Kratzer an Tür

Hi, weiss jemand was mercedes leasing für so einen Kratzer in der Fahrertür bei Abgabe berechnet? Der Kratzer wurde wahrscheinlich durch eine fremde Tür beim aufmachen verursacht und ist ca. 0,4 bis 0,5 cm groß.

A250e
31 Antworten

Zitat:

@GTDennis schrieb am 5. Juni 2022 um 16:57:56 Uhr:


Ja was erwartest du denn hier? Das Ergebnis hängt doch schon vom Gutachter selbst ab. Was so eine Bewertung kostet hängt auch wieder von den Örtlichkeiten ab. Wenn du weißt das der Kratzer bei Sixt 150 Euro kostet dann hast du doch alle Infos. Denn jeder Kratzer ist individuell und wenn einer hier schreibt hab bei Mercedes 100 Euro gezahlt und bei deiner Begutachtung kommen 200 rum....was dann?
Hatte bei Audi letztes mal im Schweller einige Kratzer da waren es 120 Euro brutto (anteilig, Smartrepair stand auf dem Gutachten)

Ich hatte nur gefragt ob sich eine Vorabbewertung lohnt und was diese bei MB so im Schnitt kostet. Wenn die was kostet, was ja nur logisch ist, lohnt es sich nicht für einen Kratzer der zwischen 100 und 300 Euro liegt. Wie gesagt das Auto hat bis jetzt nichts anderes an schäden

Zitat:

@JCzopik schrieb am 5. Juni 2022 um 18:01:40 Uhr:


Bei einer seriösen Leasinggesellschaft kostet eine solche Vorabbewertung nichts. Warum auch?
Bisher habe ich noch nie dafür was gezahlt. Mag aber sein, dass man bei Daimler Benz Erbsenzähler hat. Die Marke fahre ich nicht. Genau wie ich auch keine Apple-Geräte kaufe.

Na dann Frage ich mal an. Mir. Ist soweuso klar das jeder Kratzer auf einer bestimmten Art Willkür berechnet wird. Das ist ja das was viele vom Lessing abschreckt 🙂

Ich denke nicht das man das mit Spot-Repair an einer solchen Stelle wieder vernünftig hinbekommt
Sollte mich nicht wundern wenn dafür die Lackierung der ganzen Tür berechnet wird

Bei unserem 1er wurde für die Lackierung einer Tür ein Minderwert von 180.- angesetzt (Uni weiss)
Gutachter Tüv Nord 2021

Ich kann mir nicht vorstellen das das durch eine Tür gekommen ist.
Bei mir waren immer erst Dellen drin. Nur Farbe weg kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 5. Juni 2022 um 19:37:12 Uhr:


Ich denke nicht das man das mit Spot-Repair an einer solchen Stelle wieder vernünftig hinbekommt
Sollte mich nicht wundern wenn dafür die Lackierung der ganzen Tür berechnet wird

Bei unserem 1er wurde für die Lackierung einer Tür ein Minderwert von 180.- angesetzt (Uni weiss)
Gutachter Tüv Nord 2021

Das klingt ja gar nicht mal so schlecht. Wie berechnet sich das "grob" mit diesem Minderwert? Man bezhalt immer nur einen Teil der lackierung oder des Sportrepairs?

Ähnliche Themen

Zitat:

@royjones schrieb am 5. Juni 2022 um 19:08:52 Uhr:


...
Wie gesagt das Auto hat bis jetzt nichts anderes an Schäden

Denkst du. Der Gutachter denkt da ganz anders. Du glaubst nicht, mit welchen Methoden selbst die kleinsten Dellen gefunden werden.

Wir hatten einen Mini (2 Jahre, unter 20.000 km) mal in Zahlung für einen neuen Mini geben wollen. Als es zur Bewertung des für uns vollkommen schadenfreien Autos kam, waren plötzlich Dellen in Hülle und Fülle vorhanden. Man konnte uns die aus problemlos zeigen. Unter starkem Licht bei entsprechender Perspektive mit Dranhalten von Streifenmuster war eine Mondlanschaft sichtbar. Ende vom Lied: Mini wurde privat verkauft.

Frage nach der Vorabbewertung oder gehe einfach auf Risiko zur Leasing-Rückgabe (nicht Lessing, das war wohl ein Fernsehkommissar oder so...).

Zitat:

@JCzopik schrieb am 5. Juni 2022 um 20:05:55 Uhr:



Zitat:

@royjones schrieb am 5. Juni 2022 um 19:08:52 Uhr:


...
Wie gesagt das Auto hat bis jetzt nichts anderes an Schäden

Denkst du. Der Gutachter denkt da ganz anders. Du glaubst nicht, mit welchen Methoden selbst die kleinsten Dellen gefunden werden.
Wir hatten einen Mini (2 Jahre, unter 20.000 km) mal in Zahlung für einen neuen Mini geben wollen. Als es zur Bewertung des für uns vollkommen schadenfreien Autos kam, waren plötzlich Dellen in Hülle und Fülle vorhanden. Man konnte uns die aus problemlos zeigen. Unter starkem Licht bei entsprechender Perspektive mit Dranhalten von Streifenmuster war eine Mondlanschaft sichtbar. Ende vom Lied: Mini wurde privat verkauft.
Frage nach der Vorabbewertung oder gehe einfach auf Risiko zur Leasing-Rückgabe (nicht Lessing, das war wohl ein Fernsehkommissar oder so...).

Da hast du sicher recht, aber habe ein gutes Auge. Das Auto hat sonst nichts, was nicht im Katalog als in Ordnung deklariert ist.

Mich würde trozdem voll interessieren wie diese anteiligen kosten für eine lackierung oder smart repair zustande kommen. Das habe noch nie verstanden 🙂

Anteilig, weil du das Auto 36 Monate fährst. Ich weiß jetzt nicht genau, mit welcher Lebensdauer die Leasing rechnet, aber wen wir mal 72 Monate (was sicherlich unrealistisch wenig ist) unterstellen, dann müsstest du die Hälfte der Lackierkosten zahlen, weil du das Auto die halbe Lebensdauer genutzt hast.
Und glaub mir, dein geübtes Auge ist absolut unbrauchbar. Der Gutachter hat außer eines wirklich geübten Auges (denn er macht das mehrmals täglich) noch das passende Equipment dazu. Wo du nix siehst, hat er eine Delle für nen Füffi gefunden oder so.

Spot-Repair muss zu 100% bezahlt werden
Minderwert Lackierung der Tür war gut die Hälfte von der kompletten Lackierung.Diese wurde mit 357.- angesetzt

Zitat:

@JCzopik schrieb am 6. Juni 2022 um 11:00:16 Uhr:


Anteilig, weil du das Auto 36 Monate fährst. Ich weiß jetzt nicht genau, mit welcher Lebensdauer die Leasing rechnet, aber wen wir mal 72 Monate (was sicherlich unrealistisch wenig ist) unterstellen, dann müsstest du die Hälfte der Lackierkosten zahlen, weil du das Auto die halbe Lebensdauer genutzt hast.
Und glaub mir, dein geübtes Auge ist absolut unbrauchbar. Der Gutachter hat außer eines wirklich geübten Auges (denn er macht das mehrmals täglich) noch das passende Equipment dazu. Wo du nix siehst, hat er eine Delle für nen Füffi gefunden oder so.

Habe 24 Monate. Ja hat der sicher, aber warum verbreitest du so allgemeine panic? Ea gibt ja generell den Katalog, den versucht der gutachter halt auszureizen. Habe letztes Jahr bei sixt leasing ein Auto zurück gegeben. Da wurden so Sachen mit ca. 150 berechnet, stand auch smart repair dran. Naja mal abwarten..

Du hast hier eine Frage gestellt. Wegen einer ziemlichen Bagatelle schreiben hier seit einigen Tagen mehrere Leute, um dir so gut wie möglich zu helfen. Würdest du diese Zeit bezahlen müssen, wäre das ein sehr teurer Schaden.
Daher "Naja, mal abwarten" oder beim Händler bzw. bei der Leasing fragen wären die einzigen Lösungen, die dich zu einem sicheren Ergebnis bringen würden. Alles andere ist Kaffeesatzleserei und mittlerweile nur noch Zeitverschwendung. Morgen ist wieder ein Arbeitstag, also frage doch bitte bei den zuständigen Stellen, um eine gesicherte Antwort zu bekommen.

Der Schorsch meint es im Prinzip genau richtig, nicht mehr zu viel Zeit und Gedanken verschwenden. Für meinen Teil würde ich mit einem Lackstift original und nur original die Stelle bepinseln, mit einem Handschuh oder einem Karton sofort Überschüsse abwischen. Erstens besteht die Möglichkeit dass der Gutachter den Schaden übersieht und zweitens wird ein Schaden der nicht bis zur Grundierung durchgeht meistens durchgewunken. Alle Leasingfahrzeuge konnte ich so erfolgreich geschminkt ohne Abzüge zurückgeben.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 6. Juni 2022 um 18:44:58 Uhr:


Du hast hier eine Frage gestellt. Wegen einer ziemlichen Bagatelle schreiben hier seit einigen Tagen mehrere Leute, um dir so gut wie möglich zu helfen. Würdest du diese Zeit bezahlen müssen, wäre das ein sehr teurer Schaden.
Daher "Naja, mal abwarten" oder beim Händler bzw. bei der Leasing fragen wären die einzigen Lösungen, die dich zu einem sicheren Ergebnis bringen würden. Alles andere ist Kaffeesatzleserei und mittlerweile nur noch Zeitverschwendung. Morgen ist wieder ein Arbeitstag, also frage doch bitte bei den zuständigen Stellen, um eine gesicherte Antwort zu bekommen.

Meine Antwort war nur auf deine Kommentare bezogen. Allen anderen danke ich für die Einschätzungen.

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 6. Juni 2022 um 19:42:01 Uhr:


Der Schorsch meint es im Prinzip genau richtig, nicht mehr zu viel Zeit und Gedanken verschwenden. Für meinen Teil würde ich mit einem Lackstift original und nur original die Stelle bepinseln, mit einem Handschuh oder einem Karton sofort Überschüsse abwischen. Erstens besteht die Möglichkeit dass der Gutachter den Schaden übersieht und zweitens wird ein Schaden der nicht bis zur Grundierung durchgeht meistens durchgewunken. Alle Leasingfahrzeuge konnte ich so erfolgreich geschminkt ohne Abzüge zurückgeben.

Ja das ist halt die Frage. Einige sagen Lackstift, andere sagen so lassen. Leider gibt es noch kein klares Bild.

Kommt halt drauf an, wie gut du künstlerisch begabt bist bei der Handhabung eines Lackstiftes

Zitat:

@GTDennis schrieb am 7. Juni 2022 um 09:43:04 Uhr:


Kommt halt drauf an, wie gut du künstlerisch begabt bist bei der Handhabung eines Lackstiftes

Ja aufjedenfall. Aber darf man einen Lackstift anwenden bein leasing? Also man erkennt ja sowieso zu 80% mit Lackstift ausgebesserte stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen