kofferraumausbau

Hi,

ich denke seid längerem drüber nach mir einen Kofferraumausbau zuzulegen.
Da ich jetzt in der Lehre bin, kann ich es mir auch so langsam leisten.

Habe vor mit ein bis 2 23 cm Bassboxen und ne Endstufe in Kofferraum zu bauen.

Am handwerklichem wird es bei mir denke ich nicht scheitern, nur leider kenne ich mich nicht so gut mit der Elektrik aus.

Nun habe ich ein paar Fragen und ich hoffe, dass Ihr sie mir beantworten könnt.

Meine erste Frage wäre, wie die ganze Anlage, also Endstufe und 1-2 Bossboxen, ihren Strom bekommen, reicht das der Saft vom
Radio oder muss ich ne Leitung von der Batterie ziehen? Wenn ja, wie mache ich das am besten?

Die Bassboxen sollen bei mir im Kofferraum jeweils in die Seiten angebracht werden, habe vor die Verkleidung bei mir abzunehmen und einen massiven Holzrahmen zu bauen. Muss ich hinter dem Holzrahmen noch irgendwas anbringen (meine wegen Dämmung)?

Und nun zum meine letzten Frage, was wäre für euch besser, 1 oder 2 23 cm Bassboxen oder sollte ich da größere nehmen?
Die ganze Anlage soll guten Klang bringen, sie muss nicht übermäßig laut sein.

Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen behilflich sein!

MfG

16 Antworten

hey also zuert was für ein auto ... und was für kombonenten willst du nehmen ??
willst du die gehäuse selbst bauen???
aufjedenfall musst du ein kabel von der batterie nach hinten ziehen ... das aufjedenfall...

ist ein ford escort mk7

ja die gehäuse baue ich selbst.

wegen den komponenten muss ich nochmal schauen
denke mal ne 4 wegen verstärker und wegen bassboxen weiß ich noch nicht.

aber wie bekomme ich die kabel in kofferraum?

ok also mit ford kenn ich mich nicht wirklich aus .. aber bei vw is es so ... das im motorraum löcher sind die sind mit gummistöpsel zu ... musst mal schauenob es bei ford auch so ist ...
ja un dann schön mach hinten verlegen am besten machst den sitz und rückbank raus dann kannst am besten arbeiten und kannst alles schön verlegen ...
musst aber wenn du das macht an die absicherung denken.... aber das undide dicke der leitung ist abhänig von den kombonenten .....

wenn du die gehäuse baust musst aber wissen was deine woofer für daten hat ..und was du für eins baust bassreflex odere geschlossenes ... beim bassreflex brauchst du auch noch reflexrohre...aber die maße und alles macht sich alles von den woofern und dem benötigtem volumen abhänig....musst dann noch denn woofer abrechnen und die rohre ,... hab ich auch erst gelernt hier drinne ... einglück sind hier paar freundliche helfer ..thx nochmal....

naja so wie ich das vorhabe wäre es besser zu bauen wenn hinter dem sub offen wäre(wegen der karosserie)
geht das überhaupt das man es hinten offen lässt?

und ich habe da leider noch keine ahnung wegen den maßen, da muss ich erstmal schauen wenn wieder geld zur verfügung ist ^^

Ähnliche Themen

http://www.selfmadehifi.de/carallg.htm#2
Hallo,da mal Reinlesen.

also ich würde sie komplett zu bauen sonst´kommst du nicht auf das volumen das du benötigst ...also bevor du irgendwas baust kauf dir erst die kombonenten und schau dir die daten an ..anders mavht es keinen sinn ....
hab ich auch schon lernen müssen ...

ok dann werde ich erstmal die maße im kofferraum ausrechnen und dann dazu die komponenten kaufen

vielen danke für die hilfe

ne ne ne .... du musst erst ma die kombonenten kaufen ... das gehäuse kannst du ja dann bauen wie es dir gefällt hauptsache das volumen passt

Die Lautsprecher müssen auf jeden Fall ein geschlossenes Volumen haben!

Was sind den das für 23 cm Lautsprecher die du da verwenden willst? 23 ist ein ungewöhlches Maß.
Falls es ein Coaxsystem ist. Nicht in den Kofferraum damit. Lieber "einfache/normale" Bässe bzw Subwoofer.

naja aber ich kann mir ja die komponenten aussuchen und mit den maßen schon volumen... ausrechnen

naja habe nur mal geschaut und da sind mit 23er aufgefallen. denke aber eher das es 25 werden

Zitat:

Original geschrieben von Regter


ok dann werde ich erstmal die maße im kofferraum ausrechnen und dann dazu die komponenten kaufen

Wie schon gesagt, eigentlich wird andersrum ein Schuh draus...und noch ein Tip: tu dir selber einen Gefallen und frage hier lieber nach, was du kaufen sollst bzw. ob eine von dir ausgesuchte Komponente auch ihr Geld wert ist...denn grad als Anfänger kann man da so viel falsch machen und unnütz Geld ausgeben...und vielleicht reicht ja am Anfang auch erstmal ein Sub aus?? Oder hast du so viel Kohle, dass du gleich das komplette Programm durchziehen kannst??

Naja bei mir ist das eben so, ich brauche den kofferraumplatz. Und somit wollte ich mir einen fertigen Subwoofer holen.
Und da mein Kofferraum wegen der benutzung eh schon schlimm aussieht wollte ich gleich alles neu machen.

Und nun habe ich mir eben überlegt das ich mir in die Seiten des Kofferraums( geht bei mir 30 cm rein) dort eben die endstufe und den sub reinbaue), wie schon gesagt habe ich nicht sehr viel ahnung. und bin gerade auch nicht sicher welche marke und in welche preiskategorie ich gehen muss um guten sound reinzubekommen.

wäre für vorschläge für gute marken und ne ungefaire preisangabe was das 1-2 bassboxen und ne gute endstufe kostest, dankbar.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Regter


Naja bei mir ist das eben so, ich brauche den kofferraumplatz. Und somit wollte ich mir einen fertigen Subwoofer holen.
Und da mein Kofferraum wegen der benutzung eh schon schlimm aussieht wollte ich gleich alles neu machen.

Was soll das denn heissen?? Ein

fertiger

Subwoofer??? Eine schon gebaute Kiste oder was?? Ich denke, du willst das Gehäuse selber bauen?? 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Regter


ich brauche den kofferraumplatz.

Sub in die Reserveradmulde, Endstufe ins Seitenteil oder unter nen doppelten Boden...und grad wenn ich den Platz bräuchte, finde ich es Unsinn, über 2 Subs nachzudenken...

Zitat:

Original geschrieben von Regter


und bin gerade auch nicht sicher in welche preiskategorie ich gehen muss um guten sound reinzubekommen.

wäre für ne preisangabe was 1-2 bassboxen und ne gute endstufe kostest, dankbar.

Für den gesamten guten Sound 2000€, fürs 2 Subs und die passende Endstufe 1000€...

meinte eigentlich nur das ich keine fertige kiste in den kofferraum bauen will weil ich eben den platz bäuchte.
Wollte aber auch den sub und wie endstufe an die seiten des kofferraums setzen, das ich meine ersatzreifen lieber dabei hatte.

und 1000€ ist aber sehr hoch für 2 subs und ne endstufe. wollte auch mit der endstufe nur den sub betreiben.
Aber 1000 € sind mir da zu teuer. Hätte allein für die Komponenten einer sub und ne endstufe 200 gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen