Kostenvoranschlag zu hoch
Ich hätte gerne ein Problem.
Folgendes, ich habe rückwärtsfahrend mit einer AHK ein anderes Auto touchiert.
Nummernschild verdellt, Grill eine Strebe eingedrückt und minimal Lack von der Stoßstange weg.
Alles kein Problem und würde werde ich auch zahlen.
Bin mir auch im Klaren, daß die Lackierung etwas kostet und bin auch bereit eine Komplettlackierung zu zahlen.
Problem:
Habe jetzt einen Kostenvoranschlag da. Dort steht die Stoßstange auch drauf.
Und die hat nix. Außer dem fehlenden Lack.
Und ja ich kanns beurteilen. 😉
Ich kann das ganze natürlich über die Versicherung laufen lassen (und zurückkaufen) und versuchen ob die unbegründete Ansprüche zurückweisen. Hab den Schaden auch vorsorglich gemeldet gehabt.
Allerdings ist der geforderte Betrag nicht wirklich hoch - gesamt 700 € incl. MWSt. (nur um die Stoßstange mir ZU hoch) und ich denke, die Versicherung wird den Weg des geringsten Widerstands gehen und zahlen.
Was tun? 🙁
Beste Antwort im Thema
Wenn du mit dem Kugelkopf einer Anhängezugvorrichtung einen Kunststoff- Stoßfänger beaufschlagst, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass da nur die Lackierung an diesem verschürft ist.
Und ja ich kann`s beurteilen 😉
Gruß
Delle
24 Antworten
Kannst du aber nicht.
Euch allen fehlen Daten. Ihr interpetiert sogar Sachen die nicht möglich sind.
Sag mir doch wo das Kennzeichen befestigt ist? Und wie die Stoßstange aufgeteilt ist?
Offenbar nicht notwendig für deine Beurteilung... 🙄
Ich soll noch Fotos per Mail bekommen, werd ich einstellen wenn ich sie habe.
Danke an die die helfen wollen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Euch allen fehlen Daten.
...
Ich soll noch Fotos per Mail bekommen, werd ich einstellen wenn ich sie habe.
Dann gib doch mal die Daten...
Und Du hast selbst keine Fotos gemacht (z.B. mit der Handykamera)?
nur so am rande....700 taler für ne stosstange? wo is das problem?
ein lackierer nimmt zwischen 100 und 150€ die stunde, die farbe kostet der liter im ek 100-300€ (sonderfarben bis zu 800€ der liter). dann musst den krempel:
- schleifen
- ggf spachteln
- trocknen
- ggf schleifen
- füllern
- trocknen
- schleifen
- lackieren
- trocknen
- klarlack
- trocknen
mal von an und abbau ganz abgesehen. bei neueren autos is das eben net so wie beim 2er golf wo man 4 schrauben löst und den krempel in der hand hat. da muss ggf der scheinwerfer raus (und hinterher natürlich wieder eingestellt werden) etc...und angebaut muss das auch werden.
nur farbe ruff und gut dauert keine 15min. aber der rest dauert eben....
nur als kleiner hintergrund:
peugeot 106. markrempler mit der türe, also türe gegen unsere gedonnert. kosten hierfür 635€.
der preis von 700€ ist kein schnapper aber auch nicht unverschämt. und ja bei ali um die ecke schwarz gibts das schon für 150....
Zitat:
Original geschrieben von frosch112000
Dann gib doch mal die Daten...
Und Du hast selbst keine Fotos gemacht (z.B. mit der Handykamera)?
Weitere Daten sind doch irrelevant für die gestellte Frage. 🙄
Ja habe Fotos gemacht, aber mit Unfallkamera. Nicht digital. Mein Handy hat keine Kamera.
Aber gut weitere Daten, bzw. die Fotos.
Sieht man hoffentlich, die Stoßstange selbst hat nichts.
@howdy:
Hab am Preis auch nichts auszusetzen.
Nur an der neuen Stoßstange. 😉
Der Grill ist sogar erstaunlich günstig.
Ähnliche Themen
Also, ich sehe da schon etwas.
Im unteren Bereich der Kennzeichenunterlage hat dein dein Kugelkopf der AHK eingeschlagen. Der Lackschaden am Stoßfänger unterhalb resultiert vom Hals des Kugelkopf der AHK.
Im unteren Bereich derr Kennzeichenunterlage liegt am schwarz strukturierten Kunststoff des Stoßfänger mindestens ein Weißbruch, wenn nicht sogar eine Deformation vor.
Auch eine Beschädigung des Kunststoff hinter der ovalen Öffnung der Unterlage ist gut erkennen.
Ein Neuersatz des Stoßfänger geht hier absolut in Ordnung
Gruß
Delle
Richtig, der Kugelkopf hat da eingeschlagen.
Richtig, da ist ein Schaden. Vor allem am Gitter.
Richtig, der Lackschaden unterhalb resultiert von der Unterseite der AHK.
Aber falsch, das ist nicht die Stoßstange.
Das gesamte schwarze ist ein extra Teil.
Hatte ich aber bereits erwähnt...
Teile- Nr. 86522-0X000
und erstaunlich günstig. Nur 25 €
Aber egal.
Hab mich jetzt folgendermaßen geeinigt, da eh nicht repariert wird:
Ich zahle ohne Mehrwertsteuer.
Damit bekommt er jetzt weniger als wenn ich ohne Stoßstange (die ist auch sehr günstig) aber mit Mehrwertsteuer zahlen würde. 😁
Denn dazu war ich ja eigentlich bereit.
Keine Lust auf lange Diskussionen, aber ich bin trotzdem der Meinung die Stoßstange selbst hat nichts.
Danke an alle für die Hilfe.
Doppelpost Sorry
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Keine Lust auf lange Diskussionen, aber ich bin trotzdem der Meinung die Stoßstange selbst hat nichts.
Warum fragst du hier dann 😕Na ist ja auch egal, Thema ist ja durch.
Mach`s gut 🙂
das kam wegen des Tipps von twelferider 😉
Dankeschön nochmal.
Und mit Diskussion hatte ich eigentlich die Versicherung und Gegner gemeint.
Wir hier können gern weiterdiskutieren ob Stoßstange oder nicht.
Auch wenn ich nach Ausgangsfrage gar keine Diskussion wollte, sondern eben wenn x was dann?
Und nicht ob vielleicht doch die Stoßstange, und bei meinem Heckschaden war das damals so... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Auch wenn ich nach Ausgangsfrage gar keine Diskussion wollte, sondern eben wenn x was dann?
Und nicht ob vielleicht doch die Stoßstange, und bei meinem Heckschaden war das damals so... 😁
Ich hatte aber gar keinen Heckschaden.........😁