Komplettpaket
hallo,
ähm also ich suche vorschläge (oder besser einen rat) bezüglich meiner sound anlage.
suche ein "komplettpakte" für ca 400€ unter dem gesichtspunkt guter klang, und nicht krach. hab bis jetzt ein vdo mp3 radio und 2 vdo 16,5er boxen hinten drin, vorne noch werksboxen (golf IV), dahcte daran vorn komplett neue HT und TMT, hinten evtl nur HT oder auch beides neu, weil die tiefen töne schon rasseln.
meine konkreten fragen:
- endstufe, wofür brauch ich die? was i sder unterscheid zwischen 1- 2- 4- und 5- kanal endstufen, was brauch man?
- sonstige sachen die ich dringend beachten sollte? bin absoluter laie, hab bis jetzt nur meine boxen und das radio selbst eingebaut.
12 Antworten
ein verstärker hat 2 vorteile.
erstens er hat mehr leistung als ein radio.
(bringt schon mal lautstärke)
und zweitens; diese mehr-leistung
für dazu das die lautsprecher (auch
wenn man leise hört) viel besser klingen.
es ist wohl logisch, das wenn sich das verstärkerchen
was im radio ist abquält da nicht viel klang herkommt.
in radios ist eigentlich auch gar kein platz
für klanglich gute verstärker.
PS: ich finde hinten sind die lautsprecher nicht
so wichtig wie vorne
ok, und was hat das dann mit den kanälen zu tun?
naja hab den klang gern auch bissel von hinten, geschmackssache, lass mich aber auch gern eines besseren belehren.
Die Kanäle sind die Zahl der Ausgangspaare die die Endstufe hat. Also eine 4-Kanal liefert z.B 4x XX Watt. Es gibt aber auch einige Ausnahmen bei denen ein oder mehrere Kanäle stärker sind.
Also 1 Kanal Endstufe sind extra für Subwoofer gedacht...
2 für z.b. nur vorne in den Türen welche,
4 für vorn und hinten in den Türen oder 2 von den 4 Kanälen für die Lautsprecher vorne und die restlichen 2 Kanäle dann für den Sub...
mit ner 5-Kanal kann man vorne hinten und dreckt noch einen Sub betreiben...
Kommt also immer drauf an wieviel Lautsprecher man verbaut, wobei die meisten glaube ich auch bei vielen Lautsprechern ehr 2 Verstärker verbauen als eine 5 Kanal...
Gruß
Andreas
Was hörtst du denn für musik?
Also stell dir ein Konzert vor, da steht die Bühne vorne! In deinem Auto ist die Bühne das Amaturenbrett wo sich alles abspielen soll, also wieso brauchst du hinten boxen? Wenn überhaupt dann welche die ganz leise am Radio mitdudeln!
Was hast du denn für ein Radio???
Was fährst du für ein Auto?
Also was du brauchst ist: Frontsystem, Endstufe(n), Subwoofer, Kabel, Dämmmatten.
Das Frontsystem wird dann ein 2 Wege Compo System! Also HT und TMT extra über eine Frequenzweiche gesteuert. Die TMTs in die Türen welche mit Bitumenmatten gedämmt sind damit es nicht klappert... Der HT dann aufs Amaturenbrett schön ausgerichtet das er nicht gegen die scheibe spielt.
Die enstufe je nach Subwooferleistung wählen, also entweder eine 2Kanal fürs Frontsystem und eine 1 oder 2 Kanal an den sub! Oder eine 4Kanal an das Frontsystem wo kanal 1 und 2 für die Front und Kanal 3+4zusammengenommen in Brücke an den Subwoofer kommt! Kommt halt immer drauf an wie extrem der sub sein soll!
Dämmung für dein Auto werden ca. 50€ sein, dann kabelkit nochmal 30 - 50€. Bleiben noch 300€ für Frontsystem, Endstufe und Subwoofer über! Darf es auch gebraucht sein?
Gruß Benny
kann auch gebraucht sein.
also mein auto sin gof IV, verbaut sind bis jetzt halt vorn die werks boxen (tmt und ht) hinten 60watt boxen von vdo, dann mein radio wäre ein vdo cd 139 mp3 radio (4*50watt).
also müsste ich quasi die forderen boxen an die endstufe, den sub (evtl) auch dran udn die hinteren übers radio laufen lassen...das war das was du eben sagtest gell?
wie verkabel ich das denn so "pauschal" weil etzt hab ich ja alles an boxen am radio.
wie siehts mit diesem system aus, ist das zu empfehlen?
http://www.s-clusive-caraudio.de/shop/themes/kategorie/index.php?id=622&katid=604&action=detail
mu8sikrichtugn wäre rock bis metal...eignetlich zeimlich viel in diesem bereich, kein hip hop 🙂
Also ich lande irgendwie immer bei Spiegel.de ... hmmm...
