Komplexes ABS Problem
Leider habe ich eine Problem mit meinem ABS (TRACS) System.
Ich schreibe einfach mal runter was bisher passiert ist / gemacht wurde...
- STG wurde das letzte Mal vor ca. 3 Jahren nachgelötet
- ABS / TRACS ging von jetzt auf gleich an und blieb auch dauerhaft an
- Erneutes Nachlöten hat leider nichts gebracht
- Auf einmal war die Fehlermeldung im Cockpit aber weg, kam aber nach ein paar Tagen wieder
- Volvo in die Fachwerkstatt gebracht
- In Summe haben sie festgestellt, dass die hinteren ABS Sensoren defekt sind
- Sensoren getauscht und das STG auch nochmal nachgelötet
- Fehler war dann auch soweit nicht mehr vorhanden
Habe dann den Volvo angeholt und nach zwei Tagen kam der Fehler quasi wieder.
Diesmal ist es aber "seltsam"....
Die beiden Leuchten (ABS und TRACS) gehen nur während der Fahrt an, wenn ich anhalte.
Also ich fahre los, die beiden Lampen gehen nach einer Sekunde aus. Ich fahre 5min und stoppe an einer Ampel, die Lampen gehen wieder an usw.....
Was kann das sein? doch ein defektes STG?
Ich habe den Elch seit 2007 und bin hier auch seit 2008 ? aktiv. Aber dieses ABS Fehlerbild kenne ich nicht.
Jemand eine Idee´?
26 Antworten
Ich habe diesen Test angeregt, um z. B. Probleme mit dem Pedalweggeber oder dem Druckgeber am HBZ auszuschließen. Was sich bestätigt hat.
Richtig. Die ABS-Ringe sind der nächste Kandidat. Starke Korrosion, Risse, das ist das, wonach zu suchen ist.
Danke Dir....
Nächste Woche ist er wieder in der Werkstatt und werde die Erkenntnisse auch teilen. Es ist eine wirklich sehr gute Volvo Werkstatt mit viel "altem Wissen", aber ABS Probleme an unseren Elchen finde ich schon sehr speziell.
Zur Sicherheit habe ich noch ein identisches STG (mit ABB Pumpe und Stecker) gefunden, das ich mir bestellt habe.
Selbst wenn es daran nicht liegt, lege ich es mir gerne zur Seite. Soweit ich gesehen habe, sind mittlerweile auch die ABS Pumpen nicht mehr lieferbar und das die Lebensdauer der STG endlich ist, wissen wir hier alle. Allerdings gibt es auch immer weniger STG gebraucht zu finden.
Auch unsere Teilelager Süd kann das bestätigen.... 🙂
VG
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 16. Oktober 2024 um 11:31:57 Uhr:
Ich habe diesen Test angeregt, um z. B. Probleme mit dem Pedalweggeber oder dem Druckgeber am HBZ auszuschließen. Was sich bestätigt hat.Richtig. Die ABS-Ringe sind der nächste Kandidat. Starke Korrosion, Risse, das ist das, wonach zu suchen ist.
Noch eine Beobachtung. Wenn ich nur die Zündung anmache, gehen die beiden Lampen nicht an. Starte ich dann den Motor, gehen beide Lampen nach ca 1-2s an. Fahre ich dann los, gehen sie wie gehabt, bis zum nächsten Halt wieder aus….
Zitat:
@bird1512 schrieb am 16. Oktober 2024 um 16:46:39 Uhr:
Noch eine Beobachtung. Wenn ich nur die Zündung anmache, gehen die beiden Lampen nicht an. Starte ich dann den Motor, gehen beide Lampen nach ca 1-2s an. Fahre ich dann los, gehen sie wie gehabt, bis zum nächsten Halt wieder aus….
Das ist leider völlig unlogisch
Ähnliche Themen
Mag ja sein, aber es ist leider so….
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 16. Oktober 2024 um 19:02:13 Uhr:
Zitat:
@bird1512 schrieb am 16. Oktober 2024 um 16:46:39 Uhr:
Noch eine Beobachtung. Wenn ich nur die Zündung anmache, gehen die beiden Lampen nicht an. Starte ich dann den Motor, gehen beide Lampen nach ca 1-2s an. Fahre ich dann los, gehen sie wie gehabt, bis zum nächsten Halt wieder aus….
Das ist leider völlig unlogisch
OK. Warten wir mal ab.
Noch ein ABS-Steuergerät zu finden ist ein Glücksfall. Aber die Dinger halten trotz des Konstruktionsfehlers eigentlich ewig, "begrenzte Lebensdauer" würde ich ihnen nicht zuschreiben. Sie müssen schonend geöffnet, ordnungsgemäß nachgelötet und wieder ordentlich versiegelt werden. Dann klappt das auch. Und ja, ich kann das durchaus einschätzen nach >50 ABS-Steuergerät-Instandsetzungen.
Mal ganz doof gefragt, das birnchen mal gecheckt? Sitzt das richtig in der Fassung? Wenn es bei Zündung auf II nicht angeht könnte da nicht einfach ein wackler sein?
Theoretisch könnte das natürlich sein. Aber der Fehler ist ja 100% reproduzierbar. Außerdem geht die Tracs Lampe und die ABS immer gleichzeitig an und aus….
Wenn die ABS-Ringe gebrochen wären warum melden sich die Leuchten dann bei Stillstand des Autos?
Das ist unlogisch.
Gruß Teilelager Süd 😁
Und wurde der Wagen nun mal ausgelesen???
Die Fehler wurden schon ausgelesen. Leider ist das bei der ABS Problematik im Prinzip nie wirklich aussagekräftig.
Bin jetzt nicht der ABS Profi, aber ich würde, wenn die ABS Ringe intakt sind die Leitungen durchmessen. Wie sehen die Steckverbindungen an den ABS Sensoren aus? Passt die Stromversorgung am ABS Steuergerät (Masse und 12V) bzw. gibt's Übergangswiderstände?