Klein-/Kompaktwagen Automatik

Hallo miteinander,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Zu meinem Profil: Ich bin 20, Student, wohne in München, fahre aber noch öfters (2-3 Mal im Monat) übers Wochenende in meine Heimatstadt zu meinen Eltern (ca. 70km A8) und dann Sonntags/Montags wieder zurück nach München.

Im Moment habe ich noch einen 15 Jahre alten 1.6er Golf IV als Fahranfängerauto, bei dem muss man aber nun einiges richten, damit er durch die HU kommt (steht bald an) und das übersteigt schon den Fahrzeugwert, außerdem spielt die Zentralverriegelung von Zeit zu Zeit verrückt, also kommt der jetzt weg.

Ich bin ein halbes Jahr in den USA gewesen und da häufig einen 7er Golf mit DSG gefahren und das war einfach nur brilliant, deswegen würde ich für mein neues Auto auch gerne Automatik haben. Hat ja hier leider einen etwas anderen Stellenwert als in den Staaten, weshalb sich die Suche hierzulande als etwas schwieriger entpuppt, aber nun gut 😉

Das Profil wäre eben:
- 3-4 mal im Monat Autobahn 70km hin und zurück
- Münchner Stadtverkehr (bzw. ins Münchner Umland Richtung Garching)
- Evtl. fahre ich manchmal auch mit dem Zug, sodass er dann als Zweitwagen für meine Mutter dient (hat ein Cabrio, mit dem ist z.B. Einkaufen eben doof, wenn mein Vater grad mit dem Hauptwagen unterwegs ist)
- Keine besonderen Stauraumbedürfnisse, ich denke, dass 2 Koffer oder ein Standard-Supermarkt-Einkauf auch in einen Polo passen 😉
Ich nehme mal an, MAXIMAL 10.000km pro Jahr werden zusammenkommen, Tendenziell eher weniger (5-7k).

Budget liegt so bei 10-15k € (wird von meinen Eltern finanziert). Ich hätte schon gerne ein Deutsches Auto, also keine Chinaböller bitte.

Im Moment habe ich so 3 Modelle im Blick, die es gebraucht von Autohändlern (privat auch manchmal billiger, aber da bin ich eher abgeneigt) mit 1 Vorbesitzer, scheckheftgepflegt, 2011er Zulassung und max. 30-50k km in diesem Preisbereich gibt:
- Audi A1, S-tronic gibt es da nur mit 122PS+ (kratzt manchmal schon am Rand der 15k, ist aber prinzipiell noch machbar)
- Golf VI Team DSG mit 105PS oder 122PS
- Polo Team DSG mit 86PS

Könnt ihr mich da in die richtige Richtung führen? Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit diesen Autos? Gibt es noch andere Modelle, die man in Betracht ziehen könnte?
Beim Polo bin ich mir nicht sicher, ob die 86PS für die Automatik auch ausreichend sind, bin da aber kein Experte drin.

Vielen Dank im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Etwas aus dem VW-Konzern mit TSI und DSG ist eine ganz üble Sache. Einfach mal bei Google "TSI und DSG Probleme" eintippen, da gibt es genügend Lesestoff.

Würde da eher in Richtung Ford Fiesta 1.0 Ecoboost Powershift oder Opel Astra J 1.4 Turbo schauen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn er nur deutsch und mit Automatik will, geht kein Weg am VEB Sachsenring Trabant mit Hycomat vorbei...

Ymmd!
Und selbst da muss man sich die Frage stellen: Wo kommend die Reifen her, wo die Flüssigkeiten ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von thps


Ymmd!
Und selbst da muss man sich die Frage stellen: Wo kommend die Reifen her, wo die Flüssigkeiten ? 😉

Stimmt, da war etwas.

Ich bin mir aber relativ sicher, daß es auch an Reifen entsprechende VEB-Produkte gibt. In welchem Zustand die heute wären, ist ein anderes Thema 😉
Mit Flüssigkeiten ist aber auch nicht viel. Im Tank ist etwas, im Getriebe ist etwas und im Wischwasserbehälter ist etwas. Das war es schon wieder. Und zumindest Letzteres ist ohne Weiteres aus einem deutschen Wasserhahn zu beschaffen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen