kofferraumumbau wie besfestigen??

hallo,
ich hab vor meinen kofferraum umzubauen. das heißt um die radkästen und die hutablage (mdf). die hutablage soll dann auf den seitenkästen aufliegen. ich weiß nur nicht wie ich das befestige. ich kann doch nicht den kofferraumboden durchboren. oder? bzw was nehme ich für die aufhängung um die hutablage wenn ich den kofferraum aufmache klappbar zu machen. alles etwas wirr, sorry.

gruß thomas

15 Antworten

Hallo, Wuppertaler das mit dem befestigen ist immer so ne Sache. Also ich habe bei mir das ganze mit Kleber befestigt und dann gut gedrückt.

Um den Kofferraum mit der Klappe auf zumachen, mußt du eigentlich nur genauso verfahren wie es vorher war. Also ein kleines Loch in die Heckablage links und rechts, dann die AUfhängung rein und fertig ist es. Falls das nicht reicht kannst du dir auch sog. Powerlifts holen, die halten dann mehr aus.

du hast das holz auf das metall geklebt und das hält auch? ich weiß noch nicht genau was ich mahce hab zwar ne waage vorstellung aber noch nicht so richtig. da ich so viel volumen behalten will wie nur möglich.

gruß, thomas

Holla,

*kurz mal einmisch 🙂* am besten ist Klebst Dir z.B. 5x30cm große MDF-Streifen als unterkonstruktion rein (mit Silikon oder Kleber ect.) und darauf kannst Du dann die eigentliche Platte dann drauflegen und festschrauben

Grüße Sascha

Hallo

Ich habe es so gelöst. Ich habe eine 2cm MDF Platte genommen und so zugesägt, dass sie gerade hinenipasst. Sie Klemmt regelrecht drin. Löcher ausgesägt und Lautsprecher eingabut. Zum auf und zu machen habe ich s mdf Platten zusammengeschraubt und auf dei Platte geschraubt, dort wiederrum ein Loch reingebort und ein Holzstab reingeklebt, nun kann ich sie hoch und runter klappen. Alles mit Blauem Akustikstoff bezogen und es sieht super aus. Nun habe ich mir ein Metallseil an den Woofer rangemacht und mit dem Kofferaum verspannt, nun kann ich die Ablage nicht mehr hochmache, aber die kommt bei einem Auffahrunfall nicht mehr vor. Ich habe einen Freeairsubwoofer drin, der wiegt einiges, den will ich nicht im genick habem.

Gruß thomas

Ähnliche Themen

hab auch nen free air und ... naja hab zwar cmien vorstellung so in etwa.... aber genau weiß ich noch nicht wie ich es mache. mch ich mir richtig arbeit und bau alles um ( brauch den kofferraum platz für babys-auto. oder mach ich mir nur ne heckablage und knall da alles drauf

sorry aber hab deine bescxhreibung mit dem loch und so nicht so wirklich kapiert. hält das überhaupt mit nem holzstab? ich hatte gedacht ich mach es so in etwa wie du die schaniere an deinen wohnungstüren hast.

bin für jeden tip und rat dankbar. super währen auch bilder oder hp´s wo was erkl#ärt ist.

danke und gruß, thomas!

Noch mal die Beschreibung

Also ich habe ne MDF Platte mit 2 cm Stärke genommen. Dort habe ich die Löcher reingesagt. 2 mal 22 cm für 2 2 Weglautsprecher und einen glaube 16 Zöller Freeair sub. Riesending. Ich habe am Rand nur 2 cm MDFplatte, da der Woofer so viel Platz wegnimmt. Nun habe ich die Löcher mit de Stichsäge rausgesägt und die Platte abgeschmirgelt. Dann habe ich noch 2 Stücke MDF Platte genommen ca. 6 auf 6 cm groß. Das erste stück habe ich an die Platte geschraubt und dann das zweite auf das erste Stück, dann hab ich ein Loch in die 2 MDF Platten gebort und eine 1 cm Stab Hartholz gesteckt und auch verschraubt. Ich dachte mir das hebt nicht und hab dran gezogen und gerissen. Sitzt bomben fesst,

Dann die Lautsprecher reingeschraubt. Bei mir sieht man gar nichts d.h. ich h ab sie von unten befestigt. Bei mir ist die Ablage ganz eben. Ich wollte die Lautprecherabdeckung nicht sichtbar machen. Man sollte nciht gleich sehen was hinter dem Brett steckt. Achtung ich empfehle dir die Schrauben mit heißkleber nach dem festziehen zu versiegeln, da sie mir durch den sub nach 2 Tagen wider rausgefallen sind.

Nun das ganze mit Akustikstoff beziehn und finish.

Platz hab ich totzdem noch ich bekomme 3 Kisten Sprudel in den KOfferaum und meinen ganzen Einkauf. Ich habe die Platte mit 2 spezialstekcer versehen um sie in 3 Sekunden vom Verstärker zu trennen. Dann rausziehen und schon hab ich den ganzen Kofferaum. Das STahlseil erschert alles.

Gestern habe ich mir ein Stahlseil rangebaut, da mir das sicherer erscheint bei einem Auffahrunfall.

Ich hoffe ich konnte dir diesmal besser helfen. bilder hab ich leider keine und zeichnugnen auch nicht.

Gruß thomas

hast du. nur noch eins,... naja gut zwei dinge. ;-)
was ist das für ein spezialverschluß??? und... hast du nur die heckablage gebaut oder auch die seiten wo sie reingehängt wird also die beiden dinger wo hinten die original boxen drin sind. wenn ich es richtig verstanden hast, hast du nur die ablage ernauert. ich will ja auch die seiten erneuern. hab gedacht ich nehme als verschluß so nen "gartenzaun" schloß. so´n dingen zum verriegeln. brauchst du dann auch nur aufmachen und platte raus. die seiten werd ich wohl auch seitlich machen müssen da mir noch nichts eingefallen ist wie ich es mit der platte wie original machen kann. so festmach-technisch. naja und wegen dem aussehen werd ich dann wohl auch ne platte auf den boden machen und da eine lucke wegen rad rein machen. evtl. auch noch die rückbank aber dann zum umklappen also an die rückbank schrauben. hoffe das es nicht zu durcheinander ist und du noch verstehst wie meine gedanken sind.

gruß, thomas

ps: fahr nen polo II 86c steilheck.. falls das was aussagt wegen dem einbau

Hallo

ich fahre einen Polo glaube 86 c Coupeeeee Fox.

Das sind Klemmen, die ich nur reinstecke und der Verstärker ist mit den Lauatprechern verbunden. Bei Conrad gibs die und es heißt genau Soundboard Connector. Ich habe nur die Ablage gebaut, da die Seitenteile sehr gut aussehen. Mit ein wenig Kunfststoffpflegemittel. Dann geht es in meinem Kofferaum ein wenig rechts und links nach hinten, da ist auch der Tank. Dort habe ich je links und rechts eine Platte reingebaut. Links der WEchsler und rechts die Verstärker und Elcos. der kofferaum wird zwar kleiner aber durch den tank kann ich da eh nichts hinlegen. Ich würde dir raten lass die Seiten Teile und bau dir nur ne Ablage und Links und rechts kannst du dann auch ein Brett einbauen und den Wechsler und die Verstärker auf diese schrauben. Das alles mit blauem Akustikstoff verkleidn das sieht hammers aus.

Gruß thomas

Ps. Bei mir kann man die gar nicht weglassen, da der FReeairsub. ein geschlossenen Kofferaum braucht. Den muß ich noch besser abdichten. Und wenn ich die Seitliche Konstruktion auch aus Holz oder sonst was gebaut hätte wäre es nie so dicht geworden.

hi,

hab heute mit dem umbau begonnen man ist das eine verwinkelte scheiße in meinem polo. ich weiß gar nicht wie ich die seiten machen soll. denke ich muß es 3 teilig machen um nicht zuviel platz verlust zu haben. und wegen optik. naja und oben die original seiten wo original lautsprecher drin sind laß ich wohl auch so. find aber auch im www keine vernünftigen vorschläge, anleitungen ode bilder. hab mir das leichter vorgestellt. naja wird schon irgendwie.

gruß thomas

Hi Jungs!

Also ich habe das so gemacht,hab nen Renault 19 Fließheck habe eine 19mm MDF Platte genommen,habe die Original ablage darüber gelegt und mit nen Stift den umriss von der Originalplatte nach gezeicnnet anschließend die MDF platte ausgesägt.Linke und Rechts habe ich zwei Dübellöcher 8mm gebohrt und habe anschließend zwei 8mm Holzdübel mit Expressholzleim reingesteckt,und zur verstärkung der Holzdübel habe ich ein 3cm Holzleiste an der hinteren unteren Kante wo die Hozdübel drin sind nochmals verleimt,fertig.Die umrisse für die Boxen ausgesägt das Ganze abschmirgelt und nachher mit einem Bezugsstoff überzogen.Links und Rechts wo die Aufhängung für die Hutablage an einem Band hängt statt dessen ein 3mm Stahlseil die man normlerweise in den Bowdenzüge von Motorädern bekommt aufgehängt.Fertig schaut mega Geil aus

mit der ablage hab ich auch kein problem. ich weiß nicht wie ich die seitzen machen soll weil mein kofferraum so verwinkelt ist.

gruß, thomas

Seiten??????

Hi Thomas!

Sorry ich hatte noch niemals einen Polo aber mein Arbeitskollege hat auch einen ich werd >Ihn mal fragen wie Er den ausgebaut bzw,verkleidet hat,Ich rühr mich dann wieder wenn ich was weiß.Tschüss.

hi leute,
hab mit dem umbau gegonnen. ablage und wand für rücksitz sind fertig. die seiten mache ich 3-teilig. die seiten wo die oroginal boxen drinne sind lasse ich original. ob ich den boden auch abdecke weiß ich noch nicht denke aber nicht. wenn von euch jemand schon mal nen polo II steilheck umgebaut wer es super wenn er mir tips gibt oder bilder zeigt.

bis dahin thomas

-bald mehr auf meiner HP-

Deine Antwort
Ähnliche Themen