Also als Endstufe würde ich dann evtl. ne Next oder Carpower 4 Kanal nehmen, als Sub einen 25er Raveland AXX/TW. Und als Frontsystem etwas in richtung Powerbass CK 6. Oder wenn du von der einbautiefe hinkommst dann das Macrom System für 69€ was von 150€ runtergesetzt wurde, manche händler verkaufen es nach sinsheim trotzdem noch zu diesem Top Preis!
Wäre erstmal ein kleiner vorschlag der ins Budget passen würde und dann halt noch dämmung und kabel und evtl. n kleines Cap drin wäre, schade ja bekanntlich nie.
Gebraucht gibbet evtl bessere sachen, aber die muss man erstmal finden.
Du legst stromkabel vom Motorraum zur endstufe nach hinten, Massekabel hinten im kofferraum irgendwo auf masse.
Dann legst das/die Cinchkabel vom Radio auch nach hinten zur endstufe, aber auf der anderen seite, nicht der gleichen wo strom läuft.
Und dann lautsprecherkabel von der endstufe hinten zu den Frequenzweichen die du vorne irgendwo reinpappen kannst.
Gruß Benny
Ein Powercap (Pufferkondensator). Das dingen wird geladen, und hägt zwischen batterie und endstufe! Und wenn du mal basslastige musik hörst, dann hast du halt stärkere impulsströme, und das mag die batt nicht so, ist eigentlich bei "extremeren" anlagen so, aber auch bei "schwächeren" nicht schlecht. Denn bei jedem bassschlag kann es schonmal vorkommen das dein licht flakkert.... was z.B. ein anzeichen dafür ist das du eins brauchst. Wenn du diesen Puffer davor hast, dann bügelt der das aus. Denn der Läd sich ständig nach, und hat einen kleinen speicher, und daran bedient sich dann die endstufe, ...
Hoffe verstehst was ich dir sagen will 😛
Also nochmal zur genauen bezeichnung der Komponenten damit dich mal bei ebay und google umschauen kannst:
Frontsystem: Powerbass PB CK 6
Endstufe: Carpower Wanted 4/320
Subwoofer: Raveland AXX 1010 oder Raveland TW (als 25er)
Die Kiste müsstest du dann selber bauen, aber das ist super simpel, da kann ich dir auch nen link für eine top bauanleitung zukommen lassen per PN!
Gruß Benny
gut also das mit dem kondensator is jetzt klar 🙂
ähm also hab alles gefunden bis auf den sub, muss da nochmal genauer nachschaun.
un das system was ich da oben gefunden hatte war nich so doll? meinungen dazu?
sonst shconmal vielen danke, hat mir sehr geholfen
also für rock bis metal brauchst jetzt net unbedingt einen sub. da würd ich die 400 steine mal lieber in ein gute frontsystem und eine endstufe investieren. günstig wäre z.b. von eton pro frontsystem(160euro) das man z.b. an eine audio art 120.2 (gebr. 60-100euro, 2-kanal) oder signat ram 2mark II (gebr. 120-140euro, 4-kanal) oder ne carpower wanted 4/320 (neu160, 4-kanal) hängen könnte. bei den beiden vierkanal stufen kannst du noch einen sub dranhängen. für den einbau würde ich mal mit verkabelung gute 100-120 euro einplanen.
eton 160
signat 120
einbau 120
=400euro😉
wenn du dann noch ein bissel geld später über hast, kannst noch einen kleinen sub mit an die signat hängen und hast schon eine feine kleine anlage. sehr empfehlenswert wäre es dann noch das radio gegen zu tauschen, z.b. gegen das alpine 9812rb, damit du mit der laufzeitkorrektur und dem anderen schnick-schnack den klang etwas besser optimieren kannst.
mfg max
...und wie is das mit dem helix paket was ich oben gepostet hab? is doch auch gnaz nett, oder? und halt alles zusammen.
hab keien ahnugn davon daher würd ich gern wissen obs wirlich "nicht shclecht" is.