Kündigungsmöglichkeiten

Hallo Versicherungsmakler,

Ist es richtig, dass am 30.11.06 der letzte Kündigungstermin der HUK-Versicherungen für dieses Jahr ist?
Wenn ja welche Versicherung bietet ordentliche Leistungen im Vollkaskofall zum angemessenen Preis?

Danke im voraus.

13 Antworten

30.11. ist der letzte Kündigungstermin für jede Autoversicherung (nicht nur die HUK)

Für Vollkaskotarife gibt es bei vielen Versicherungen mehrere Optionen, z.B. Basis, Spezial, ... Die Leistungunterschiede sind beispielsweise: grobe Fahrlässigkeit, Fahrerflucht, Welche Tiere als Wildschaden zählen...

Zum Preis kann man keine pauschale Aussage machen. Die Tarife muss man für jeden individuell berechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Chrippler


30.11. ist der letzte Kündigungstermin für jede Autoversicherung (nicht nur die HUK)

Stimmt leider nicht ganz.Es gibt vereinzelt Gesellschaften,deren Vertragsablauf abhaengig vom V'Beginn ist (z.B. die mit dem roten Telefon). Z.B: Beginn 15.05./ Ablauf 14.05. des Folgejahres.
Bei Saisonkennzeichen koennen ebenfalls andere Hauptfaelligkeiten gelten.

skysurfer5

Zitat:

Original geschrieben von Chrippler


....
(nicht nur die HUK)
.....

HUK = Haftpflicht - Unfall - Kasko

die HUK = HUK Coburg.

@soistes

Am 30.11.06 ist der letzte Kündigungstermin der HUK-Versicherungen

😉

Mfg
G.o.

Re: Kündigungsmöglichkeiten

Zitat:

Original geschrieben von soistes


Ist es richtig, dass am 30.11.06 der letzte Kündigungstermin der HUK-Versicherungen für dieses Jahr ist?

Nein.

Erhöht der Versicherer (egal welcher) die Prämie (SF- und Typklassenänderungen gehören nicht dazu),

ist der letzte Kündigungstermin vier Wochen nach Zugang der Prämienerhöhung.

Ohne Prämienerhöhung ist der 30.11. der letzte Kündigungstermin für Kfz-Versicherungen die zum 1.1. fällig sind.

Re: Re: Kündigungsmöglichkeiten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Nein.
Erhöht der Versicherer (egal welcher) die Prämie (SF- und Typklassenänderungen gehören nicht dazu),
ist der letzte Kündigungstermin vier Wochen nach Zugang der Prämienerhöhung....

Nein.

Wenn du jetzt so anfängst, dann muss aber auch das außerordentliche Kündigungsrecht nach einem Schadensfall erwähnt werden.😮

Ein gewisser Schwachverständiger mit geklautem Hinweis "Lesen bildet", sollte von seiner entführten Erkenntnis dringendst, eigenst, baldigst und schadenmindernd Gebrauch machen - oder einen Sachverständigen zur Überprüfung seiner Fantasie hinzuziehen.

Gelernt hat er schon, dass es nicht die LVM heißt, sondern der LVM. Nun muss er noch lernen, dass HUK nicht für seine Interpretation - HUK = Haftpflicht - Unfall - Kasko steht, sondern für:

>Die HUK-Coburg, offizielle Schreibung in Großbuchstaben.

Das Unternehmen wurde 1933 als Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands e. V. mit Sitz in Erfurt gegründet und 1937 in einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) umgewandelt.<

Des Weiteren.
Kündigen kann man immer zu einem x beliebigen Termin! Ein Versicherungsunternehmen ist zur Führung eines geordneten Geschäftsbetrieb verpflichtet (so einhellig die Rechtsprechung), und muss, eine unrechtmäßige Kündigung zeitnah (ca. 14Tage) und unverzüglich zurückzuweisen, damit diese eben nicht rechtswirksam wird.

Sonst wie bereits geschrieben. Ordentlich, 1 Monat zur jeweiligen Hauptfälligkeit, meist der 01.01. , bei Saisonzulassung der erste Tag des Zulassungszeitraumes.

Nunja, im Grunde hat er doch ein kleines Bisschen recht 😉

Als HUK-Versicherer kann man schon sämmtliche Haftpflicht-Unterstützungs-Kassen (Haftpflichtversicherer) zählen. Früher gab es ja auch mal einen HUK-Verband - der sich jetzt GDV nennt.

Tut aber alles nix zur Sache! Fakt ist, Kündigung sollte vorm 30.11. beim VU sein, dann kann fast nichts schief gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Nunja, im Grunde hat er doch ein kleines Bisschen recht 😉

... und nun hatte er sich so gefreut auch mal etwas zu wissen,

Mfg

@Wuge, ob ich Recht bekomme oder nicht ist mir schnuppe und ...was solls, bleiben wir bei den Fakten:

>HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg
Register-Gericht Coburg, Handelsregisternummer: HRB 100
<

Noch Fragen?

... oder HUK = Haftpflicht, Unfall, Kraftfahrzeug

.... oder HUK = Hukuntsi Botswana (Internationaler Airport-Code)

... oder HuK = Die HuK ist ein freier Zusammenschluss von Frauen und Männern, die sich kritisch und konstruktiv mit Homosexualität und Kirche auseinandersetzen.

GÄÄÄÄÄHN, jetzt bin ich aber müde...

Gut Nacht

Hallo Leute,
danke an jene für die Antworten wegen des Termins.

Mit HUK habe ich natürlich die Haftfplicht, Unfall und Kaskoversicherer allgemein gemeint ,sonst hätte ich doch den Namen Coburg dazugeschrieben.
Früher gab es doch auch mal die Moped-Kenzeichen welche alle mit HUK und einer Nummer gekennzeichnet waren,
das war doch auch nicht die HUK-Coburg.
Dann gibt es auch ein bekanntes Fachbuch" HUK- Materialien" usw..(aus dem Internet)
Aber es gibt halt immer wieder unchristliche Leute die meinen etwas ungeschriebenes lesen zu können und stellen dann falsche Behauptungen auf und besitzen zudem die Unverfrorenheit damit noch andere Leute herabzuwürdigen.
Diese Leute gab es schon vor über 2000 Jahren und nannten sich damals Pharisäher.(falsche Propheten)

Schade, nur wegen solchen irrgeleiteten Individien, die keine Möglichkeit auslassen auf Gottes Boden Unruhe zu stiften, gleitet meist ein Thread in den OT.

Zitat:

Original geschrieben von soistes


und nannten sich damals Pharisäher.(falsche Propheten)

...oder waren es nicht doch eher die Phariseher?

Jetzt wird's aber endlos... 🙂

~

Moin,

wie man sich bei Kleinigkeiten doch erregen kann 🙄

Da die wesentlichen Dinge gesagt sind und ich diesen Kleinkrieg hier einfach nicht weiter lesen will:

* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet

IHR solltet Euch diese Scharmützel rasch wieder abgewöhnen...

Beste Grüße