Kleine Idee
Hab da mal eine ganz coole Idee, finde ich zu mindestens. Und zwar Fahr ich nen Calibra mit x20xev. Jetzt die frage kann ich in dem auto mit dem Motor eine Vergaser Anlage einbauen. Vorzugsweise natürlich 2 Doppel Weber Vergaser??? Weil beim c20xe geht es ja. haben ja genug im Kadett c oder d. Nur geht das Überhaupt mit dem X20XEV und D3??? Wenn ja was müsste alles geändert werden ausser Ansaugbrücke und STG????
19 Antworten
nein geht nicht.
weber werden ohne kat gefahren da man diese nicht lambda-regeln kann.
maximal eine EDKA würde funktionieren, weiss nur nicht ob es eine mit gutachten gibt für den X20XEV.
schau mal bei DBilas (sind eh die einzigen die en gutachten haben)
Ok Also muss doch irgendwan mal ein auto her ohne kat 🙂. Edka gibt es bei dbilas für meinem. Was sollte man den vorher am motor alles ändern damit man das max. aus der edka rausholt ???
Frags andersrum, was kann gleich bleiben, geht schneller....
Die Aussenabmaße des Motors, das wars aber eigentlich auch.
Um ALLES rauszuholen sollteste:
-große Kopfbearbeitung
-mechanischer Ventiltrieb
-andere Kolben
-andere Pleuel
-hochfeste Kurbelwelle
-andere Nocken
-freiprogrammierbares STG
etc.
Würde das den der X20XEV auf dauer durchhalten. Und wie viel ps sind das den ca. dann. Weiß kann man schlecht sagen. Und welche firmen sind gut für eine kopf bearbeitung ???
Na wenn du die Leistung ständig ausreizt, wird die Dauerhaltbarkeit wohl geringer sein als bei nem Serienmotor, aber ansonsten sollte es da keine Probleme geben. Ist halt kein wirkliches Alltagsauto mehr dann.
Leistung würde ich mal so 220-250PS denken, je nachdem wie intensiv man da ganze betreibt. Allerdings auch bei nem Investitionsvolumen, dass nen Luxus Turbo Umbau zulassen würde.
Turbo umbau hab ich schon überlegt aber das tuh ich den motor nicht an. Ist mehr zu unsicher. Also sollte ich dann nem c20xe streifen aufs dach fahren können XD. Reicht mir dann schon 😉.
Und ich geh mal nicht davon aus das ich non stop mit Voll gas fahre. Sollte also nicht das problem sein.
Wie würde das dann mit dem getrieb sein. Drin hab ich nen f18cr. Sollte ich da dann lieber nen großes einbauen???
Und bremsen am besten vom turbo cali oder ???
Ich meinte net Turbo auf deinen Motor sondern C20LET Umbau.
Turbobremse würde ich als Mindestmaß ansehen, eher Girling oder OPC Bremse. Wenn viel Geld da ist, vielleicht auch ne Mehrkolben Festsattelanlage.
Wenns dir nur darum geht, dass du nen C20XE abhängen kannst, kauf dir nen leichteres Auto.
nee der Cali bleibt 😉
Und auf c20let unbaun kann auch jeder und macht auch kein spaß. Dann lieber auf z20let und der kostet schweine viel geld. Also nein 🙂
Dann lieber ordentlich sauger tuning und gut. Also wenn die leistung wirklich bei ca. 200 ps liegt oder etwas mehr sollte die große Turbo scheiben aus dem astra g doch gehen ?? Passt das überhaupt beim cali ???
hä?
wieso kann dasjeder un hat jeder und macht kein spass?
400ps machen schon spass, nur dann fängts wieder an mit kupplung, getriebe, sperre etc. 😁
ausm X20XEV sllte man wenn mans drauf anlegt schon 270ps holen können, nicht mehr ganz fürn alltag.
räum dann cali erstma richtig leer und machn leicht wie geht, sonst wird das nix.
Leichte wirt er sobald es wärmer wirt. Alles raus was keiner braucht. Rücksitzbank teppich das zeug darunter. türpappen muss ich gucken weiß noch nicht was ich dan darauf mache. Dann neue sitze und zum schluß soll noch nen käfig rein.
Mein damit das viele schon auf turbo umgebaut haben. Und ich da einfach keine lust zu hab. Dann lieber ordentlich den sauger auf vorderman bringen 🙂.
Was könnte man den noch alles raus reißen. Ist eigentlich so gut wie nix an ausstatung drin ausser klima zv e fenster und der große bc
die klima!
Lass den Cali wie er ist! Du warst doch auch einer von denen die ganz laut geschrien haben, als neulich jemand nen LE Cali für nen Umbau suchte und nun willste deinen auch verbasteln. Bei iBah is grad nen C20NE mit 45er Webern drin und Schwungscheibe fürn F13. Kauf oder bau dir sowas, häng das ganze in nen A Corsa, mach DEN dann leer, kommst so auf rund 750kg fahrfertig wenns gut gemacht ist und denn macht das auch laune. Den Cali kannste dann im Alltag fahren und den A fürn Spaß. Ansonsten bleibt n Cali immer n dickes Kind, auch wenn man ihn leer macht. Viel unter 1200kg wirste den net kriegen und die merkste auch in jeder Kurve und bei jedem Bremsen.
Leere Karre (ich fahr ja auch eine) macht schon laune was Fahrspaß angeht, weil man das Mindergewicht durchaus merkt. Im Alltag gehts dir aber schnell aufn Sack, es ist elends lange kalt im Auto, grad bei dem Wetter merkt mans, es ist saulaut und ab un an wären 4 Sitze halt auch mal praktisch.
Fürn alltag steht der kadett breit und im winter steht der cali zuwieso.
Der eine experte wollte den ja auch ganz umbauen und was ich soweit vorhabe kann man alles rückrüsten. Mal abgesehen vom käfig.
Also ist das nicht das problem und verbasteln ist für mich was anderes. Wenn ich überall so gfk mist dran hau. Das verbasteln. Von aussen bleibt er bis auf bremsen und felgen original.