kofferaumausbau laminat verkleben?

hi
ich hab mal ne frage und zwar möchte ich einen kofferaumausbau bauen ,
dazu möchte ich laminat auf eine 3 schichtplatt keben,
meine frage nun soll ich den laminat verkleben (wenn ja mit was)
oder verschrauben

Beste Antwort im Thema

Schaut doch top aus!

Wir sollten ja auch keine Meinung zum Aussehen geben, sondern ihm beim Befestigen behilflich sein...

Ich denke mit Kleben wird man da nicht viel weiter kommen...

Ich würde die komplette Verkleidung des Kofferraums entfernen, vorhandene Bohrungen für eine Holz-Grundkonstruktion benutzen und das Laminat mit Krallen für Deckenverkleidungen befestigen. Die Fugen dann aus Silikon und schon schaut es sauber aus.

Das Gequatsche hier verstehe ich eh nicht, am Armaturenbrett ist Holzoptik OK, im Kofferraum aber nicht????!!!
Da bevorzugt man die Billig-Serienverkleidung aus irgend welchen Kunststoffen und aufgeklebten Fasern ?

Was bei der Aktion auch bedacht werden sollte ist eine Versiegelung um Feuchtigkeit keine Chance zu lassen 🙂

HTC

23 weitere Antworten
23 Antworten

hi
hab hier mal ein bild des fast fertigen ausbaus

Zu Optik sage ich zuerst nichts, aber hast Du daran gedacht, was bei einem Auffahrunfall passiert? Dass die auf der Kopfhöhe oben montierten Endstufen sich lösen und wie schwere Geschosse in dem Hinterkopf landen?

Ich würde nicht in Deinem Auto fahren wollen.

Wozu dann der "Kofferraumausbau" wenn sie nicht in dem Ausbau integriert/versteckt werden?

Wenn Du schon die Endstufen zur Schau stellen willst (der CAP ist nicht gerade ein Eye Catcher), dann setze z.B. das Sub-Chassis in die Mitte und baue die Endstufen bündig eingelassen in die hintere Wand links und rechts davon.

Brauchst Du die Aluleiste oben?
Kann man es nicht sauber auf Gehrung verbinden? Dann wäre der Übergang genau so sauber wie zw. dem Boden und der Steil-/Rückwandwand

Hast Du keine Bedenken, dass das Chassis (bei Nutzung des Kofferraums) durch Ladung beschädigt wird -> möchtest Du noch ein Schutzgitter einbauen?

Ja es kommen noch schutzbügel über den woofer

Das mit der alu leiste habe ich gwmacht da ich etwas bedenken habe wenn ich das auf gehrung mach sich die gehrung durch das arbeiten des laminates etwas öffnen könnte.
Außerdem kommen an den seiten auch noch alu leisten dran dan passt es denke ich sehr gut zusammen

Ähnliche Themen

Schutzbügel ist Pflicht, wenn du noch was im Kofferraum transportieren willst. Die Endstufen und der Kondensator müssen noch sauber befestigt werden. Holzschrauben werden da nicht viel halten, also am besten durchbohren und mit Schrauben/Muttern festziehen, dann sollte es passen...

Brandschutz noch bedenken, also nicht direkt die Endstufen drauf sondern einen passenden Thermoschutz dazwischen.

Die Alu-Leiste ist aber nicht mit doppelseitigem Klebeband befestigt??? Das hält im Sommer nicht, Silikon oder gleich Kleber sollte es besser aushalten...

Schaut aber bis jetzt ganz ok aus...

HTC

Zitat:

@vw schrauber NR 1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:04:20 Uhr:


wenn ich das auf gehrung mach sich die gehrung durch das arbeiten des laminates etwas öffnen könnte.

Das mit der Aluleiste verstehe ich aber das mit dem Arbeiten des Laminats nicht. Ich nehme an, dass dadrunter eine MPX oder MDF-Kiste steckct, auf die das Laminat vollflächig geklebt wird, also da dürfte nix arbeiten.

Überlege Dir das mit den Endstufen noch mal -> Sicherheit zuerst!
Als Schreiner sitzt Du doch an der Quelle / Werkzeugen, da kannst Du doch sowas schnell umbauen..

Ok werde mir das mit den endstufen nochmal überleben
Das ich als schreiner zu den wekzeugen zugang habe stimmt nicht ganz da ich schreiner nur gelernt
Habe aber nicht mer als schreiner arbeite

Zu dem arbeiten ich habe den laminat mit silikon auf die kiste geklebt da das ja elastisch ist kann der laminat sich noch bewegen zudem kommen ja noch viebrationen vom bass hinzu ;-)

Zitat:

@vw schrauber NR 1 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:50:14 Uhr:


hi
hab hier mal ein bild des fast fertigen ausbaus

wunderschön, wuuuuuuunderschön,

das braune holzimitat korrespondiert ganz harmonisch mit

dem grau der original kofferraumverkleidung,

und im besonderen der fließende übergang der beiden,

mit großer gestalterischer kenntnis ausgewählten materialien,

ist dem designer hier ganz besonders gut gelungen.

wie wunderbar die kanten des laminat links und rechts

sich an die vorhandene kofferraumverkleidung schmiegen,

wird in seiner vollendung ihresgleichen in allen designer-

magazinen suchen.

207601305-w988-h556

Zitat:

@reinfels schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:44:26 Uhr:



Zitat:

@vw schrauber NR 1 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:50:14 Uhr:


hi
hab hier mal ein bild des fast fertigen ausbaus
wunderschön, wuuuuuuunderschön,
das braune holzimitat korrespondiert ganz harmonisch mit
dem grau der original kofferraumverkleidung,
und im besonderen der fließende übergang der beiden,
mit großer gestalterischer kenntnis ausgewählten materialien,
ist dem designer hier ganz besonders gut gelungen.
wie wunderbar die kanten des laminat links und rechts
sich an die vorhandene kofferraumverkleidung schmiegen,
wird in seiner vollendung ihresgleichen in allen designer-
magazinen suchen.

entschuldigung, ist nicht böse gemeint,

aber als ich das bild sah, konnte ich nicht anders 🙄

.....macht bestimmt 'n super sound.

Deine Antwort
Ähnliche Themen