KM Laufleistung V50 2,4ltr. 170PS

Volvo V50 M

Hallo zusammen

 

ich kann einen gebrauchten Volvo V50 Bj.06/2004, 2,4ltr. 170 PS, Automatik, mit allem Extras die so gibt, sehr günstig kaufen.

Das Fahrzeug hat 151.000 KM auf der Uhr (alle Inspektionen gemacht).

Wie viel KM schafft so ein Volvo Motor? Ich möchte ihn schon ein paar Jahre fahren ( Jahreskilometer ca. 8000 Km).

 

Danke schon mal....

 

Gruß

Atzi 69

Beste Antwort im Thema

Hallo Wupperelch,
der Zahnriemen muß beim 2,4l nach 180.000 km oder 10 Jahren gewechselt werden. Steht jedenfalls in meinem Serviceheft (Bj.2006). Früher kommt mir da kein neuer rein. Bin jetzt bei 140.000 km und recht zufrieden mit der Maschine, keine nennenswerten Probleme. Immer toller Sound! Grüße!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn ich die Wahl hätte, ein jüngeres Fahrzeug mit vielen km zum gleichen Preis zu bekommen wie ein älteres mit wenigen, so würde ich in der Regel, natürlich unter Beachtung des Gesamtzustandes, letzteres wählen, da Fahren an allem mehr Verschleiß verursacht als Nicht-Fahren.
Dauerstehen ist natürlich auch nicht gemeint, aber ein z. B. 8 jähriger mit 75000 km wäre mir lieber als ein vierjähriger mit 150000.

Hallo,

die Maschine läuft locker seine 300.000 km (im Gegensatz zu den Ford Aggregaten). Das war ja die ursprüngliche Frage 😉

Aber an einem Auto kann noch viel mehr kapput gehen wie nur der Motor....
Da wären zum Bleistift die Aufhängungsteile zu nennen... Also ein Wartungsstau kann da sehr böse und teuer enden...

Wirklich schlau wirst du erst mit einer Probefahrt und anschließendem Dekra Gebrauchtwagengutachten.

elchigen Gruß

Reinhard

*habe den Motor im S60 und kann nicht meckern*

Hi,
mit dem Motor 2,4i ohne Turbo (so war auch meine MUß Endscheidung, kein Ford-Motor und kein T! ) dürfte von der Langlebigkeit kein Problem sein.
Hatte zuvor ein Audi 2,3 5Zyl. und mit 298.000km, 16 1/2Jahre. Diesen mußte ich aufgrund Summierung an verschleiß (Nockenwellenlager,Bremsanlage,Stoßdämpfer,Kupplung, daß ist zuviel gewesen) leider verkaufen. Bis dahin nur 2 defekte (Unterdruckpumpe , el.Hallgeber) gehabt.
Wenn du im ADAC bist , kannst du ihn dort checken lassen , klar kostet es was (ca.140€) , aber die prüfen ihn vor vorne bis hinten. Sie sind unabhängig und nicht vom verkauf voreingenommen.

Gruß René

Deine Antwort
Ähnliche Themen