Kombi für ca. 5000€ gesucht

Hallo zusammen,

ein Bekannter ist auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Kombi um ca. 5000€.

Wirchtig ist vor allem:

- geringer Verbrauch
- Benziner, da Fahrleistung unter 10k im Jahr
- geräumig
- zuverlässig
- Handschalter (angst vor teuren Automatik Reperaturen)

Was könnt ihr in diesem Bereich empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pitz007 schrieb am 2. Februar 2015 um 13:59:09 Uhr:



Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 1. Februar 2015 um 21:36:27 Uhr:


@Pilz007

Die Kriterien 6-7 Jahre und 100.000 kommen doch von dir. Im Startbeitrag ist davon nichts zu lesen. Für 5000 € wird wohl niemand ein neuwertiges Auto erwarten, trotzdem gibts es viele Fahrzeuge, die sparsam und zuverlässig sind, wenn sie regelmäßig gewartet wurden.

Ja kommt von mir und ich erklär Dir auch warum.

Ich bin der Meinung für jemand ohne echte Fachkenntnisse/Schrauberkenntnisse (oder diese im Freundeskreis um die zur Beratung heranzuziehen) macht es wenig Sinn Summen ab 5000 Euro in alte Autos (7 Jahre oder älter) und Autos mit hoher Laufleistung (100 000km und mehr) zu stecken.

Die Gefahr eines Reinfalles ist da einfach sehr hoch.
Bei 1500 Euro kann man bestimmt mal "zocken" aber 5000 Euro sind für die meisten immer noch sehr viel Geld (sonst würden sie wohl mehr Geld ins Auto stecken).

Ein Schrauber hat natürlich ganz andere Möglichkeiten, aber für den Normalkunden kann dann so ein Wagen schnell zum Alptraum werden selbst wenn der zunächst noch "ganz gut aussah"...

du erzählst hier den totalen Hafer

seit wann sind 100tkm hohe Fahrleistungen??? das Stammtischgeblubber kannst du für dich behalten srry aba was du hier schreibst geht garnicht.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Eigentlich nichts.

Weil Günstig, geräumig, geringer Verbrauch sich eigentlich ausschliessen.

Ein recht grosser Kombi mit guten Verbrauchswerten als Benziner wäre ein Mondeo Ecoboost.
Den bekommst Du aber selbst für 10 000 Euro kaum.

Übrig bleiben Fahrzeuge wie der alte Logan MCV (7,6 Liter Werksangabe im Verbrauch) aber sehr geräumig
der Skoda Fabia Kombi (nicht sehr geräumig) Exoten wie Chevy oder Tata oder Lada.
Vereinzelt noch Megane, Lancer

Viel mehr gibt es da nicht.
Als Parameter waren eingegeben:
Unter 5000 Euro
Unter 100 000km
Alter unter 6 Jahre
Verbrauch kombiniert unter 8 Liter

Fiat Croma gibts schon um 5000, der ist ein Geheimtip, technisch ist das großteils ein Saab 9-3 - Finger weg vom 2.2er Benziner, die anderen Motoren sind gut.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 1. Februar 2015 um 18:26:21 Uhr:


Fiat Croma gibts schon um 5000, der ist ein Geheimtip, technisch ist das großteils ein Saab 9-3 - Finger weg vom 2.2er Benziner, die anderen Motoren sind gut.

Dumm nur dass es da zur Zeit kein einziges Fahrzeug in Deutschland gibt was in Frage kommen würde:

max 100000 Kilometer, max 7 jahre alt.
Da findet Mobile bis 6000 Euro gerade mal 3 Stück und die stehen in Italien.
Davon sind noch alle Diesel

Selbst wenn ich auf 125 000 erhöhe findet er keinen einzigen in Deutschland...

Der Tipp bringt also nicht sehr viel...

Hallo,

Nachdem hier kein maximales Alter und keine maximalen km genannt wurden würde ich allgemein mal in Richtung Ford Focus/Mondeo und Opel Astra schauen. Da sollte sich was brauchbares finden lassen.

MfG Michi

Ähnliche Themen

Ford Focus I oder II, 1.6er Benziner.

@Pilz007

Die Kriterien 6-7 Jahre und 100.000 kommen doch von dir. Im Startbeitrag ist davon nichts zu lesen. Für 5000 € wird wohl niemand ein neuwertiges Auto erwarten, trotzdem gibts es viele Fahrzeuge, die sparsam und zuverlässig sind, wenn sie regelmäßig gewartet wurden.

