Kriterien für Tucso gegen Mazda CX5

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hallo Zusammen,

ich fahre momentan einen BMW 528i und beabsichtige auf einen SUV umzusteigen. Ich vergleiche momentan den Tucson, den KIA Sportage und den Mazda CX5, alle in der stärksten Diesel Version mit Automatik.

Da ihr euch für den Tucson entschieden habt und zur Entscheidung sicher auch den Mazda und den KIA einbezoen habt, würden mich eure Beweggründe interessieren, die euch zur Entscheidung frür den Tucson gebracht haben.

Aus meiner Sichtr die grössten Unterschiede bisher.

Kia die längste Gerantie und bessere Austattung wie der Mazda
Tucson preiserter zu bekommen
Mazda ein bisschen ziericher und den moderneren Motor, sparsamer und besserer Durchzug.

Was waren eure Gründe für die Entscheidung ?

17 Antworten

Die Wandlerautomatik würde ich nicht unbedingt als schlecht beim Tucson einstufen. Ich finde sie arbeitet ganz gut, ev. beim herunterschalten könnte es besser sein. BMW zum Beispiel hat auch die Wandlerautomatik und ist eines der besten Systeme!

Zitat:

@gibson64 schrieb am 24. Februar 2016 um 08:12:12 Uhr:


Der Audi Q5 ist doch um einiges größer als Tucson und CX5! Was noch zu beachten wäre sind die Inspektionskosten, die bei Audi sicher um ein vielfaches höher sind!!

Na soviel Unterschied ist da nicht:

Breite Tucson 1,85 Q5: 1,88

Die Inspektionskosten werden wahrscheinlich höher sein, ja da gebe ich dir recht, dafür ist der Dieselverbrauch beim Audi niedriger 5,7 zu 6,5 und die Versicherungskosten sind ebenfalls niedriger PH19/VK 22 zu PH19VK24 beim Tucson

Zitat:

@gibson64 schrieb am 24. Februar 2016 um 08:12:12 Uhr:


Der Audi Q5 ist doch um einiges größer als Tucson und CX5! Was noch zu beachten wäre sind die Inspektionskosten, die bei Audi sicher um ein vielfaches höher sind!!

Die Größe wäre für mich eher ein Proargument für den Q5. Tucson 4.47 m, Q5 4.63, ist jetzt aber auch nicht die Welt, finde ich... Im Innenraum sind beide ähnlich groß, der Q5 hat den etwas größeren und besser nutzbaren Kofferraum, vor allem praktisch wenn man einen Kinderwagen dabei hat. Inspektionskosten sind bei Audi etwas höher - aber nicht um ein Vielfaches.
Hätte der Tucson einen besseren und sparsameren Motor, das 7-Gang-DKG aus dem Kia Optima und einen hochwertigeren Innenraum, würde ich ihn sofort kaufen. Bleibt wohl nur das Warten auf das Facelift in zwei Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen