ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kofferraumschloss defekt, kann den Kofferraum nicht mehr öffnen, da Batterie leer

Kofferraumschloss defekt, kann den Kofferraum nicht mehr öffnen, da Batterie leer

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 20. Januar 2023 um 22:53

Ich habe mein Fahrzeug, wie jedes Jahr, zum Aufbereiten gegeben. Dort hat man die Türen über Nacht geöffnet gelassen und die Innenbeleuchtung war, laut Werkstattmeister, mit Sicherheit an, was man aber am Abend nicht bemerkt hat, da die Werkshalle, in der die Fahrzeuge aufbereitet werden, in der Nacht beleuchtet ist.

Am Morgen, als mein Fahrzeug bewegt werden sollte, ist es nicht mehr angesprungen. Die Batterie, die sich im Kofferraum befindet, war leer! Mit dem Notschlüssel konnte der Kofferraum nicht geöffnet werden. Der Werkstattmeister hat bei Mercedes-Kunzmann in Aschaffenburg angerufen und um Hilfe gebeten. Der Mitarbeiter von Mercedes-Kunzmann hat den Kofferraum geöffnet, aber ich weiß nicht wie.

Ein Kostenvoranschlag von Mercedes Kunzmann (Siehe Bild 1) weißt einen Betrag von über 740,00 € für den Austausch des Kofferraumschlosses aus. Ich muss sagen, dass ist mir zu teuer!

Hat jemand eine Lösung für mein Problem? Wie kann ich selbst, ich bin Jahrgang 1948, mit Hilfe meines Schwiegersohnes, evt. das Schloss auswechseln und welche Maßnahmen sind nach dem Austausch notwendig, damit der Schlüssel (die Fernbedienung) das neue Schloss erkennt und auch das Öffnen mit dem Knopf an der Fahrertüre wieder funktioniert?

Ich danke Euch schon im Voraus für Euere Antworten.

Herzliche Grüße aus Mainaschaff/Unterfranken

von Walter Beek

Mercedes W220, Kostenvoranschlag Austaus
Mercedes-kunzmann-kostenvoranschlag-kofferraumschloss-austauschen-31-10-2022
Ähnliche Themen
32 Antworten

WD40 wird einen verharzten Schließmechanismus (Zuhaltungen) nicht gangbar bringen, aber z.B. Bremsenreiniger o.ä. hilft bei mehrfacher Einwirkungmit hoher Wahrscheinlichkeit - nicht jedoch, wenn bereits Gewalteinwirkung gegeben war.

Lest Ihr alle nicht, dass das nur ein KVA ist und anscheinend noch überhaupt nichts passiert, oder habe ich hier die Tomaten auf den Augen?

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 21. Januar 2023 um 21:00:53 Uhr:

Lest Ihr alle nicht, dass das nur ein KVA ist und anscheinend noch überhaupt nichts passiert, oder habe ich hier die Tomaten auf den Augen?

Verstehe Deinen Beitrag nicht, davon gehen wir doch auch aus.

Fakt ist, der Kofferraum wurde von MB geöffnet, wir wissen nur nicht, mit welcher Methode.

Deshalb warten wir auf die Info vom Themeneröffner, ob das Schloss zerstört wurde.

Außerdem steht noch die Frage im Raum, ob das Öffnen über die Taste in der Tür wieder funktioniert, nachdem die Batterie nachgeladen wurde.

 

lg Rüdiger :)

Themenstarteram 21. Januar 2023 um 21:36

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 21. Januar 2023 um 21:10:47 Uhr:

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 21. Januar 2023 um 21:00:53 Uhr:

Lest Ihr alle nicht, dass das nur ein KVA ist und anscheinend noch überhaupt nichts passiert, oder habe ich hier die Tomaten auf den Augen?

Verstehe Deinen Beitrag nicht, davon gehen wir doch auch aus.

Fakt ist, der Kofferraum wurde von MB geöffnet, wir wissen nur nicht, mit welcher Methode.

Deshalb warten wir auf die Info vom Themeneröffner, ob das Schloss zerstört wurde.

Außerdem steht noch die Frage im Raum, ob das Öffnen über die Taste in der Tür wieder funktioniert, nachdem die Batterie nachgeladen wurde.

 

lg Rüdiger :)

Themenstarteram 21. Januar 2023 um 21:38

Zitat:

@BullyIII schrieb am 21. Januar 2023 um 22:36:03 Uhr:

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 21. Januar 2023 um 21:10:47 Uhr:

 

Verstehe Deinen Beitrag nicht, davon gehen wir doch auch aus.

Fakt ist, der Kofferraum wurde von MB geöffnet, wir wissen nur nicht, mit welcher Methode.

Deshalb warten wir auf die Info vom Themeneröffner, ob das Schloss zerstört wurde.

Außerdem steht noch die Frage im Raum, ob das Öffnen über die Taste in der Tür wieder funktioniert, nachdem die Batterie nachgeladen wurde.

 

lg Rüdiger :)

Lieber Rüdiger, entschuldige bitte, dass ich mich noch nicht gemeldet habe.

Mercedes-Kunzmann hat das Schloss in keiner Weise zerstört. Das Öffnen mit dem Knopf an der Türe funktioniert wieder einwandfrei und auch das Öffnen vermittels der Fernbedienung klappt. Ich möchte auch sagen, dass ich 7/2022 eine neue, leistungsstarke Bosch Batterie bei Mercedes-Kunzmann habe einbauen lassen. Alles funktioiert, nach dem Laden der Batterie wieder ohne Probleme. Auch der Notschlüssel lässt sich im Kofferraumschloss drehen, jedoch ohne zu schließen. Ich habe auch in den vielen Jahren, in denen ich dieses Auto fahre, noch niemals ein Problem dieser Art gehabt. Ich fahre seit 1982 ausschließlich S-Klasse Fahrzeuge von Mercedes. Zuletzt, vor dem jetzigen von 1992 bis 2000 einen W140 400 SEL. Meine Erfahrungen mit diesen Autos waren durchweg sehr positiv. Klar hat es mal etwas gegeben, was defekt war, aber gibt es eine Marke bei der es keine Defekte gibt?

Herzliche Grüße

Walter

@BullyIII

Eine lange Diskussion.

Wer hat was zerstört ? Hin und her.

Warum hat die Werkstatt nicht Spannung irgendwo angelegt um das System online zu schalten ?

Jetzt teilst Du der Runde endlich den Sachstand mit. Hat aber lange gedauert.

Es wurde also Nichts zerstört, die Werkstatt ist also offenbar ganz professionell vorgegangen.

Alles im grünen Bereich - nur die Notöffnung geht nicht.

Etwas mehr Feedback etwas schneller hätte nicht geschadet Walter !

Gruß

Chichester

Beim Feedback hapert es sehr oft.

Ein TE beobachtet ganz gelassen wie sich die Runde den Kopf zerbricht und schweigt, bis ihm dann endlich mal einfällt den neuesten Stand mitzuteilen.

Themenstarteram 21. Januar 2023 um 22:14

Zitat:

@Born2Rust schrieb am 21. Januar 2023 um 23:03:06 Uhr:

@BullyIII

Eine lange Diskussion.

Wer hat was zerstört ? Hin und her.

Warum hat die Werkstatt nicht Spannung irgendwo angelegt um das System online zu schalten ?

Jetzt teilst Du der Runde endlich den Sachstand mit. Hat aber lange gedauert.

Es wurde also Nichts zerstört, die Werkstatt ist also offenbar ganz professionell vorgegangen.

Alles im grünen Bereich - nur die Notöffnung geht nicht.

Etwas mehr Feedback etwas schneller hätte nicht geschadet Walter !

Gruß

Chichester

Hallo Chichester,

ich denke, dass diese Kritik nicht so unfreundlich hätte ausfallen müssen.

Sie hat mir aber trotzdem die Erkenntnis gebracht, dass man, auch wenn man schon ein etwas älterer Mensch ist, so wie ich, Jahrgang 1948, immer noch 100%ig fit sein muss, alles bedenken muss, um im "Motor-Talk" Portal mitreden zu dürfen.

Schade eigentlich!

Frage: "Bist Du 100%ig?"

Herzliche Grüße

aus Mainaschaff/Unterfranken

Walter Beek

Naja 24 Stunden bei einem Mitglied welches 75 Jahre alt ist- finde ich persönlich schon rasend schnell!

Nichts für ungut aber mangelnde Geschwindigkeit oder ungenaue Infos würde ich gerade hier niemandem vorwerfen … nur um mal zu entspannen ;-)

 

Ich würde es tatsächlich erstmal genauso versuchen wie hier beschrieben - das vorhandene Schloss wieder gängig zu bekommen

 

Ok sieht er anscheinend genauso wie ich ,-)

Es ist durchaus möglich daß nur die Koppelstange (im Bild unten) - die Schloss und Schließzylinder verbindet - nicht mehr eingehängt ist ? ? ?

Dann kann die Notöffnung nicht mehr funktionieren.

Screen-shot-2023-01-22-at-06-36
Screen-shot-2023-01-22-at-06-36
Themenstarteram 21. Januar 2023 um 22:50

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 21. Januar 2023 um 23:41:06 Uhr:

Es ist durchaus möglich daß nur die Koppelstange (im Bild unten) - die Schloss und Schließzylinder verbindet - nicht mehr eingehängt ist ? ? ?

Dann kann die Notöffnung nicht mehr funktionieren.

Hallo,

diese Information kann ich mit meinem Kenntnissstand leider nicht verarbeiten/ zuordnen.

Von einer Koppelstange habe ich noch nie gehört, kann mir, trotz der sehr guten Abbildung, auch nicht vorstellen, wo diese sitzt und wie ich daran komme.

Aber vielen Dank für die Antwort und das gezeigte Interesse an meinem Thema.

Herzliche Grüße

Walter ??

Zitat:

@BullyIII schrieb am 21. Januar 2023 um 23:14:36 Uhr:

Zitat:

@Born2Rust schrieb am 21. Januar 2023 um 23:03:06 Uhr:

@BullyIII

Eine lange Diskussion.

Wer hat was zerstört ? Hin und her.

Warum hat die Werkstatt nicht Spannung irgendwo angelegt um das System online zu schalten ?

Jetzt teilst Du der Runde endlich den Sachstand mit. Hat aber lange gedauert.

Es wurde also Nichts zerstört, die Werkstatt ist also offenbar ganz professionell vorgegangen.

Alles im grünen Bereich - nur die Notöffnung geht nicht.

Etwas mehr Feedback etwas schneller hätte nicht geschadet Walter !

Gruß

Chichester

Hallo Chichester,

ich denke, dass diese Kritik nicht so unfreundlich hätte ausfallen müssen.

Sie hat mir aber trotzdem die Erkenntnis gebracht, dass man, auch wenn man schon ein etwas älterer Mensch ist, so wie ich, Jahrgang 1948, immer noch 100%ig fit sein muss, alles bedenken muss, um im "Motor-Talk" Portal mitreden zu dürfen.

Schade eigentlich!

Frage: "Bist Du 100%ig?"

Herzliche Grüße

aus Mainaschaff/Unterfranken

Walter Beek

Als "unfreundlich" würde ich meinen Kommentar nicht ansehen eher als konstruktiv.

Man muß auch mal in der Lage sein Kritik zu verkraften. Hast Du in Deinem Leben bestimmt schon erfahren.

Also, erstmal entspannen. Nein ich bin nicht 100%ig perfekt:)

@BullyIII

Das ist die Koppelstange, die muss richtig positioniert sein, dass der mech. Schlüssel das Schloss auslöst.

61185fae-8793-48aa-93d3-f64250c5d539

@Bamberger_1

Ja genau, um die geht es. Ist sie oben oder unten ausgehakt ?

Themenstarteram 21. Januar 2023 um 23:23

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 22. Januar 2023 um 00:07:09 Uhr:

@BullyIII

Das ist die Koppelstange, die muss richtig positioniert sein, dass der mech. Schlüssel das Schloss auslöst.

Hallo Bamberger,

danke für die neuerliche Erklärung. Ich werde meinen Schwiegersohn mit in die Diskussion einbeziehen. Er ist Dipl.-Ingenieur in dem Fachbereich Maschinenbau. Er kann, als Techniker, mit Sicherheit die Zeichnung lesen. Mein Fachbereich, als Hotelkaufmann und Dipl,.-Kaufmann, ist die Hotellerie. Also mit Sicherheit nichts Technisches.

Das nur zur Erklärung. Natürlich bin ich als Rentner auch schon lange nicht mehr berufstätig.

Herzliche Grüße

aus Mainaschaff/Unterfranken

Walter Beek

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kofferraumschloss defekt, kann den Kofferraum nicht mehr öffnen, da Batterie leer