Kulanz Erfahrung
Hallo Leute,
wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Kulanz? Bis zum welchen alter kann man sich noch Hoffnung machen Kulanz zu bekommen?
Mein cx5 wird in zwei Monaten fünf Jahre alt und hat 40tkm gelaufen. Leider hat der Vorbesitzer den zweiten service einen Monat überzogen gehabt, deswegen mache ich mir weniger Hoffnung 🙁 Kulanzantrag läuft zur Zeit für ein neues Automatikgetriebe. Der Händler sagte das es paar Wochen dauern könnte und er kann mir nicht sagen ob es klappt oder nicht
21 Antworten
Bei 105tkm Turbo, Wasserpumpe, NW und Zylinderkopf auf Kulanz bekommen. BJ15
Nach drei Jahren eine komplett neue Hinterradbremse (Scheiben+Klötzer) bekommen.
Um das Thema zu abzuschließen, es war ein Mechaniker aus Mazda Leverkusen vor Ort und Mazda hätte auch Kulanz gewährt, dafür hätte das System aber einen Fehler auswerfen müssen was bei mir nicht der Fall ist. Der Mechaniker hat das ruckeln und vibrieren aus dem Getriebe wahr genommen aber solange nichts im Fehlerspeicher steht eben nichts machen können.
Es wurde Vermerk, sollte in Zukunft der Fehler schlimmer werden und der Speicher was ausspucken gewährt Mazda Kulanz
Solange nichts im Fehlerspeicher steht ist das Getriebe in Ordnung.
Wow...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jogie63 schrieb am 25. März 2023 um 16:27:55 Uhr:
Solange nichts im Fehlerspeicher steht ist das Getriebe in Ordnung.Wow...
Daran muss man sich bei der neuen Generation Machatroniker immer mehr gewöhnen. Hier wird immer weniger "Mecha" ausgebildet und immer mehr "Tronik" erwartet. Sprich, wenn dem Technikern das Auto nix saght, stehen auch diese Damen und Herren oft mit einem "P" im Gesicht da. Das zieht sich aber bei allen Marken wie ein roter Faden durch. Ich fahre momentan einen Mercedes W213, 350d, Bj2017 mit rund 90000km. Da bekommt die "Fachwerkstatt" das Knarzen in der Lenkung auch nicht in den Griff. Der erfahrene Schrauber ist in modernen Werkstätten kaum noch anzutreffen.
Und um beim Thema Kulanz zu bleiben, das ist selbst bei Mercedes in den letzten 10 Jahren, nachdem man dort entdeckt hat, dass man mit teuer verkauften Anschlussgarantien richtig Geld machen kann, zum Fremdbegriff geworden.
Kurzes Update. Der Meister hat nochmals ein Kulanzantrag gestellt weil die Werkstatt nicht weiter kommt, außer ein neues Getriebe zu verbauen. Antwort von Mazda: 30% auf Teile. Werde das Fahrzeug wahrscheinlich verkaufen. Einen Versuch unternehme ich noch, Getriebespülung in einer Werkstatt die sich auf Getriebereparaturen spezialisiert hat.
Neues Problem:
Fahrersitz ist durchgesessen.
Kommentar von der Werkstatt: naja, der ist ja schon 6 Jahre alt und hat 100tkm.
Was soll man dazu sagen?
Kulanzantrag gestellt, mit sehr wenig Hoffnung.