Komplettanlage von Ferrita? Was bringts?

Volvo

Scandix vertreibt Edelstahl-Auspuffanlagen der schwedischen Firma ferrita.
Diese bieten einen Komplettsatz d.h. Flammrohr mit Sportkat in 3" und ab Kat in 2,5".

Was bringt diese Änderung letztendlich an Leistung, wie ändert sich dadurch das Ansprechverhalten? Gibt es auch Nachteile die man beachten sollte?
Das die Anlage keine ABE oder TÜV hat ist mir bewußt.

Hat jemand von euch vielleicht schon mal diesen Umbau an einem 2.4T vollzogen und kann konkret dazu was erzählen?

Wie steht es um die Qualität von ferrita und die Passgenauigkeit der Anlagen?
Ja und wie hören sich die Anlagen an, ist ja auch wichtig.

Danke schon mal.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry440Turbo


..... (keine Angst um die Umwelt, is ja nur für die Rennstrecke)

hä ?

gibt´s das auf der rennstrecke nicht ??

soso...

Re: Re: Komplettanlage von Ferrita? Was bringts?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja.
Der größte Nachteil: Im Falle einer Verkehrskontrolle gibt es eine Anzeige wegen Führen eines Kraftfahrzeuges ohne gültige Betriebserlaubnis.

ist wohl eher FZG wird still gelegt (d.h. FZG kommt in die verwahrungstelle wird vom tüv geprüft und wenn etwas nicht stimmt wird der auspuff abgebaut)

kosten über 500 € und 3 punkte(abschleppkosten, gutachten usw. )

FZG muss wieder vorgeführt werden dann bekommt man den FZG Schein wieder.

Deine Antwort