Komme ich mit diesen Bremsen über den TÜV?
Hallo zusammen,
ich habe einen Volvo V60 Cross Country aus dem EU-Ausland importiert, der vor der Anmeldung in Deutschland erstmal durch den TÜV muss. Das Fahrzeug stand allerdings mehrere Monate ungenutzt, wodurch die Bremsen relativ fies aussehen (siehe Bilder).
Mir ist klar, dass die Bremsen grundsätzlich gemacht werden sollten – das steht sowieso auf meiner Liste. Aber da die Anmeldung aktuell Vorrang hat, wäre es für mich hilfreich zu wissen, ob man mit dem aktuellen Zustand vielleicht noch durch den TÜV kommen könnte, um den Wagen erstmal anzumelden und den Bremsenservice danach zeitnah zu erledigen.
Was meint ihr, würde ein Prüfer das so noch durchwinken oder eher direkt bemängeln?
Danke für eure Einschätzung!
7 Antworten
Fahr den mal ein paar Meter und bremse den Rost auf den Scheiben weg (oder entferne ihn händisch). Dann kannst Du Dir das Tragbild der Scheiben auch wirklich angucken (evtl. eingelaufen). Wenn das okay ist, kommen die auch durch den TÜV. Verschleißgrenze scheint ja noch nicht erreicht zu sein.
Wenn keine deutlichen Riefen in der Scheibe sind, wird der TÜV da nichts bemängeln.
Ausschlaggebend ist die Bremswirkung. Aber wie @ploecki schon gesagt hat : erstmal die
Scheiben sauberbremsen...
Nach dem letzten Bild zu urteilen, dürften die Scheiben noch nicht allzu alt sein.
Also wie hier schon geschrieben: ordentlich den Rost runterbremsen, fertig.
Ein paar mal die Straße rauf und runter und gut.
Vielleicht ist ja der Weg zum TÜV etwas länger, dann erledigt sich der Rost von alleine... 😉
Normalerweise blickt das auch der Prüfer, dass der Wagen länger stand…
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Wozu? Du kannst auch Gas geben und gleichzeitig auch die Bremse treten - natürlich beides dosiert und nicht „volle pulle“…
Gruß Didi