Kofferraummatte/wanne
Hallo in die Runde!
Ich möchte mir jetzt vor dem Herbst und Winter endlich eine Kofferraumwanne zulegen.
Entweder die originale Wanne von MB oder aus dem Zubehör.
Originale habe ich zwei verschiedene Teilenummern gefunden, und auch verschiedene Preise. Habt ihr eine Ahnung, wo der Unterschied liegt? Ich vermute mal, eine ist für den Hybrid (ich benötige die für den reinen Verbrenner), geht aber aus den Beschreibungen nicht hervor.
https://shop.rosier.de/.../a2548140000
https://shop.rosier.de/.../a2548140100
Oder aber ich hole wieder eine Wanne von Azuga. Hatte diese Wannen in der Vergangenheit in allen Autos und war immer ganz zufrieden damit.
https://www.kofferraumwannen.de/.../...des-glc-ab-9-2022-x254.html?...
Habt ihr mit der Original Wanne oder von Drittanbietern schon Erfahrungen im GLC gemacht? Tipps oder Hinweise?
Vielen Dank und beste Grüße
Carsten
31 Antworten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:36:32 Uhr:
Hi @lumpi67 !Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe definitiv die richtige Matte bestellt, für den X254 und kein PHEV.
Das Ohr links wäre ja grundsätzlich nicht schlecht, nur leider lässt es sich durch die Befestigungen des Netzes nicht darunter schieben.Das "kleine Ohr" rechts ist ja korrekt, dort ist auch eine kleine Einbuchtung.
Bei der von Elmasline würde ich von den Bildern vermuten, dass das gleiche Problem besteht. Die von Mattenprofis hingegen sieht passend aus...
Da du aber einen PHEV hast, ist es mglw etwas anders bei dir.
Kannst du vielleicht mal ein Foto von deiner Matte einstellen?Beste Grüße
Carsten
Hallo Carsten,
die Fotos sind doch drin… Zwei Links einmal von Elmasline und einmal von Mattenprofis. Die Mattenprofis Kofferraum Wanne ist zu schmal… Bei mir zumindest.
Zum PHEV: es gibt weder von Elmasline noch von den Mattenprofis eine Matte, die für Hybrid empfohlen wird. Beide Matten sind grundsätzlich für den X254 ab Baujahr 2022. Deshalb kann ich nach wie vor bei dir das linke Ohr nicht nachvollziehen und denke nach wie vor, dass es die falsche Matte ist.
Du sagst ja selbst, dass du die linke Seite nicht unter dem Netz unterbringen kannst.
Also falsch .
Hier noch einmal die Links untereinander :
https://amzn.eu/d/iqgnzcl
https://amzn.eu/d/2z4OGuH
Ich dachte an ein Foto von deinem Kofferraum, aber egal.
Die Matte von Azuga würde schon passen, wenn eben das Netz nicht am Boden befestigt wäre. Dann wäre das sogar echt gut, da wirklich der komplette Kofferraum ausgelegt wäre.
Ich habe bereits mit Azuga Kontakt aufgenommen und bin gespannt, was die dazu sagen.
Zitat:
@lumpi67 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:11:34 Uhr:
Zitat:
@CkCommander schrieb am 25. Oktober 2024 um 12:44:25 Uhr:
Hallo in die Runde und erstmal vielen Dank für die Tipps!
Vorher hatte ich die von Mattenprofis die war seitlich mindestens 3 cm zu schmal. Kann ich nicht empfehlen.
https://amzn.eu/d/2z4OGuH
... und dieses trotzt der sehr guten Bewertungen?
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 27. Oktober 2024 um 15:19:20 Uhr:
Was spricht gegen die Matte von MB?
Habe die nun schon in 3 Fahrzeugen, pssst alles tadellos.
Eigentlich nur der Preis.
Und dass ich immer super zufrieden war mit den Matten von Azuga. Daher dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass das beim GLC auch wieder passt.
Kann mir denn jemand sagen, welche MB Matte für den Verbrenner geeignet ist? Es gibt zwei verschiedene Artikelnummern.
https://shop.rosier.de/.../a2548140000
https://shop.rosier.de/.../a2548140100
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@Belehm schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:11:42 Uhr:
Zitat:
@lumpi67 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:11:34 Uhr:
... und dieses trotzt der sehr guten Bewertungen?Ich vermute, das liegt am erhöhten Kofferraumboden des PHEV.
Zitat:
@CkCommander schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:20:06 Uhr:
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 27. Oktober 2024 um 15:19:20 Uhr:
Was spricht gegen die Matte von MB?
Habe die nun schon in 3 Fahrzeugen, pssst alles tadellos.Eigentlich nur der Preis.
Und dass ich immer super zufrieden war mit den Matten von Azuga. Daher dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass das beim GLC auch wieder passt.
Dachte auch ich, aber für den Fahrgastraum. Also wieder bei Azuga bestellt. 3 Stk. waren passgenauer wie die originalen Textilmatten, für die Fahrerseite aber vorn zu viel Luft. Der Versender antwortete auf meine Dokumentation, man wäre nicht der Hersteller und ich könne retournieren, auf meine Kosten.
Ich nutze jetzt die von meinem Vorgänger X253 und das passt dann. Die beiden Befestigungspunkte sind nicht nutzbar, aber da stört mich nicht, da ich diese öfter zum Reinigen entnehme.
Hallo CkCommander,
Die A2548140000 ist für den Verbrenner, die A2548140100 ist für den Hybrid.
Schau mal beim Onlineshop von Kunzmann, da findes du auch die beiden.
Gruß Jürgen
@Benz200E Danke, Jürgen! Jetzt ist das klar.
Ich warte mal ab, wie sich Azuga äußert. Für ein entsprechendes Entgegenkommen würde ich vermutlich zum Cutter greifen und die Matte passend machen.
Ansonsten bekommt MB den Zuschlag.
Beste Grüße
Carsten
Moin Carsten,
ich habe die MB-Kofferraummatte mit der Würfeloptik und entsprechenden Erhebungen und genau Letztere sind das Problem, wenn man den Kofferraum beispielsweise mit Gegenständen belädt, die man in Richtung Rücklehne schieben möchte (beispielsweise Vollgut-Getränkekisten oder vollgepackte Plastikeinkaufskisten). Durch die quadratischen Erhebungen bleiben die Kisten immer wieder hängen und müssen leicht angehoben werden, um sie an Ort und Stelle zu verfrachten. Bedenke dies insbesondere dann, wenn Du wie ich bereits Bandscheibenvorfälle hattest. Ansonsten ist an der Qualität der Matte nichts auszusetzen... passgenau und robust
Dir einen stressarmen Wochenverlauf.
Jack
Zitat:
@CkCommander schrieb am 27. Oktober 2024 um 19:37:40 Uhr:
@Benz200E Danke, Jürgen! Jetzt ist das klar.Ich warte mal ab, wie sich Azuga äußert. Für ein entsprechendes Entgegenkommen würde ich vermutlich zum Cutter greifen und die Matte passend machen.
Ansonsten bekommt MB den Zuschlag.
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 28. Oktober 2024 um 07:11:05 Uhr:
Wobei es ja eigentlich gewollt ist, dass die Kisten da nicht so rumrutschen
Aber auch der glatte Gummi stoppt da die Eigenbewegung und die Schwere der darauf befindlichen Last.
Hallo zusammen und besten Dank weiterhin für euren Input!
Ich habe nun eine Antwort von Azuga erhalten.
Es ist so konzipiert, dass man dieses Fach links abtrennen kann. Das stimmt sicherlich, aber einen Hinweis darauf hätte ich schon nett gefunden... Leider kein Entgegenkommen.
Aber gibt es den GLC auch ohne dieses Netz links? Würde mich wundern.
Nun muss ich mal überlegen, wie ich damit umgehe.
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 25. Oktober 2024 um 12:44:25 Uhr:
Hallo in die Runde und erstmal vielen Dank für die Tipps!Heute ist die Matte von Azuga angekommen. Riecht nicht, macht einen stabilen Eindruck, aber ein Problem habe ich. Und zwar die Aussparung links mit dem Netz. Da das Netz auch unten befestigt ist bekomme ich die Matte nicht darunter.
Speziell an @GLC2004matic , wie hast du das gelöst? Du hast doch auch die Matte von Azuga.
Danke für eure Tipps!
Beste Grüße
Carsten
Hallo Carsten
Asche auf mein Haupt
ELMASLINE 3D Gummimatten & Kofferraumwanne für MERCEDES GLC ab 2022 (X 254)
Das sind die Matten, welche ich gekauft habe, nicht AZUGA sry
Gruß
Stefan
Hi Stefan!
Kein Thema, eigentlich umso besser 😉
Auf den Bildern im Internet sieht es so aus, als hätte die Matte von Elmasline links (wo das Netz ist) auch so ein Ohr.
Kannst du mir bitte mal ein Foto von deiner Matte machen, das wäre super bevor ich die bestelle.
Jetzt muss ich erstmal die von Azuga umtauschen... 🙄
Beste Grüße
Carsten