nena war später)
Bei den Autos sind es zweifelsfrei die Cabrios, die kultig werden:
Käfer Cabrio, 3er BMW, aber sicher auch der erste SLK. Niemals vergessen wollen wir die legendäre Ente, den R4 oder die Citroen Diane.
Aber auch ein B-Kadett kann kultig sein.
(ich lass die sauteuren Autos mal weg)
Bei den Motorrädern ist es zweifelsfrei die Honda CB 750 four, mit der die Neuzeit der Motorräder begann. Aber auch eine Guzzi California, eine Triumph Bonneville oder eine Norton Command sind Kult-Motorräder.
Die eigentliche Frage ist: Welche der heutigen Schlager, Autos, Motorräder sind eines Tages Kult?
Wahrscheinlich eine BMW 1150 GS, Yamaha V-Max, Honda Fireblade