Kombi für max. 4500€ und max. EZ 2002

Servus,

ich bin momentan auf der Suche nach einen gebrauchten Kombi. Der Platz im Kombi ist nicht ganz so entscheidend, da ich wohl bei allen Problemlos mein Fahrrad (+ das meiner freundin gelegentlich) bei umgeklappten Sitzen rein bekomme (deshalb ein kombi).

Finanziell stehen max. 4500€ zur Verfügung, dafür hätte ich gerne ein Auto mit EZ nach 2002 und wenn möglich nicht mehr als ca. 150tkm gelaufen hat. Wichtig dabei ist mir vorallem das es ein sorgenfreies Auto ist, ich also nicht ständig Probleme damit bekomme.
Auf der Suche war ich bereits nach einem Ford Mondeo, leider findet sich in meiner Gegend momentan nichts brauchbares, daher möchte ich die Suche jetzt etwas ausdehnen. Daher die Frage auf welche Modelle ich noch einen Blick werfen sollte?

danke schonmal für eure Hilfe!

edit: achja, gefahren wird das auto größtenteils auf langstrecke und max. 15tkm im Jahr. Daher wahrscheinlich auch lieber einen Benziner als einen Diesel.

20 Antworten

Zitat:

Auf der Suche war ich bereits nach einem Ford Mondeo, leider findet sich in meiner Gegend momentan nichts brauchbares, daher möchte ich die Suche jetzt etwas ausdehnen. Daher die Frage auf welche Modelle ich noch einen Blick werfen sollte?

Der Mondeo ist okay und immer eine solide Basis. Ansonsten würde ich euch in dem preislichen Segment Peugeot 406 Break, Citroen Xantia und C5 Break, Opel Omega B oder Vectra C Caravan sowie (erst ab Baujahr 2004) den Renault Laguna Grandtour empfehlen.

Dass ihr einen Benziner wollt, ist völlig richtig. Die sind gebraucht ohnehin eher besser in Schuss und weniger gelaufen als Dieselmodelle.

Zitat:

ich bin momentan auf der Suche nach einen gebrauchten Kombi. Der Platz im Kombi ist nicht ganz so entscheidend

......... leider findet sich in meiner Gegend momentan nichts brauchbares

Was ist denn deine Gegend ? PLZ ?

Bist du mobil, um auch etwas weiter entfernte Wagen anzusehen ?

P.S : um ein Fahrrad einzuladen, muß es je nach dem kein Kombi sein ! Mondeo und co. sind auch als Limousine riesig !

Zitat:

Problemlos mein Fahrrad (+ das meiner freundin gelegentlich)

Was für Fahrräder ? Sporträder ? Schnellspanner dran ?

Seid ihr mit Fahrrädern dann nur zu zweit unterwegs ?

Zitat:

Was ist denn deine Gegend ? PLZ ?

Bist du mobil, um auch etwas weiter entfernte Wagen anzusehen ?

P.S : um ein Fahrrad einzuladen, muß es je nach dem kein Kombi sein ! Mondeo und co. sind auch als Limousine riesig !

PLZ gegend ist die 96224.

Mobil bin ich zwar mehr oder weniger, würde aber lieber ein Auto aus der Gegend haben, da könnte ich dann bei einer Probefahrt bei einem befreundeten KFZ Mechaniker vorbeifahren und es mal anschauen lassen.

Und um ein Fahrrad einzuladen muss es in der Tat kein Kombi sein, entspannter ist es dennoch, vorallem da es sich um hochwertige Rennräder/Zeitfahrräder handelt die den Wagenwert dann schnell mal um das 2-3x anheben 😉 Desweiteren kommen dann eben meist noch Sporttaschen dazu so das es dann doch ganz schnell mal voll wird wenn man Radschonend packen will.

Der hier wäre vll. was, allerdings ein Diesel:
http://suchen.mobile.de/.../183103656.html?...

Wie findest du den ?

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236409709
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=233288854

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Wie findest du den ?

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236689624
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=233221412

Dasist doch deine Region, oder ? Freising ?

In einem Focus Turnier bringt man genug unter, Verbrauch 7 liter. Diese Wagen kannst du dir sicher leicht ansehen, sie müßten in deiner Nähe stehen.

Klimaanlage haben beide, bei einem steht es nicht dabei

bin momentan für die nächsten wochen nicht in freising, daher suche ich erstmal in Oberfranken!

Was taugt den ein Ford Focus Turnier so, ist der ähnlich haltbar wie ein Mondeo?

Der hier z.b.: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=230462309&asrc=st

Zitat:

hochwertige Rennräder

Immer Teppich/Schaumstoffstück mitnehmen, da genügt was Altes.

Zitat:

Was taugt den ein Ford Focus Turnier so

Der normale Focus bringt uns überall hin, hab jetzt über 280.000 km drauf und bin sehr zufrieden, siehe mein Test in meinem Profil. Natürlich gab es auch Macken, aber KEINE TEUREN !!!

Wir haben allerdings keinen Turnier (Kombi)

2 x MTB passen locker hinein, wenn man umklappt. Wir machen immer schnell die Vorderräder raus und packen dann Teppiche dazwischen. Uns reicht das, denn meist trainieren wir hier im Schwarzwald von zuhause aus.

Sieh dir die Links einfach mal an, am besten zuerst online und dann vor Ort.

Der Focus braucht alle 10 Jahre oder 160.000 km einen neuen Zahnriemen. Das muß jeweils geprüft werden, ob getauscht wurde. Der Astra hat ein viel kürzeres Intervall, ist aber trotzdem ein gutes Auto.

Da noch einige nähere Wagen :
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236234985
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236922741
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220319740

Auch der Primera ist ein guter Wagen (Motor ohne Zahnriemen)

Da noch ein Octavia
http://suchen.mobile.de/.../181862670.html

Zafira und Octavia gehen in Ordnung, sind auch preislich fair - vom Nissan Primera der letzten Baureihe würde ich abraten: Verglichen mit den robusten Vorgängern ist er qualitativer Murks, total verbaut, kompliziert zu bedienen, unübersichtlich, weder geräumig noch fahraktiv, allenfalls die gute Ausstattung kann er für sich verbuchen. Ansonsten ein Auto, für das gar nichts spricht. Er ist noch nicht einmal besonders billig.

Zitat:

Original geschrieben von crush-9


Was taugt den ein Ford Focus Turnier so, ist der ähnlich haltbar wie ein Mondeo?

Der hier z.b.: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=230462309&asrc=st

Ja, ganz klare Kaufempfehlung. Wobei der aus deinem Link vielleicht etwas zu teuer ist. Kommt dafür aber auch vom Ford-Händler.

Mein MTB bekomme ich problemlos in meinem Focus Kombi wenn ich die Rücklehne umklappe. Ohne das Voderrad abzuschrauben. 😉

Zitat:

Mein MTB bekomme ich problemlos in meinem Focus Kombi wenn ich die Rücklehne umklappe.

Der Focus gehört ja auch schon zu den richtig GROßEN Kombis der unteren Mittelklasse

Der ebenfalls genannte Primera Traveller hat solche guten Ladeeigenschaften auf jeden Fall nicht, allenfalls der genannte Zafira und der Octavia kann hier mithalten.

Ein Mondeo ist natürlich größer, aber nicht jeder möchte so ein großes Auto, denn da muß man auch die geringere Wendigkeit und einen Mehrverbrauch einkalkulieren.

Zitat:

Ohne das Voderrad abzuschrauben

Ja, Vorderräder schraubt man auch nicht mehr ab. Selbst mein uraltes "Walther" Rennrad aus Stahl hat schon Schnellspanner. Das geht so fix, daß dieser Schritt quasi keine Rolle spielt, sollte er mal erforderlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Ja, Vorderräder schraubt man auch nicht mehr ab. Selbst mein uraltes "Walther" Rennrad aus Stahl hat schon Schnellspanner. Das geht so fix, daß dieser Schritt quasi keine Rolle spielt, sollte er mal erforderlich sein.

Den hab ich auch. Dann eben ohne das Vorderrad schnellabzuspannen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von backbone23



Zitat:

Original geschrieben von crush-9


Was taugt den ein Ford Focus Turnier so, ist der ähnlich haltbar wie ein Mondeo?

Der hier z.b.: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=230462309&asrc=st

Ja, ganz klare Kaufempfehlung. Wobei der aus deinem Link vielleicht etwas zu teuer ist. Kommt dafür aber auch vom Ford-Händler.

Mein MTB bekomme ich problemlos in meinem Focus Kombi wenn ich die Rücklehne umklappe. Ohne das Voderrad abzuschrauben. 😉

hab mir das auto heute angeschaut. Schaut gepfelgt und eigentlich ganz gut aus. Lückenloses Scheckheft + diese regelmäßige Rostvorsorge und sauberer Fehlerspeicher, Winterreifen dabei.

Festgestellt habe ich Bremsen fest (vorne+hinten), Klima stinkt etwas, Zahnriemen bald fällig, Rost an einen Radkasten (wurde schonmal ausgebessert und lackiert) blüht von innen leicht.

Am Preis ließ sich bisher nichts machen, dafür aber Zahnriemen neu + Bremsen neu (muss eh gemacht werden da TÜV inkl.) und Tankfüllung.

Was ist eure Meinung dazu, vorallem zum Preis?

Zitat:

Am Preis ließ sich bisher nichts machen, dafür aber Zahnriemen neu + Bremsen neu (muss eh gemacht werden da TÜV inkl.) und Tankfüllung.

Was ist eure Meinung dazu, vorallem zum Preis?

Ehrlicher und risikoarmer, wenn alle bekannten Mängel auf Kosten des Autohauses behoben werden, geht es fast nicht mehr. Ein faires Angebot.

Für den Preis sollte auf jeden Fall der Rost beseitigt und die Klimaanlage noch desinfiziert und neu befüllt werden.

Wie ist der Zustand der Sommer- und Winterreifen? Alter und Profil?

Zitat:

hab mir das auto heute angeschaut

Bist du auch probegefahren ?

Reicht dir das Platzangebot ?

Fahreigenschaften und Ausstattung reichen bzw. gefallen dir ?

Zitat:

Klima stinkt etwas

Kaufe gleich mehrere Pollenfilter (z.B im Ebay) und tausche jährlich.

Hier, das hilft gegen den Geruch und kostet nicht viel :
www.ebay.de/itm/280893641226

Damit kannst du in jede Lüftungsöffnung hineingelangen und den Desinfektionsschaum versprühen. Eine Flasche reicht für mehrere Verwendungen.

Kaufe dir KEINE Sprays ohne Schlauch wie z.B
www.liqui-moly.de/.../PR_Klima_Fresh.jpg

Nach Desinfektion der Klimaanlage nie einen verschmutzten Pollenfilter einsetzen, sonst war die Arbeit umsonst.

Zitat:

Am Preis ließ sich bisher nichts machen, dafür aber Zahnriemen neu + Bremsen neu (muss eh gemacht werden da TÜV inkl.) und Tankfüllung

Wenn das nur Oberflächenrost ist, dann kann dir das ein Smartrepair-Betrieb richten.

Zahnriemen und Bremsen neu ist gut, daran mußt du wahrscheinlich nie wieder denken.

Hier mal mein Neuer 1.8 Futura : KEIN Rost, großer Service fast frisch, 4x Reifen neu, Garantie, ZR neu, 2500 € mit Tankfüllung, guter Lack, Polster und Armaturen top in Ordnung, 160.000 km, Bj. 12.2002 :

Imgp3052
Imgp3053
Deine Antwort
Ähnliche Themen