Klimaanlage stinkt nach Fäkalien
Hallo,
seid ca 3 Tagen riecht meine Klimaanlage nach Fäkalien.
Service wurde vor 6 Monaten gemacht.
Muss dazu sagen das ich die Klimaanlage immer an habe egal ob 30° C oder -20° C.
Woran kann das liegen?
Liebe Grüße
DianasSchatz
Beste Antwort im Thema
FÄkalien. Marder reingeschissen ?^^
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DianasSchatz
Als ich am Mittwoch bei einem anderen 🙂 stand, sagte mir der Meister, das die Klimaanlage bei jeder Inspektion überprüft und ggf. gereinigt wird.
Also, bei der Inspektion wird m.E. nur die Funktion geprüft (zumindest steht das immer auf meinen Berichten und Checklisten). Dazu noch der Multifilter im Tausch.
Mhh kann leider auch nur das sagen wie es mir gesagt wurde...
Gut wenn nur die Funktion geprüft wird, gab es keine Beanstandung.
Das Problem ist auch das ich mit meinem Volvo"Partner", bei dem ich den Wagen gekauft habe und er den ersten Service durchgeführt hat, extrem unzufrieden bin.
Ich denke das der Service nicht 100%ig gemacht wurde,sondern nur der Öl wechsel, da er meiner Forderung die erste Inspektion auf Kosten des Hauses durchzuführen nur zähneknirschend entgegengenommen hat und ich auch dummerweise keinen Serviceplan verlangt habe.
Zitat:
Original geschrieben von DianasSchatz
Mhh kann leider auch nur das sagen wie es mir gesagt wurde...
Gut wenn nur die Funktion geprüft wird, gab es keine Beanstandung.Das Problem ist auch das ich mit meinem Volvo"Partner", bei dem ich den Wagen gekauft habe und er den ersten Service durchgeführt hat, extrem unzufrieden bin.
Ich denke das der Service nicht 100%ig gemacht wurde,sondern nur der Öl wechsel, da er meiner Forderung die erste Inspektion auf Kosten des Hauses durchzuführen nur zähneknirschend entgegengenommen hat und ich auch dummerweise keinen Serviceplan verlangt habe.
Ist dein Volvo-Partner mit dir zufrieden.Man sollte immer nach dem Motto leben:
"leben und leben lassen".Meine Klimaanlage wurde auf meinen Wunsch hin
bei der 2.Inspecktion neu aufgefüllt.Das hat zwar nichts mit dem Geruch zu tun,aber mir war das
wichtig.ich vergesse auch ab und an die Klimaanlage vor dem Abstellen auszuschalten.
Ist denn von Deinem zähneknirschenden Freundlichen der Innenraumfilter gewechselt worden.
ich bekomme nach jeder Inspektion eine Rechnung aus der hervorgeht welche Teile gewechselt
wurden,und ich glaube das.Anbei einen Auszug aus den zusätzlichen Arbeiten
Seelze 01
Die Sache ist das ich den Wagen im Juli 08 gekauft habe, weil ich meinen voherigen c30 in die Leitplanke setzte und mein jetziger (der besagte) im August 08 ein Jahr alt geworden wäre.
Daher auch meine Forderung die fällige Inspektion noch auf Kosten des Autohauses durchführen zu lassen.
Denn er wollte ja keinen Wagen verkaufen der einen Monat später zu Inspektion gemusst hätte.
(Denke keine unverschämte Forderung)
Dies nahm er Zähneknierschend hin.
Nach unterzeichnung des Kaufvertrages und vor Auslieferung des Fahrzeuges gab es noch die eine oder andere Unstimmigkeit bezüglich Anmeldung und Aufbereitung.
Zur Anmeldung musste er in einen anderen Landkreis fahren und in sachen Aufbereitung waren wir unterscheidlicher Ansichten.
(Auto waschen und die getrockneten Wasserläufer dann mit einem Zewa und Spucke zu entfernen, war für mich ein wenig zu viel)
Daher auch keine Rechnung und keinen Serviceplan.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe Eure Meinungen gelesen,fahre seid Mai´06 einen C70II (56000km)und habe die Klima Automatic immer an,das Ding stinkt auch nicht, mein Firmenfahrzeug jetzt 3Jahre alt (180.000km), dort habe ich nur eine Manuelle Klima,die auch immer an ist, und die Stinkt auch nicht,ich muss beisagen das die Insp.auch regelmäsig gemacht werden mit allen Filtern. Ich bin der selben Meinung wie der Kollege,das die Jahresinsp. nicht korreckt durchgeführt wurde. Also mal einen Klimacheck bei A.T.U oder bei einer anderen freien Werkstatt überprüfenlassen.
Zitat:
Also mal einen Klimacheck bei A.T.U oder bei einer anderen freien Werkstatt überprüfenlassen.
Die Reinigung des Verdampfers ist normalerweise bei einer Klimawartung bzw. Check nicht mit drin. Wie auch. Wenn die Werkstätten einen Check schon für 50,- Euro anbieten, wird kaum jemand den Verdampfer in mühevoller Arbeits reinigen und desinfizieren. Man sollte schon vorher wissen, was mal will und genau diese Arbeiten mit in Auftrag geben.
Bei ATU würde ich sowar definitv nicht machen. Das sind meiner Meinung nach Abzocker und Pfuscher.
Hallo,
Meine Empfehlung wäre eine gute Volvovertretung oder Bosch.Habe selber
mit Beiden gute Erfahrungen gemacht.Hatte vorher einen Ford Mondeo
und der kam für die Klimaanlage alle 2-3 Jahre zu Bosch.Ist vieleicht übertrieben
aber der Fordhändler sagte mir😁ie Klimaanlage bedarf keiner Wartung.
Diese Aussage fand ich schon sehr gewagt,weil nach 3 Jahren nur noch 62%
Kältemittel in der Anlage waren,aber das wäre nicht schlimm. (Händleraussage)
Darauf hin zu Bosch Dichtigkeitprüfung und neu auffüllen lassen.
Seelze 01