komisches Verhalten Temperaturanzeige
Hallo Leute,
keine Sorge, nichts dramatisches. Aber was, dass ich mir nicht erklären kann....
gestern Abend stelle ich mein Auto im Carport ab, Temperatur -3°C. (er steht auf einer freien Fläche, nichts beheiztes in der Nähe)
Heute früh steig ich ins Auto, die Anzeige ist auf +10°C und zählt innerhalb von ein paar Sekunden auf die tatsächliche Außentemperatur von -7°C herab.
wie das?? 😕
Ciao,
Eric
17 Antworten
Klarer Fall: ein Marder hatte den Temperatursensor schon im Mäulchen (+10°) und als Du den Motor angemacht hast, ist er abgehauen. 😁
Gruß
Stephan
da hab ich auch drangedacht 😁
die Sensoren sitzen aber in den Außenspiegeln, soweit ich weiß (oder?).
Grüße,
Eric
KopfballbeitragZitat:
Original geschrieben von Eric E.
stelle ich mein Auto im Carport ab
dazu.
VG
Hallo Eric,
ist das Verhalten neu oder nur zum ersten Mal aufgefallen? Gesehen habe ich so etwas schon mal im MAN-LKW. Wenn man dort die Öltemperatur als Daueranzeige ins Display legt (diesbezüglich ist MAN Volvocars weit voraus), dann stimmt die Temperatur auch nicht sofort, sondern geht dann binnen einiger Sekunden auf den echten Messwert. Ich meine, dass das auch nur beim Kaltstart auftritt, beim warmen Fahrzeug/Motor dagegen nicht. Ich weiß jetzt aber nicht, ob die Annäherung von unten oder von oben stattfindet, vielleicht komme ich in der nächsten Woche mal dazu, das nochmal genauer anzusehen. Wenn ich das dann bestätigt finde, mache ich mir nochmal Gedanken dazu. Die Theorie, die ich im Moment dazu habe, ist mir selbst noch etwas zu wild, um sie schon vorzustellen.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Hallo 🙂
Robert, das ist sehr interessant 🙂 - erklärt aber keine 17°C Unterschied 😉 (oder muss das 17K heißen - physikalisch richtig ? 😕 )
Jörg, nur raus mit der Theorie!! Es ist übrigens zum ersten mal aufgetreten, es war diesen Winter aber auch das erste mal so kalt.
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Hallo 🙂Robert, das ist sehr interessant 🙂 - erklärt aber keine 17°C Unterschied 😉 (oder muss das 17K heißen - physikalisch richtig ? 😕 )
Ciao,
Eric
Die absolute Temperatur wird in in Kelvin (K) gemessen und beginnt bei 0 K am absoluten Nullpunkt bei - 273,16 C. D.h. obige Temperatur von -17 C ist in absoluten Temperaturwerten 256 K.
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Hallo 🙂Robert, das ist sehr interessant 🙂 - erklärt aber keine 17°C Unterschied 😉 (oder muss das 17K heißen - physikalisch richtig ? 😕 )
Jörg, nur raus mit der Theorie!! Es ist übrigens zum ersten mal aufgetreten, es war diesen Winter aber auch das erste mal so kalt.
Ciao,
Eric
Temperaturdeltas werden in K angegeben. Somit sind 17 K Unterschied korrekt.
Allerdings kann ich mir diesen Unterschied nicht erklären. So etwas hatte ich bis jetzt noch nicht. Es sei denn im Sommer, wenn die Sonne auf den Außenspiegel scheint. Aber im Winter klappt es sehr zuverlässig. Beim entriegeln des Fahrzeugs wird im BC die Temperatur korrekt angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
nee, 17°C oder 17K ist ja der Temperaturunterschied.Ciao,
Eric
zwischen -7°C und +10°C existiert ein Temepraturunterschied bzw. -delta von 17 K. 😉
Hi Kletti
😁
das war auf ibs gemünzt. Hatte den Beitrag geschrieben und vergessen abzuschicken. Hatte aber auch nicht bemerkt, dass Du zwischenzeitlich geschrieben hattest (war auf Arbeit mit selbigem beschäftigt 😉 )
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
zwischen -7°C und +10°C existiert ein Temepraturunterschied bzw. -delta von 17 K. 😉
oder auch 17°C 😛
Hej Eric!
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
(war auf Arbeit mit selbigem beschäftigt 😉 )
Arbeit kann einem auch das ganze Leben versauen... 🙂
Zu Deinem Temperaturproblem kann ich leider nix beitragen...
Wenn ich nachher ins Carport tappse und den Wagen starte, werde ich sicher eh wieder vergessen, rechtzeitig auf die Außentemperatur zu achten...
Bislang ist mir ein solches Verhalten aber noch nicht aufgefallen.
Hej då,
Dirk
Ich vermute, es hängt mit der Bordspannung zusammen.
So, eben ganz bewußt darauf geachtet und bei mir (bzw. bei meinem S80... 😉 ) zeigt die Temperaturanzeige sofort einen rel. plausiblen Wert an!
Hej då,
Dirk