Kleines günstiges Auto für das Frollein (bis 5000€)

Hallo,
das Frollein möchte nicht mehr mit ÖPNV zur Arbeit fahren, sucht daher für den 20km Arbeitsweg ein kleines und im Unterhalt günstiges Fahrzeug (wird ihr erstes, daher wird die Versicherung sowieso schweineteuer!). Preislich so um 4-5000 Euro. Sollte nicht älter als 8 Jahre alt sein und weniger als 80tkm gelaufen haben.

Sie ist noch unschlüssig ob Automatik oder Schaltwagen, da sie überhaupt nicht gerne schaltet. Laut ihrer Aussage könnte sie es aber mit viel Zähne zusammenbeißen auch lernen.

Ich habe mich da schonmal schlau gemacht, in dem Bereich ist ja mit Automatikfahrzeugen nicht gerade viel los.

Meine Treffer bisher:

Smart Fortwo 451 (71PS) - hatte ich selber mal, ein gutes Fahrzeug mit sehr günstiger Versicherungstypklasse. Problem: Nur 2 Sitze, evtl. Folgekosten durch Getriebeprobleme.

C1/Aygo/107 mit Sensodrive/Multimode (68PS) - Der Aufpreis für die Automatik ist horrend, angeblich soll sie oft kaputt gehen. An sich hört man aber wenig Negatives.

Corsa D mit Easytronic (80PS) - Bin ich schonmal gefahren, eine Wanderdüne, aber relativ zuverlässig, dafür im Unterhalt (Versicherung) teurer.

Daihatsu Sirion (69/87/91PS) - Ein gutes Fahrzeug mit Bauernmotor, allerdings ist da auch die Versicherung etwas teurer. Ob das Automatikgetriebe hält?

Der Corsa ist unter 5000 nicht zu haben, da muss man schon hart verhandeln, die anderen liegen im Rahmen. Aber wo lohnt es sich am meisten, bzw. gibt es noch einen "Geheimtipp"?

18 Antworten

Mit Automatik findet man nur die wenigsten Alternativen.

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Nicht mehr in Deutschland vertretene Marken und deren Modelle würde ich ausschließen also: Chevrolet Matiz, Daihatsu Sirion.

Nicht mehr erhältliche Modelle würde ich ausschließen also: Ford Fusion, Fiat Idea, Renault Modus, Suzuki Alto, Mitsubishi Colt, Hyundai Getz, Peugeot 107

Verbleiben:

Fiat Panda
Fiat Punto
Citroen C1
Citroen C3
Renault Clio
Renault Megane
Ford Fiesta
Hyundai i10
Kia Rio
Toyota Aygo
Nissan Note

Je nach Größenwunsch würde ich noch einmal ausschließen und dann nach Interior-Exterior schauen und nach Gefallen entscheiden.

Leute, Planänderung!

Stellt sich raus, es ist gar kein Geld im Haus! Frollein wollte finanzieren.
Ich denke irgendwas außer nem Haus auf Pump zu kaufen ist was für Untermenschen, daher kann die das mal schön vergessen 😁

Ich suche jetzt so im Bereich um 500, vielleicht auch bis 1000 Euro. Bin ja Schrauber und kann so einige Sachen noch selber richten. Wie Sand am Meer gibts ja Ford Ka, Corsa B etc. Nur einen finden, der evtl noch 2 Jahre oder mehr hält ist problematisch 😁

Na, in dem Fall bist Du doch wieder preislich im Bereich "meines" Lancia angekommen, und dann ist's sogar eine Wandlerautomatik... 😉

Aber - nein, da würde ich mich nicht mehr mit der Marke aufhalten, einfach sehen was in erträglicher Nähe angeboten wird (lohnt sich nicht, dafür die Bundesrepublik zu bereisen) und das nehmen, was den besten Erhaltungszustand hat. Den alten Ka gab's nicht mit Automatik, und die größte Herausforderung wird da einen zu finden, den man noch nicht rostbedingt zusammenfegen kann.

Gruß
Derk

Also ich hab mit ihr gesprochen wegen Schaltwagen, ist jetzt kein Muss. Schon gar nicht wenn der Wagen unter 1000 kosten soll. Da muss man nehmen was man kann.

Finde den alten Suzuki Swift eigentlich ganz cool, ein Artefakt der 90er (knallige Farben und fragwürdiges Design), aber doch schon recht zuverlässig.

Mit dem Ford KA hast du recht, viele sind vom Rost so betroffen wie ein 6 Wochen altes Butterbrot vom Schimmel 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen