1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Klima kühlt nicht

Klima kühlt nicht

Volvo V50 M

Hi.
Hab heute meine Klima eingeschaltet und es kommt nur Wärme Luft. Keine Kühlung.
Hatte sowas schon Mal vor 2 Jahren da wurde das System neu evaluiert und sie ging wieder.
Gibt's einen Fehlercode der gesetzt wird wenn die Klima Ned geht?
Was könnte daran kaputt sein?

Papst

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gast356 schrieb am 22. April 2019 um 19:52:36 Uhr:


Zuviel Alkohol? Gras? Irgendwelche halluzinogene Pilze? Drogen?

Egal was es ist, es ist scheinbar hochgradig wirksam.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi,

Deswegen habe ich ja auch schon des Öfteren darauf hingewiesen, dass der dichtigkeitstest mit formiergas der bessere wäre.... leider bieten das viele Werkstätten gar nicht erst an, oder die Kunden sind nicht bereit die Mehrkosten zu zahlen.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 23. April 2019 um 04:17:07 Uhr:


.... der Osterhase hatte bestimmt Gras an den Geschenken......

Gruß der sachsenelch

mmmh Ostergras also 😁

Also meine Klima war 2016 nach 9 Jahren einfach nur leer und er hat bei aktiviertem AC-Button ständig geklackert - Magnetkupplung?
Nach wiederbefüllen bis zum Verkauf hat er dann wider einwandfrei gekühlt.

Klima wurde bei mir heute neu befüllt. War fast leer. Nur ca. 20g noch drin gewesen. Es würde Kontrastmittel mit eingebracht. Ich soll bis Freitag weiter fahren und dann wird mit Schwarzlicht nach der leckage gesucht. Werde meine Werkstatt Mal auf den Kondensator aufmerksam machen...

Hi,

Zunächst, wenn da noch was drin war, dann ist die Gefahr, dass da irgendwas grob kaputt und undicht ist, relativ gering.
Eigentlich macht es bei einer Undichtigkeit „pffft“ und das Zeug ist raus....
Das hätte dir der freundliche Mensch am Gerät sagen können und dann hätte man evtl auch auf das Kontrastmittel verzichten können, weil es wahrscheinlich kein Loch findet, wo es austreten kann, bzw bei ganz kleinen Undichtigkeiten nicht austreten kann, weil die Moleküle viel zu groß sind....
Deshalb nimmt man im übrigen lieber das formiergas, weil dies auch kleinste undichte Stellen anzeigen kann, das aber nur am Rande.....
Weiterhin kann das Kontrastmittel unter Umständen die schraderventile in den füllstutzen und unter den druckschaltern verkleben.....
Na gut, jedenfalls kühlt sie ja jetzt wieder....

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Meist wird die Druckprüfung abgekürzt, könnte man sich also auch gleich sparen 😁

Weil, die Undichtigkeiten sind meist so gering, dass sie erst nach Stunden auffallen würden. Wenn überhaupt.

Klar, wenn ein Meteorit im Kondensator eingeschlagen hat, hört man das Zischen sogar 😁

Und das ist die Hauptursache für: Klima geht nicht 😁

PS: Meiner hat jetzt ein feinmaschiges Netz vor dem Kondensator und Kühlern. Weil, ein neuer Kondensator war 2 Wochen nach Einbau schon wieder durch Steinschlag defekt.

Wenn der Druck im System nicht mehr ausreicht, schaltet das System ab. Der Sensor dazu sitzt beim Trockner.

Wenn das System nach einem Jahr leer ist, deutet das auf eine Undichtigkeit hin.

Du kannst dafür auch zu einem Klimadienst für LKW Transporte (Eigro) fahren oder auch zu manchen Behr Autokühler Services.

Sodala. Klima ging jetzt ziemlich genau 2.5 Wochen. Jetzt ist wieder alles tot. Werde wohl um einen Tausch nicht vorbeikommen.....

Exakt wie bei mir damals 🙂 Japp tausch ihn und gut ist 🙂 Das bekommt man als Laie auch halbwegs gut hin. Danach zum befüllen fahren und gut ist. Ich würde vor dem Tausch aber alles absaugen lassen. Bei mir war es so, dass dort quasi nichts drinne war, aber die Umwelt dankt es dir trotzdem 🙂

Hi. Hast du ne Anleitung für den Tausch für mich?

Schau mal hier, da hatte ich damals auch reingeschaut:

https://www.motor-talk.de/.../...ensator-selber-wechseln-t3942839.html

Im Prinzip: Lampen raus, Stoßstange ab und dann kann es schon losgehen. Eine Bühne macht es einfacher, ist aber nicht zwingend notwendig. Den alten raus und den neuen rein bekommst du auch wunderbar mit Wagenheber und Garage bzw. sonnigem Tag.
Verbaut habe ich den Kondensator von Skandix.

Hi,

......viel Glück.....
......das es auch das Teil ist, welches undicht ist.....
Ich würde eine vernünftige Untersuchung der Klimaanlage vorziehen, an statt jetzt anzufangen wild auf Verdacht irgendwelche Teile zu tauschen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.....

Gruß der sachsenelch

Da hast du natürlich recht, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr sehr hoch, das es der Kondensator ist. Natürlich kann man das Ganze jetzt mit Kontrastmittel befüllen und dann auch einmal schauen, wo es rauskommt. Ist halt die Frage, ob man die Kosten jetzt noch eingehen will bei einem 90€ Austauschteil. Wenn man da günstig ran kommt, dann ist das natürlich die bessere Wahl 🙂

Hi,

..... na vielleicht ist ja auch nur eine Dichtung an einem Schlauch oder einer rohrverbindung undicht, oder ein befüllventil lässt durch...... alles billiger als der billigste Kondensator.....

Gruß der sachsenelch

Ich fahre heute Nachmittag zur Werkstatt. Die müssten ja alleine durch das Kontrastmittel was sehen...mAl gucken

..... ich würde ja versuchen die bei ihrer Ehre zu packen.....
..... Mensch, das müssten sie ja eigentlich gemerkt haben, vor zwei Wochen haben sie das doch erst gemacht, das kann ja gar nicht sein, wenn vor x Tagen das alles angeblich in Ordnung war, nu sehen sie mal zu..... usw.....
..... man könnte im Nebensatz auch mal das Wort Gewährleistung in Verbindung mit der Zeitangabe (2 Wochen) fallen lassen....

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen