Kraftstoffverbauch vom 1,6 Benziner
Hallo Gemeinde
Mein C30 1,6 b verbraucht in der Stadt zwischen 9,2 und 9,6 Liter.
Das ist mir entschieden zu viel. 😠 Habe etwas mehr 10.000km auf der Uhr. Laut Werkstattauskunft sinkt der Verbrauch nach 10.000km deutlich.
Nur kann ich bis jetzt nichts positives verzeichnen🙄
Hier noch ein paar Eckdaten.
Sommerbereifung 215/45 auf 18"
Winterbereifung 195/65 auf 15"
Ständig Licht an
Ganz selten Klimaanlage eingeschaltet
Zügige fahrweise,aber nicht rasend unterwegs
19 Antworten
Naja, der 1,6 ist nicht gerade sparsam für die gebotene Leistung. In meinem Forum haben wir auch eine Fahrerin eines 1,6i und sie hat im Schnitt irgendwas von 8,... l auf 100km.
Anfahrschwäche läßt grüßen.
Fährst du auch viel Kurzstrecke?
Das sind Verbäuche die aus reinen Stadtfahrten resultieren.
Aber trotzdem find ich das sehr sehr hoch.
Langsam ist er aber nicht wie mir ein W.-meister bestätigte.
Einer der fixesten unter den 1.6 ern.
Volvo gibt für den 1.6 im C30 in der Stadt (reine Stadtfahrten) 9,3l auf 100km an. Somit liegt dein Verbrauch im zu tolerierenden Bereich! 🙁
-> http://www.volvocars.com/.../techSpec.aspx
Ich habe auch so um die 9,5l bis 10l Verbrauch bei meinem 1,6L Benziner.
Kommt bei mir aber dadurch das ich viel Kurzstrecke, und haubt sächlich Stadtverkehrfahre.
Ähnliche Themen
Servus,
ich habe ein S40 1,6 Bj.08 Momentum 34TKM und habe ein Durchschnittsverbrauch von 7,8l auf 100KM.
Ich bewege das Auto zu 80% im Stadtverkehr. Bin mit dem Verbrauchswert durchaus zufrieden.
Sicher der 1,6 ist kein Rennmotor aber für den Alltagsgebrauch völlig ausreichend. Also ich denke wenn man um die 8L sich bewegt ist das vollkommen in Ordnung. Die ersten 10TKM war der Verbrauch höher danach pendelt er sich ein.
Lg aus Wien,
Zitat:
Original geschrieben von Berchen01
Hallo Gemeinde
Mein C30 1,6 b verbraucht in der Stadt zwischen 9,2 und 9,6 Liter.
Das ist mir entschieden zu viel. 😠 Habe etwas mehr 10.000km auf der Uhr. Laut Werkstattauskunft sinkt der Verbrauch nach 10.000km deutlich.
Nur kann ich bis jetzt nichts positives verzeichnen🙄
Hier noch ein paar Eckdaten.
Sommerbereifung 215/45 auf 18"
Winterbereifung 195/65 auf 15"
Ständig Licht an
Ganz selten Klimaanlage eingeschaltet
Zügige fahrweise,aber nicht rasend unterwegs
bitte Eckdaten ergänzen:
M+S Hersteller ??? (zur Zeit drauf?)
Wie selten Klima an ???(nach kaltstart und in Warmlaufphase, oder eher zwischendurch?)
Laufleistung genau? und in welchem Zeitraum? (Erstzulassung)
Was für eine Stadt? Viele Ampeln? u.s.w?
Ölstand i.O?
Sitzheizung?
Standheizung?
Garage oder Laterne?
u.s.w. ?
Danke
LG
Vidaman
Hallo,
Pirelli 205/55R16 Sotto Zero,
Klima eingeschaltet auf Autofunktion
33380KM
EZ. 09/07 Modell08
Wien jeden Tag Tangente Stop/Go (größter Parkplatz Österreichs)
Sitzheizung bei jetzigen Temp. eingeschaltet
Standheizung nein
Parkplatz Laterne
lg aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von spitzer4479
Hallo,Pirelli 205/55R16 Sotto Zero,
Klima eingeschaltet auf Autofunktion
33380KM
EZ. 09/07 Modell08
Wien jeden Tag Tangente Stop/Go (größter Parkplatz Österreichs)
Sitzheizung bei jetzigen Temp. eingeschaltet
Standheizung nein
Parkplatz Laternelg aus Wien
Laufleistung im Jahr? (Erstbesitz?)
Wartung wann? bei .. ... KM?
M+S und Sommer Bereifung?
Reserverad oder Kitt ?
Alleine oder Zusatzgewicht an Bord?
Bodykitt ?
u.s.w.?
LG
Vidaman
Servus,
~20TKM Laufleistung/Jahr
20 TKM Service durchgeführt 04/08 Motoröl SLX 0W30 A5/B5
Sommerreifen auch 205/55R16 Conti Premium Contact
Reserverad
fahre meist zu 2 (Sohn+Ich) und Kindersitz ~110 Kg
keine Spoiler/Bodykit orginal.
wir haben noch ein Focus Kombi Bj.2000 auch 1,6l 100PS benötigt im Stadtverkehr auch nur um die 8L
85TKM,
lg
Ich weiß echt nicht warum er so viele Infos haben will...
Dein Verbrauch ist im normalen Rahmen. Es ist tatsächlich im Rahmen dessen, was Volvo angibt...
Wären es 12l, so könnte ich mir was Anderes denken.
Wahrscheinlich kommt gleich die Frage "Fährst du VOR oder NACH dem Stuhlgang?"
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Ich weiß echt nicht warum er so viele Infos haben will...Dein Verbrauch ist im normalen Rahmen. Es ist tatsächlich im Rahmen dessen, was Volvo angibt...
Wären es 12l, so könnte ich mir was Anderes denken.
Wahrscheinlich kommt gleich die Frage "Fährst du VOR oder NACH dem Stuhlgang?"
hier gehts nicht um spitzer4479. hier gehts um den Themenstarter !
PS. Der Stuhlgang dürfte raus sein, wenn man hier in g/KG rechnet !!!
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
hier gehts nicht um spitzer4479. hier gehts um den Themenstarter !Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Ich weiß echt nicht warum er so viele Infos haben will...Dein Verbrauch ist im normalen Rahmen. Es ist tatsächlich im Rahmen dessen, was Volvo angibt...
Wären es 12l, so könnte ich mir was Anderes denken.
Wahrscheinlich kommt gleich die Frage "Fährst du VOR oder NACH dem Stuhlgang?"
PS. Der Stuhlgang dürfte raus sein, wenn man hier in g/KG rechnet !!!
Du meinst sicher anders herum, oder?
Es geht hier um Spitzer4479? Denn Berchen01 Motörchen läuft im Rahmen der Volvo Angaben 1a richtig 😉 Denn 9,3l gibt Volvo bei 100km reine Stadtfahrten an 😉
Ja okey er ist mit den Verbräuchen angegeben, aber muss
denn der obere Grenzwert unbedingt erreicht werden?😕
Ich habe schon mehrere Fahrzeuge gehabt und keinen habe
ich bei der von mir angegeben Fahrweise auch nur ansatzweise
an den oberen Grenzwert gefahren. Es sei denn mal auf Teufel
komm raus das Bodenblech unter dem Gaspedal verbeult.
Ich werde also schon etwas nachdenklich, wenn ich von anderen
lesen muss, das es auch mit weniger Sprit vorwärts geht.
@ volvo knecht
Ich bin in Gevelsberg ansässig. Und gekauft habe ich den Kleinen
in W.-tal im Mai 2008. NEU!
Du wohnst mit Sicherheit nicht im Flachland, oder? Denn hier unterbiete ich die Volvowerte "gewaltig". Berge/Hügel kosten Sprit...
Dann ist die Frage, wie der Verkehr bei euch in der Stadt ist... Ist es wie Bremen wo man fast immer eine Grüne Welle erwischen kann, dann ist der Verbrauch niedriger als wenn man immer stehen muss, ist klar, ne?