Kleine Bassbox mit guter Leistung
Hallo
habe einen A3 und möchte eine gute Bassbox mit gutem Sound das nicht so groß ist. Welche würdet ihr empfehlen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Was ist denn von so teilen zu halten???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Kurze Frage.... ich wollte ja eigentlich keinen Sub verbauen, aber ist so ein Teil denn weingstens besser als überhaupt kein Sub im Auto???
nein, ein gutes frontsystem macht wenns richtig verbaut ist wesentlich mehr bass und klingt auch noch!
mfg.
Hab inner Zeitschrift einen Golf4 gesehen, wo die Sub-Kiste ins umgedrehte Reserverad reingesetzt wurde. Hatte ich bei mir auch mal so drin. Leider sind dann nur sehr kleine Gehäuse machbar. Aber 10-14 Liter kriegt man da zumindest beim Golf4 bestimmt raus. (Ist glaub ich etwas tiefer als bei meinem Micra!) Ansonsten müsstest du vielleicht nen doppelten Boden reinziehen, so dass noch ein paar Liter platz finden. Ist eine sehr platzsparende Lösung!
Achso, falls du auch völlig auf dein Reserverad verzichten kannst, ist das Platzproblem gelöst. Dann bauste dir halt in die Mulde den Subwoofer rein. 30 Liter sind da allemal drin und damit lässt sich schon was machen.
Fahren sehr viele ohne Reserverad rum.
Ähnliche Themen
ich hab im a3 100 liter aus der mulde rausgekriegt (allerdings ohne reserverad und mit 10 cm aufbau)
da kannste dann bassreflex reinhängen fast waste willst
mfg
cc
also bei mir im variant hat's in der reserveradmulde ewig platz, da befindet sich ein richtig massives 30liter mdf-gehäuse, 2 frequenzweichen, 2 pufferkondensatoren, 1 endstufe (mit platz für ne 2. endstufe) und wenn man den platz entsprechend einteilen würde hätte da bestimmt auch noch ne kleine zusatzbatterie platz... 😉
das reserverad is zwar rausgeflogen, und nen doppelten boden hatt ich original auch schon drin, aber ich denke die mulde is beim golf IV lochker gross genug für nen woofer, sogar beim 2000er polohat's in der notradmulde platz für nen 12"-woofer wenn man den boden um 5-8cm anhebt... 🙂
mfg.