Kombi Diesel Automatik bis 10000€

Hallo,

ich Suche einen zuverlässigen Kombi mit Automatik.
Sollte auf jeden Fall ein Diesel sein, da ich in nächster Zeit deutschlandweit tätig bin.

Marke ist eigentlich egal. Ich habe mir schon einige angeguckt:
- Audi A6 Avant 2.5 tdi
- BMW 5252d Touring
- VW Passat tdi DSG
sowie Golf 5 und 6

Gerade bei Audi Fahrzeugen wird mir des öfteren von der Multitronic abgeraten.

Dazu kommt, dass ich Probleme mit meinem Rücken habe, d.h. es müssen schon Sport oder Orthopädische Sitze vorhanden sein.
Optimal wären hier die AGR Sitze von Opel, aber diese Fahrzeuge liegen außerhalb meinem Budget.

Eventuell könnt ihr mir einige Empfehlungen oder Tipps geben.

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

Die Antwort auf Deine Frage lautet: hydropneumatisches Fahrwerk... Luftfederung dürfte außerhalb
des Budgets liegen oder dann 300000km auf dem Tacho haben. CITROEN C5... keine Angst vor Image,
denn Fahrkomfort schlägt Image.

Nummer 1 - altes Modell - großes Modell

Nummer 2 - neues Modell - innen etwas kleiner

Nummer 3 - weiteres Beispiel für neues Modell

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero



Zitat:

Original geschrieben von DerTobi88


Der kommt direkt aus meiner Nähe:

http://home.mobile.de/AUTOCENTERELSERRI#des_197239311

Ich bin ja für den C5, aber bei diesem Exemplar hab ich kein gutes Gefühl, 3 Vorbesitzer und vom Fähnchenhändler...
Da ist ein seriösees Exemplar aus maximal 2. Hand die bessere Wahl. Die Kombination Hydropneumatik + Automatik gibt es, wenn ich mich nicht irre, auch mit einem kleineren Diesel, falls die Leistung des V6 (den ich jedoch ebenfalls bevorzugen würde) nicht benötigt wird.

3. Besitz heißt zwar nicht umbedingt schlecht, aber man müsste halt genau nachsehen wielange wer das Auto behalten hat.

Weil jemand der das Auto neubestellt gibt es nicht nach 2Jahren und wenig km wieder her.

Logischerweise würde ich hier auch meine zweifel haben ob alles "richtig" am Fahrzeug ist.

Würde ich heute mir einen gebrauchten Kaufen wollen, wäre dieser Preis sehr "verlockend" jedoch weiss ich aus Erfahrung, das saubere Autos nicht so günstig verkauft werden.

BG

das Fahrzeug hat ein Luxus-Paket, d.h. Leder volle Hütte.... Head-Up-Display? wäre mir neu...
würde ich prüfen, ob das wirklich vorhanden ist.
Ansonsten: nicht wundern! Die Dinger haben einen so enormen Wertverlust. Der hier ist immerhin
aus dem ersten Baujahr!!! und wird in ein paar Wochen 6 Jahre alt. Ich nehme an, das hier die
120000er Inspektion fällig ist.
Aber warum dem Wagen nicht ne Chance geben und für nen Fuffi beim echten Cit-Händler mal
checken lassen. Historie und so...!

Audi, VW und Skoda sind in diesem Bereich - als Kombi, mit TDI-Diesel und wohl noch DSG-Getriebe - die denkbar schlechteste Wahl: Sehr teuer im Kaufpreis und noch nicht einmal besonders zuverlässig; das muss sich keiner antun. Da ist ein Citroen C5 schon die bessere, ja sogar die deutlich bessere Wahl. Machbar sein sollte auch ein Ford Mondeo Turnier; über den Opel Vectra C Caravan könnte man auch nachdenken, wobei die Fünfgang-Automaten im Vectra nicht gerade der Hit sein sollen.

Das M32 Handschaltgetriebe ist auch kein Burner, da ist die Automatik zuverlässiger.

Ein Ford Mondeo ist ein großes Auto für wenig Geld und relativ zuverlässig.

Ein Renault Laguna 3 ist auch ein großes Auto für relativ günstig Geld.
zB:
http://suchen.mobile.de/.../195953798.html?...

Wenn du gute Sitze haben möchtest, geht meiner Meinung nach nichts über die aufblasbaren orthopädischen Sitze von Mercedes, den AGR Sitzen von Opel, oder den serienmäßigen Sitzen von Volvo. Vielleicht sagt dir der V70 zu:

http://suchen.mobile.de/.../195811235.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Audi, VW und Skoda sind in diesem Bereich - als Kombi, mit TDI-Diesel und wohl noch DSG-Getriebe - die denkbar schlechteste Wahl: Sehr teuer im Kaufpreis und noch nicht einmal besonders zuverlässig; das muss sich keiner antun. Da ist ein Citroen C5 schon die bessere, ja sogar die deutlich bessere Wahl. Machbar sein sollte auch ein Ford Mondeo Turnier; über den Opel Vectra C Caravan könnte man auch nachdenken, wobei die Fünfgang-Automaten im Vectra nicht gerade der Hit sein sollen.

Voctra C und Signum sind mir auch schon aufgefallen.

Gibt es auch relativ günstig mit wenig Kilometern.

Ein Bekannter von mir fährt ein Voctra C Caravan mit Automatikgetriebe, dieser besitzt aber ein 6-Gang Automatikgetriebe. Ich meine das Getriebe ist auch von Aisin.

Die einzigen Mängel waren AGR (das ist mittlerweile dicht und ausprogrammiert) und ein paar Kleinigkeiten.

Washaltet ihr sonst von Vectra und Signum?

Ansonsten sind die Autos robust und preiswert. Auch in der Werkstadt nicht zu teuer, und für moderne Diesel ganz zuverlässig (bis auf den V6 Diesel!) AGR hast du ja schon genannt. Der 120PSer ist robuster als der mit 150 PS. Und von den Fahrleistungen im Alltag unterscheiden sich diese kaum.

Bei Signum oder Vectra Caravan würde ich definitiv zum Caravan greifen. Dieser bietet deutlich mehr Platz im Kofferraum, und der Signum ist ein 4 Sitzer, wenn ich mich recht erinnere.

Ich hatte mal Vectra für 5Jahre/ 180tkm damit gefahren. 2.2dti! Super Auto gewesen, hat bis auf einpaar kleinigkeiten wie federbruch, radlager, gerissene turboschlauch keine probleme gemacht! Kann es nur weiter empfehlen! Signum ist das gleiche nur kosten die einspur mehr wg Karosserieform und sind beliebter. Vectra ist für viele etwas 'eckig' trotz facelift!

BG

Deine Antwort
Ähnliche Themen