Kreditkarten mit Bonusprogramm für Tankumsätze?
Ich bin beruflich viel mit dem PKW unterwegs. Insgesamt tanke ich pro Jahr deshalb etwa 3500 Liter Diesel. Da ich selten viel Bargeld mitführe und auch ungern in einer Kassenschlange den Pin der EC-Karte eingebe, bezahle ich in der Regel mit Kreditkarte. Bei meiner Fahrleistung kommen pro Jahr mehrere tausend Euro Tankumsatz zusammen. Da ich kürzlich mein Kreditinstitut gewechselt habe, suche ich nun nach einer neuen Kreditkarte, bei der ich über direkten Rabatt oder ein Bonusprogramm ein klein wenig bei den Tankumsätzen einsparen kann. Mir ist klar, dass dabei keine größeren Summen zustande kommen, aber wenn pro Jahr ein Abendessen herausspränge, hätte sich das in meinen Augen bereits gelohnt.
1. Welche Kreditkarten kämen für meinen Zweck da am ehesten in Frage? Wichtig wäre mir noch, dass der Ausgleich der Umsätze per Bankeinzug erfolgen kann.
2. Auf der Kreditkartenabrechnung meines bisherigen Anbieters erscheinen Tankumsätze nur mit der Tankstelle und dem Gesamtbetrag. Gibt es auch Anbieter, die Umsätze genauer aufschlüsseln, beispielsweise noch die getankte Menge anführen?
3. Gibt es evtl. bessere Alternativen zum Bezahlen des Kraftstoffes, die ich jetzt nicht bedacht habe?
Leider passte mein Beitrag nicht wirklich in ein Markenforum. Daher habe ich es hier eingestellt, da hier die Themen auf den ersten Blick am allgemeinsten gehalten sind.
Beste Antwort im Thema
Schau mal Payback, die bieten auch eine Kreditkarte an. Pro 2 volle getankte Liter bekommst du einen Punkt gutgeschrieben (soweit ich weiß). wären bei dir also ca. 1750 Punkte was 17.50€ entspricht. Gibt aber jeden Monat 2-3 "3-fach Coupons" usw 😉 Geht auch nur bei ARAL.
Beim ADAC bekommst du pro Liter auch 1 oder 2 Cent Nachlass, geht aber nur bei Shell (?) 😉
Gruß,
Spidy
16 Antworten
Ist meist Tankstellen gebunden.
ADAC Karte, Jet über Santana usw.
Als vielfahrer kannst du auch bei einer Tankstellengruppe einen "Vielfahrertarif", wie bei Taxifahrern abschließen und bekommst dann eine eigene Tankkarte mit genauem Umsatzausdruck je Monat.
Viele Tankstellen geben alleine darauf dann schon Rabatt, weil du NICHT mit Kreditkarte bezahlst ( denn das kommt die ja noch teurer )
Barclaycard bietet bei dem Karten Doppel (also Visa und Mastercard) einen Tankstellenrabatt von 2%, maximal aber auf 200 Euro Tankstellenumsatz im Monat, sparst also maximal 48 Euro im Jahr.
Kostet 35 Euro. Die ausstehndenen Beträge werden einen Monat nach der Rechnung abgebucht, also hast du bis zu Zwei monate Zeit bis es von deinem Konto abgeht.
Schau mal Payback, die bieten auch eine Kreditkarte an. Pro 2 volle getankte Liter bekommst du einen Punkt gutgeschrieben (soweit ich weiß). wären bei dir also ca. 1750 Punkte was 17.50€ entspricht. Gibt aber jeden Monat 2-3 "3-fach Coupons" usw 😉 Geht auch nur bei ARAL.
Beim ADAC bekommst du pro Liter auch 1 oder 2 Cent Nachlass, geht aber nur bei Shell (?) 😉
Gruß,
Spidy
Eigentlich versuche ich mich nicht auf eine bestimmte Tankstelle festzulegen, sondern gerade bei der zu tanken, die gerade am günstigsten ist. Eine Tankkarte wäre da vermutlich nicht das richtige, es sei denn, die Rabatte wären wirklich sehr hoch.
Appropos ADAC, eben hat mir ein Kollege erzählt, es gäbe beim ADAC eine Kreditkarte, bei der man 2% Tankrabatt an allen Tankstellen erhält, im Falle einer Shell Tankstelle zusätzlich zum regulären ADAC Rabatt. Was ist davon zu halten?
Zum Thema ADAC, siehe hier
Spricht eigentlich nichts dagegen, habe noch nichts schlimmes darüber gehört 😉
Ich hab eine von Santander , alleding weis ich nicht mehr ob es die gibt ich bekommen 5% Rabatt auf alle Tankstellen Ümsätze, max bis 100€ Rabatt pro Jahr also auf 2000€ Umsatz.
Einziger nachteil man muss die Abrechnung (Monatlich)selber überweisen es wird nicht automatisch abgebucht. Wenn man es wegisst kommen die üblichen gebühren. Also nur was für disziplinierte.
Zitat:
Original geschrieben von JohannesForeman
3. Gibt es evtl. bessere Alternativen zum Bezahlen des Kraftstoffes, die ich jetzt nicht bedacht habe?
Hi,
ich habe bei unterschiedlichen Firmen immer wieder Tankkarten von UTA gehabt. Die Akzeptanz ist vor allem auf Autobahnen sehr gut und auch abseits der Autobahnen findet man genug Tankstellen. Vielleicht eine Alternative, die Du dir mal ansehen solltest.
MfG
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von JohannesForeman
Habe kein Gewerbe und auch kein Fuhrparkfahrzeug. Sind als Privatmann auch Tankkarten zu bekommen?
Ja, natürlich !
Hallo,
hab die Lidl Santander seit 2006 und auch recht fleissig eingesetzt.
Musst nur rechtzeitig überweisen und Deine Kontoauszüge ziehen, sonst werden sie gebührenpflichtig zugeschickt.
Jetzt kam das Aus für Kostenlos.... soll ab Dezember 2 Teuronen dafür bezahlen.
Habe sie eh nur dazu genutzt.... und so im Jahr vielleicht 50 - 70 Euro erwirtschaftet... also wird es weniger.... und die bisher kostenlose von meiner Frau für Notfälle.... mal schaun vielleicht auch noch 2 Teuro im Jahr...
Da ich schon ne Lufthansa Master habe wäre allenfalls eine Visa interessant wenn ich schon Gebühren zahlen soll.
Hallo habe gehört die Tankkarte von Arktik sollte auch sehr gut sein ist aber leider an Jet Tankstellen gebunden!
Ja jetzt habe ich die ersten Abrechnungen.... wie befürchtet für die Hauptkarte kostet es 2 und für die von meiner Frau 1 Euro....
also drei Euro weniger im Monat an Erstattung ist da drin.
Dafür ist sie an jeder Tankstelle.... auch für Beikauf.... Kaffee und Rauchwaren in Luxemburg z.B. einsetzbar.
Gruß
Gerd
kurzes OT:
@herbert
Beschwere dich über die Erhebung von Gebühren bei Santander, dann sollten beide Karten weiterhin kostenlos sein.
Hat bei mir, meinen Bekannten und noch einigen anderen im Netz ohne Probleme funktioniert. Kann dir aber nicht sage, ob es jetzt noch aussicht auf Erfolg hat. "Wir" haben uns sofort nach Eingang des Schreibens dagegen gewehrt.
Falls du noch Fragen hast, gerne per PN