Ich würde mir z. B. einen Astra Caravan mit dem 1.6 oder 1.8 l Sauger oder einen Vectra mit dem 1.8er Sauger anschauen, diese Varianten sind laufen ziemlich problemlos und verbrauchen nicht viel wenn sie nicht gerade getreten werden. Ich würde die Suche auf scheckheftgepflegte Exemplare bzw. Fahrzeuge mit nachweisbarer Wartungshistorie beschränken. Damit umschifft man schonmal die größten Gurken.

so etwas z.B.
http://suchen.mobile.de/.../183914201.html?...

oder der
http://suchen.mobile.de/.../202942031.html?...

..ganz klaro, der Croma..

@Pitz007 : falsch gesucht ? Ich finde auch mehr als null Angebote.

Grüße

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 1. Februar 2015 um 21:36:27 Uhr:


@Pilz007

Die Kriterien 6-7 Jahre und 100.000 kommen doch von dir. Im Startbeitrag ist davon nichts zu lesen. Für 5000 € wird wohl niemand ein neuwertiges Auto erwarten, trotzdem gibts es viele Fahrzeuge, die sparsam und zuverlässig sind, wenn sie regelmäßig gewartet wurden.

Ja kommt von mir und ich erklär Dir auch warum.

Ich bin der Meinung für jemand ohne echte Fachkenntnisse/Schrauberkenntnisse (oder diese im Freundeskreis um die zur Beratung heranzuziehen) macht es wenig Sinn Summen ab 5000 Euro in alte Autos (7 Jahre oder älter) und Autos mit hoher Laufleistung (100 000km und mehr) zu stecken.

Die Gefahr eines Reinfalles ist da einfach sehr hoch.
Bei 1500 Euro kann man bestimmt mal "zocken" aber 5000 Euro sind für die meisten immer noch sehr viel Geld (sonst würden sie wohl mehr Geld ins Auto stecken).

Ein Schrauber hat natürlich ganz andere Möglichkeiten, aber für den Normalkunden kann dann so ein Wagen schnell zum Alptraum werden selbst wenn der zunächst noch "ganz gut aussah"...

Aber du siehst ja, was mit deinen Kriterien an Alternativen übrig blieb. Bis auf den Dacia Logan bieten die nicht wirklich Platz bzw sind solche Exoten, dass es schnell mal teuer oder zumindest kompliziert werden kann bei Wartung und Ersatzteilen.

Ich verstehe deine Intension, aber wenn man etwas mehr Platz braucht, bleibt einem kaum eine andere Wahl als nach älteren Autos mit mehr km zu suchen.

Bei der einfachen Technik, nach der gesucht wird, halte ich teure Defekte für unwahrscheinlich. Und um die Problemfälle wie den 2.2 Direkt von Opel oder Steuerketten-TSIs zu vermeiden, gibts hier doch die Kaufberatung.

Zitat:

@Pitz007 schrieb am 2. Februar 2015 um 13:59:09 Uhr:



Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 1. Februar 2015 um 21:36:27 Uhr:


@Pilz007

Die Kriterien 6-7 Jahre und 100.000 kommen doch von dir. Im Startbeitrag ist davon nichts zu lesen. Für 5000 € wird wohl niemand ein neuwertiges Auto erwarten, trotzdem gibts es viele Fahrzeuge, die sparsam und zuverlässig sind, wenn sie regelmäßig gewartet wurden.

Ja kommt von mir und ich erklär Dir auch warum.

Ich bin der Meinung für jemand ohne echte Fachkenntnisse/Schrauberkenntnisse (oder diese im Freundeskreis um die zur Beratung heranzuziehen) macht es wenig Sinn Summen ab 5000 Euro in alte Autos (7 Jahre oder älter) und Autos mit hoher Laufleistung (100 000km und mehr) zu stecken.

Die Gefahr eines Reinfalles ist da einfach sehr hoch.
Bei 1500 Euro kann man bestimmt mal "zocken" aber 5000 Euro sind für die meisten immer noch sehr viel Geld (sonst würden sie wohl mehr Geld ins Auto stecken).

Ein Schrauber hat natürlich ganz andere Möglichkeiten, aber für den Normalkunden kann dann so ein Wagen schnell zum Alptraum werden selbst wenn der zunächst noch "ganz gut aussah"...

du erzählst hier den totalen Hafer

seit wann sind 100tkm hohe Fahrleistungen??? das Stammtischgeblubber kannst du für dich behalten srry aba was du hier schreibst geht garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen