Knarrende Armlehne

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,
an meinem V50-MY08, knarrt (bei aufgelegtem Arm) die Armlehne. Insbesondere ist dies der obere Teil (Deckel).
Hat jemand von Euch dasselbe Problem? 'Wenn ja, was schafft Abhilfe?

im Voraus Danke für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

bei mir knarzt sowieso alles...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Statt Spray (m.E. zu flüssig) würde ich eher Silikonfett für das Gelenk nehmen oder z.B. Microlube oder notfalls Vaseline.

Bei mir hat das anfangs auch höllisch geknarzt, irgendwann war es weg, wie viele andere Geräuschquellen, die im Laufe der Zeit eher besser wurden. Vielleicht muß sich der ganze Kram erstmal setzen.

Gut helfen auch Gegenstände im Kofferraum, die nicht festgezurrt sind. Die rutschen dann ständig hin und her und überdecken die anderen Geräusche... 😛

Roland

Hallo Roland,

kann Dir nur recht geben, auch bei mir haben sich viele Geräusche wieder einfach gelegt, ohne gleich überreagieren zu müssen.

Den Hinweis mit dem Fett - mal schauen wo ich so was bekomme - kenne bisher nur das Spray - werde ich auf alle Fälle mal probieren...

Gute Fahrt,

Gustav
Original geschrieben von darkwing duck
Statt Spray (m.E. zu flüssig) würde ich eher Silikonfett für das Gelenk nehmen oder z.B. Microlube oder notfalls Vaseline.

Bei mir hat das anfangs auch höllisch geknarzt, irgendwann war es weg, wie viele andere Geräuschquellen, die im Laufe der Zeit eher besser wurden. Vielleicht muß sich der ganze Kram erstmal setzen.

Gut helfen auch Gegenstände im Kofferraum, die nicht festgezurrt sind. Die rutschen dann ständig hin und her und überdecken die anderen Geräusche... 😛

Roland

Hallo Roland,

Zitat:

Original geschrieben von darkwing duck


Statt Spray (m.E. zu flüssig) würde ich eher Silikonfett für das Gelenk nehmen oder z.B. Microlube oder notfalls Vaseline.

Hast Du zum Fetten die Armlehne zerlegt? Hatte schon mal daran herumgeschraubt und die zwei Schrauben unterhalb des Gelenks entfernt. Aber weiter bin ich leider nicht gekommen. Bei den Installationsanleitungen unter accessories.volvocars.com findet sich leider auch nicht die passende Beschreibung.

Lässt sich die kleine Schale unter der Abdeckung evtl. komplett entfernen? Die knarzt bei meinem V50 schon sobald man sie nur anfasst.

Gruß
famai

Moin, moin!

Leider kann ich mich nicht mehr ganz gut daran erinnern, es ist 5 Jahre her.

Ich weiß aber noch, daß meine damalige Werkstatt mit WD40 oder ähnlichem am Werk war, mir bei der Gelegenheit den Fahrersitz versaut hat, ich noch zweimal zum Reinigen da war und geknarzt hat es ganz schnell wieder. Danach war ich mit etwas Fett daran, ich meine ich hätte diese zwei Inbusschrauben am Gelenk gelöst und hätte etwas mit Q-Tip rangeschmiert. Das Knarzen war immer sehr temperaturabhängig.

Silikonfett ist m.E. für solche Dinge das Beste, weil Öl zu schnell wieder weg ist. Man kann es auch für Reißverschlüsse von Funktionskleidung und Türen nehmen, Anschaffung lohnt sich. Habe das von LiquiMoly.

Evtl. ist da was verspannt eingebaut. Schrauben am besten abwechselnd wieder anziehen.

Sorry, konkreter gehts nicht mehr aus der Erinnerung. Übrigens kann man den kunstlederbezogenen Deckel abschrauben, drunter ist einiges an Metall, u.a. zwei schwere Stangen, die wohl die Qualitätsanmutung des Deckels verbessern sollen - es wundert, daß nicht mehr an dieser Konstruktion klappert und knarzt... ;-) ... wenn man gar nichts mehr findet, könnte man nochmal drunter gucken.

Viel Erfolg,

Roland

Ähnliche Themen

Habe jetzt ua bemerkt, dass die seitliche Dekorabdeckung bei der Armlehne ein Knarren verursacht...- wo kannst Du hier ein Silikonfett reingeben??????

Gustav

Original geschrieben von Gustav Halvar
Habe bei meinen V50 2012er auch eine knarzende Armlehne - alles neu aber es knarrt - gibt es hierfür ausser dem Silikonspray Abhilfe?

Hallo @All,

bei mir hat sich das Knarren gegeben, ohne Silikon und ohne irgendwelche Maßnahnen.

Gruß newc70

Zitat:

Original geschrieben von newc70


Hallo @All,

bei mir hat sich das Knarren gegeben, ohne Silikon und ohne irgendwelche Maßnahnen.

Gruß newc70

Das kann ich so bestätigen. Bei meinem V50 MJ 2011 mit gut 100.000 auf der Uhr hat sich das knarren der Mittelarmlehne merklich gebessert im Vergleich zum Beginn, wo das vor allem bei hohen Temperaturen sehr lästig war. Das letzte bisschen hat Silikonspray beseitigt - mal sehen wie dauerhaft... Was viel hartnäckiger ist, ist das quitschen des Rolldeckels über dem Mittelfach.

Kurze Frage am eigentlichen Thema vorbei: Wenn ihr die Rücksitze umgeklappt habt und das Schutznetz drin ist, klappert das bei euch auch bei jeder Bodenwelle? So als wenn wie Rolle nicht richtig fest sitzt .. nervt mich ziemlich weshalb ich dann lieber zum Anhänger greife als die Rückbank umzulegen ...

Danke & LG
Jens

Habe jetzt mal das Gelenk der Armlehne mit Silikonspray behandelt, Problem ist aber auch die Aluabdeckung der Konsole, welche im Bereich der Armlehne - besonders ganz hinten wenn man drauf dürckt - knarrzt - wie kann man hier Abhilfe schaffen?

Gustav

Original geschrieben von Gustav Halvar
Habe bei meinen V50 2012er auch eine knarzende Armlehne - alles neu aber es knarrt - gibt es hierfür ausser dem Silikonspray Abhilfe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen