Kleine Umfrage bzw. Meinungen

Hey Kollegen 🙂

wollte mal fragen wie im Privaten bei euch ausschaut mit Freunde, speziell an die Unternehmer von euch und an die jenigen die Dauer Dienstschieben (Mo - So)...

Werdet euch fragen warum ich das wissen möchte, ganz einfach zu erklären...

Habe mit 22 die Firma gegründet alle Freunde standen zu ein usw. bekanntlich immer so da es ja um die Ihre Vorteile geht...
Naja 1.Jahr verging alles noch wie immer...2.Jahr und weniger Zeit mehr Aufträge fast jeden Tag am Arbeiten, sonntags ist bei mir mal Ruhetag was davon noch übrig ist.

Merke jetzt mit 26 das ich in den 4. Jahren nicht mehr so viele Freunde habe, und die es sein wollen falschen was das Zeug her gibt...
Mittlerweile befinde ich mich irgendwo ganz unten meine Leben ist auch irgendwie nicht mehr wie vorher, ja klar hab ich mich dafür entscheiden...
In den ganzen 4.Jahre hab ich mir kein Urlaub gönnt ab und zu mal versucht mal paar Freunde zutreffen usw. aber klappt auch nicht immer...
Momentane Kontakt besteht nur noch aus meine Fahrer zum Glück eine Kumpel und diverse andere Kollegen.
Manchmal bereue ich diesen Schritt aber ich merke auch das wir Erfolge feiern wo die alten Hasen in ne Röhre schauen...

Kurze Rede kurzer Sinn wie händelt Ihr es oder wie ist es bei euch 😕

Danke für Antworten 😉

schönen Sonntag euch....

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Ist wie in jeder Firma, als Chef muss man immer present bzw. erreichbar sein.

Da unser Gewebe ein 24/7 Job ist, bleibt halt wenig Zeit für andere. Dein "Problem" ist auch, dass du jung angefangen hast und dadurch eigentlich noch keinen gereiften und gefestigten Freundeskreis hast/hattest.

Wir, meine Frau und ich, haben uns vor ca. zehn Jahren auf ein Fahrzeug verkleinert und fahren am Wochenende eigentlich nicht. Dies geht, da all unsere Stammkunden Büromenschen mit einem Mo.-Fr. Job sind 🙂 Sollte doch mal einer am Sa. oder So. ankommen oder abfliegen müssen, dann fahren wir den natürlich auch am Wochenende (so wie heute um 22:30 Uhr).

Urlaub brauchen wir nicht, da wir schön wohnen, so mit Garten und Terrasse. Urlaub zum Stressabbau ist auch nicht nötig, da wir kein Stress haben 🙂

Gruß

MiReu

7 weitere Antworten
7 Antworten

Ist wie in jeder Firma, als Chef muss man immer present bzw. erreichbar sein.

Da unser Gewebe ein 24/7 Job ist, bleibt halt wenig Zeit für andere. Dein "Problem" ist auch, dass du jung angefangen hast und dadurch eigentlich noch keinen gereiften und gefestigten Freundeskreis hast/hattest.

Wir, meine Frau und ich, haben uns vor ca. zehn Jahren auf ein Fahrzeug verkleinert und fahren am Wochenende eigentlich nicht. Dies geht, da all unsere Stammkunden Büromenschen mit einem Mo.-Fr. Job sind 🙂 Sollte doch mal einer am Sa. oder So. ankommen oder abfliegen müssen, dann fahren wir den natürlich auch am Wochenende (so wie heute um 22:30 Uhr).

Urlaub brauchen wir nicht, da wir schön wohnen, so mit Garten und Terrasse. Urlaub zum Stressabbau ist auch nicht nötig, da wir kein Stress haben 🙂

Gruß

MiReu

Ich bin nur wenig älter als Du (32) und habe 2005 angefangen. Kann Dein Problem nachvollziehen und halte es ähnlich wie MiReu. Ich fahre von Montag bis Samstag und das zu 99% Tagsüber, Nachtgeschäft gibt es bei uns eigentlich nicht, es sei denn ein Stammkunde hat seine Flugzeit halt recht ungünstig erwischt.

Am Anfang bin ich auch "alles" gefahren, jetzt schaue ich ob mir die Fahrt gut in meinen Tagesablauf reinpasst. Von früh 6 bis abends um 18:30 ist mir als Arbeitstag lang genug 😉.

Hört sich auf den ersten Blick etwas komisch an, aber Kunden und Unternehmen / Unternehmer müssen auch zusammenpassen. Ich zum Beispiel bin kein Nachtmensch, daher richte ich alles auf einen Tagbetrieb aus.

Man hat auch so wenig Zeit für sich. Ich habe relativ oft am Samstag weitere Fahrten, die ich zwar gerne fahre aber die kosten halt auch Freizeit.

MFG Sven

Ich glaube, das mit den Freundschaften ist generell im Verlauf des Lebens schwierig.
Zu Schulzeiten hatte man noch Zeit, wirklich "dicke" Freundschaften zu leben und zu pflegen. Danach trennt es sich schon zwischen echten und Gelegenheitsfreunden.

Und irgendwann ist jeder nur noch mit seinem eigenen Kram, dem Job, der eigenen Familie beschäftigt und das sind oft schon mehr als 100% der gefühlt vorhandenen Zeit.

Ich habe mir einige Hobbies bewahrt, Kino und Musik, Radfahren und Schwimmen als Ausgleich und treffe dabei gelegentlich auch Freunde. Ich telefoniere noch mit alten Freunden, mehr ist aber auch nicht mehr. Z.Bsp. gemeinsame Radtouren, die früher oft eine ganze Woche dauerten, sind heute noch 1 Tag im Quartal und auch nur im Sommer, also 2 mal jährlich. Mehr gemeinsame Termine lassen sich nicht mehr finden. Früher waren wir 7 oder 8, jetzt nur noch 3 oder 4.

Gruß

Uwe

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe Freunde verloren, die jetzt Taxi fahren... 🙁

Versteht bitte folgenden Satz bitte nicht falsch!!!!:
Aber anfangs hatten sie Wochenende Zeit. Das hat dann aber aufgehört, als sie gemerkt haben Wochenende bringt gut Geld ein. Dann haben sie gemerkt JEDER Tag bringt doch Geld ein, wieso also nicht arbeiten? Es ist so schlimm geworden dass sie jetzt nach dem Geld "geiern" und alles drum rum vergessen. 🙁

Auf die Frage was wir Sylvester mal machen wollen kommt als Antwort "Spinnst du, Silvester arbeite ich das gibt Kohle!"
Das gilt für jeden Feiertag! Kohle hier, Kohle da! Komm lass Sonntag mal in den Freizeitpark. Ne geht nicht, Sonntag kommen die Rückkehrer vom Wochenende das gibt Kohle! Schade wie man sich das Leben so kaputt machen kann 🙁
Und es sind mehr als 2-3 Freunde die ich hier meine...

Schön von euch zu hören dass es bei euch nicht so schlimm ist aber bei uns hier ist das leider so Gang und gebe.

Ein Job ohne feste Arbeitszeiten bringt für geldgeile Menschen schon ein Risiko mit sich. Ich versuche mir meine Woche möglichst mit "normalen" Arbeitszeiten einzuteilen, also Mo-Fr 6-18 Uhr und Samstags normalerweise bis Mittags. Nachtgeschäft fange ich gar nicht erst an.

100%ig kann man das nie durchhalten, aber so in der Art brauch ich das schon, sonst wird man ja irgendwann blöd.

MFG Sven

Für Schichten die Geld bringen, bekomme ich immer Fahrer. Das gilt für Werktage tagsüber und Freitag, Samstag nachts. Somit ist der Sonntag "Chefsache" geworden. Einerseits muss ich mich nicht mehr mit dem Schichtwechsel auf Nachtschichten plagen und kann am ruhigeren Sonntag wo wenig Autos draußen sind trotzdem gut mein Geld verdienen.
Jetzt haben in den letzten Jahren aber fast alle Freunde Aktivitäten und Geburtstage auf den Sonntag verlegt. "Weil da ja jeder kann.....". Und erwarten, dass ich da mitziehe.

Und dann werden mir auch immer wieder die sogenannten "Brückentagwochenenden" nahegelegt, weil meine Arbeitnehmerfreunde sich dafür nur einen Tag freinehmen müssen. Dass die für mich nicht vorteilhaft sind, weil ich dann keine Fahrer bekomme, wird schlicht vergessen. Und wenn ich mich beuge und freimache, sind alle Ausflugsorte überlaufen, teuer und Quartiere kaum zu bekommen.

Die Silvesterabende nehme ich mir übrigens regelmäßig frei. Da fahre ich bis ca. 17.00 Uhr die unbeliebte Tagschicht, und dann erhole ich mich und hoffe, dass bis Mitternacht nichts mehr passiert. Das Jahresergebnis, sofern es ein gutes ist, ist nämlich erst um Mitternacht im Sack. Sollte danach z.Bsp. ein Unfall geschehen, steigt die Versicherung erst ein Jahr später. Die Zeit bis Mitternacht ist ohnehin nur öde Warterei und die Sturm- und Drangstunden von 1-5 am Neujahrstag gönne ich meinem Fahrer gerne. So ab 9 Uhr löse ich dann ab und mache die Nachlese, dann sind wieder kaum Kollegen draußen und es lohnt sich auch.
Dazwischen habe ich einfach keine Lust auf eine Silvesterfeier. Die unregelmäßigen Schichtzeiten gerade im Dezember sind so fordernd und anstrengend, dass ich diese Nacht wirklich Ruhe brauche. Allerdings gibt es auch in meinem Freundeskreis immer weniger Feiern, meist nur noch ein gemütliches Beisammensein im kleinen Kreis. Ich bin jetzt 50, mit 20 war das natürlich anders.

Gruß

Uwe

Moin,

herzlichen Dank für solch Feedback

Mittlerweile hab ich mir auch mal bisschen Auszeit gegönnt und hab einfach mal die anderen machen lassen, haben ja diverse andere Unternehmer die auch mal fahren können.

Mit nichts tun ist so eine Sache bei uns, entweder wollen die anderen nicht oder sind schlicht weg überfüllt obwohl Pflichtfahrgebiet...

Zwar hab ich eine Mietwagenunternehmen und müsste mir das nicht antun aber man nimmt es eben mit unter der Woche ist hier nicht so viel zwecks Krankenfahrt dank des ASB daher müssen wir halt auch am We raus...Mein Fahrer auch Guter Kumpel zieht immer mit egal wie und was 365 Tage im Jahr manchmal auch bis zu 36.Std (ja Ihr werdet jetzt mit dem Kopfschütteln auch sowas gibt es manchmal)...

Hatte Glück das jetzt meine Konzession bis 2019 verlängert wird also geht es weiter, desweiterem warte ich das paar Unternehmer endlich sagen ne hören auf zwecks Rentenalter...

Muss sagen beneide jeden von euch der das We zuhause bleiben kann aber das leben ist keine Ponyhof und man sollte nicht zu sehr rumheulen da man sich es ja ausgesucht hat.

Nochmals danke für die Antworten

Gruß
Micha

Deine Antwort