Klein- Kompaktwagen 6000€, wählerisch.

Schöne Grüße aus Münsterland.

Ich fahre zurzeit einen 2004er VW Passat, der nicht mehr durch den TÜV kam. Sind zwar keine allzugroßen Mängel, da außer TÜV sich in den letzten 2 Jahren noch ein paar andere Problemchen, vor allen ein anbahnender Getriebeschaden, angesammelt haben, möchte ich den abstoßen. Der Wagen hat rund 20 Jahre lang treu seine Dienste geleistet und lief bis wirklich auf Verschleißteile problemlos, aber jetzt mit 387.000 km geht es nun los. Nun darf er ein zweites Leben irgendwo unter Sonne Afrikas genießen 🙂

Nun muss schnell ein Neuer her. Mein Problem ist, dass ich geizig und wählerisch zugleich bin 😁. Ich möchte nicht mehr als 5.000-6.000€ ausgeben. Ich werde einmal die Woche 2x70km damit zur Arbeit fahren und sonst nur Einkaufen etc in der Stadt. Als Hauptwagen steht ein 2019er Seat Ateca zur Verfügung. Nun habe ich mich umgeschaut und bin echt am verzweifeln. Ich bin aber irgendwie mit nichts zufrieden..

Opel - Bäh, da sträubt sich der kleine VW Fanboy in mir. 😁

Koreaner - sind im Preisbereich optisch unattraktiv und sollen zum Zeitpunkt von der Zuverlässigkeit solala gewesen sein.

Franzosen - nein Danke. Zudem auch nicht so zuverlässige Modelle in dem Preisbereich.

Italiener - wenn, dann nur der Fiat 500. Aber als 40 jähriger Mann fühle ich mich komisch damit zu fahren. Ein Abarth wäre vielleicht noch was anderes, aber nicht im Budget.

Skoda - sagen mir einfach nicht zu

Seat - sagen mir einfach nicht zu.

Ford - hatten wir gleich 3 mal Probleme in der Familie. Da hat man einfach eine Abneigung danach.

Toyota - Designmäßig geht gar nicht.

Nissan, Mitsubishi - Dito.

Puh da bleibt kaum was übrig.

Was mir jetzt einigermaßen zugesagt hat ist:

Honda Civic
https://m.mobile.de/.../354472314.html?...

https://m.mobile.de/.../353210261.html?...

Golf
https://m.mobile.de/.../359125648.html?...

https://m.mobile.de/.../359412441.html?...

Mazda 3
https://m.mobile.de/.../358956887.html?...

https://m.mobile.de/.../359865393.html?...

VW Polo
https://m.mobile.de/.../359474392.html?...

https://m.mobile.de/.../359005354.html?...

Mini
https://m.mobile.de/.../359665403.html?...

https://m.mobile.de/.../358143348.html?...

Swift
https://m.mobile.de/.../359911935.html?...

https://m.mobile.de/.../357184013.html?...

Das wären so die Hauptkandidaten. Was sagt ihr dazu?

Darüber hinaus bin ich auf ein Fahrzeug gestoßen das eigentlich nicht in meine Suche passt, aber meiner Meinung nach ein Blick wert sind.

VW Passat
https://m.mobile.de/.../359970063.html?...

Was meint ihr dazu? Ich weiß, dass er ziemlich leer ist und dazu die kleine Maschine. Es ist halt ein typisches Rentner Fahrzeug und sieht gepflegt aus. Der Preis ist aber sehr gut in Anbetracht der Eckdaten.

Eine andere verrückte Idee wäre ein Smart
https://m.mobile.de/.../334167508.html?...

https://m.mobile.de/.../339108943.html?...

Ich weiß so ein Smart ist nicht das Richtige für die Autobahn, aber auf meiner Strecke vom südlichen Münsterland in den Kern des Ruhrgebietes ist man auf den A1,A2,A40,A44,A45 froh wenn man mit 100km/h unterwegs ist. Zudem muss ich nur einmal die Woche ins Büro.

Was meint ihr zu den Kandidaten?

29 Antworten

Der 1. Polo macht einen guten Eindruck und hat vor kurzen einen Service inkl. Zahnriemenwechsel erhalten. Da sollte erstmal nichts anstehen. Preislich ist der Okay.

Aktuell gehört er auch zu den Favoriten, zusammen mit roten Mini und weißen Swift. Bei Civics ist es schwierig.

Civic iShift … ich hätte es damals genommen, meine Frau fand es furchtbar. Insgesamt halt ein ASG der nicht ganz so schnellen Sorte. Wenn man Automatik-Fahrer ist wird man es eher hassen, wenn man Schalter-Fahrer ist kommt man wohl besser damit klar. Aber heute im Gebrauchtwagen würde ich es meiden.

Ich komme vom Handschalter. An ASG könnte ich mich gewöhnen. Habe es sogar beim Smart mhd mal geschafft und das ASG ist dort wirklich furchtbar. Mir geht es um die Zuverlässigkeit. Da mein Getriebe kurz vor Exitus steht, möchte ich nicht vom regen in die traufe.

Ähnliche Themen

Ad Mini: ich hatte den Cooper selber als VFL auf gut 120 tkm und keine nennenswerten Probleme. Das SK- Problem wurde mW unabhängig vom FL angegangen.

Hier wurde noch ein preiswerter Golf eingestellt, weiss nicht, ob genau in Deiner Suchregion (Passat + 50 km):
Volkswagen VW Golf VI, 1,6l, Modell Trendline
Erstzulassung: 04/2009 Kilometerstand: 111.441 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 75 kW (102 PS)
Preis: 4.100 €

https://link.mobile.de/BDj85DZcN5yMxBdt7

Den habe ich vorhin nicht gesehen. Irgendwas stimmt aber nicht. Der Wagen ist rund 1.500 billiger als vergleichbare Fahrzeuge und dann noch Verhandlungsbasis. Diese eine Beule wird es wohl nicht sein. Ich schreibe Mal an und frage ihn aus.

PS:meine Frau finden den Golf altbacken und ist eher für den Polo .

Zitat:

@Ki.Da schrieb am 28. Januar 2023 um 19:20:06 Uhr:


Den habe ich vorhin nicht gesehen. Irgendwas stimmt aber nicht. Der Wagen ist rund 1.500 billiger als vergleichbare Fahrzeuge und dann noch Verhandlungsbasis. Diese eine Beule wird es wohl nicht sein. Ich schreibe Mal an und frage ihn aus.

Naja gerade von Privat kann man auch mal ein Schnäppchen machen. Die defekte Klima kann aber schon einiges Kosten und die Delle am Kotflügel ist halt ein Unfallschaden auch wenn der Besitzer das anders sieht.😉

Gestern war hier bei mir in der Region eine 2010er A Klasse im Angebot für 2500€, vergleichbare Fahrzeuge werden gerne auch mal für 6-8t€ angeboten.

Die Anzeige war dann auch nach ~ 2h wieder raus. Entweder da hat einer ein Mega Schnapper gemacht oder der Verkäufer hat gemerkt das die Kiste mehr Wert ist und hat die Anzeige deswegen raus genommen.

Ein bisschen Skepsis und Vorsicht ist beim Gebrauchtwagenkauf natürlich immer angesagt, aber gleichzeitig muss man schnell sein wenn ein gutes Angebot kommt.

Ein Auto was günstig ist muss nicht schlecht sein und ein teures Auto nicht unbedingt gut 😁

Ja, die Klima hätte ich erwähnen sollen, sry, ging dann vor lauter Mini vergessen.

Die defekte Klima habe ich natürlich vermerkt. Ich warte mal auf Antworten des Verkäufer. Wenn ich mir aber die Bilder anschaue wirkt der Wagen auf zweiten Blick nicht so gepflegt. In der Mittelkonsole sieht man schon den Dreck kleben. Auch äußerlich sieht er jetzt nicht tip-top aus und das auf Verkaufsfotos. Natürlich ist der technische Zustand wichtiger, aber das sagt auch irgendwie aus wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.

Nun - wenn der Bock günstig ist, kann man durchaus mal 300,--€ für ne Aufbereitung ausgeben - teurer wäre da evtl. ein Klimakompressor/-kondensator.
Kindersitz auf Rückbank des Golf lässt ohnehin auf "Schmierereien" schließen. 😉

Was bringt aber eine 300 Aufbereitung, wenn der Wagen jahrelang misshandelt wurde? Ich meine an optischen Zustand sieht man auch die Einstellung des Besitzer zum Auto. Wir warten noch auf die Antwort des Verkäufers.

Aber ich denke ein Golf wird es nicht werden. Wenn ein VW, dann ein Polo 6R. Ansonsten favorisieren wir den weißen Swift oder den roten Mini. Es wird denke ich mal zumindest eines von diesen 3 Modellen.

Zitat:

@Ki.Da schrieb am 29. Januar 2023 um 20:04:24 Uhr:


Was bringt aber eine 300 Aufbereitung, wenn der Wagen jahrelang misshandelt wurde? Ich meine an optischen Zustand sieht man auch die Einstellung des Besitzer zum Auto. Wir warten noch auf die Antwort des Verkäufers.

Das weißt du doch nie, speziell wenn du vom Händler kaufst. Die haben ihre Spezialmittel, danach sieht alles wieder super aus.

Irgendwie passt der Anspruch nicht mit "ich bin ein bisschen geizig" zusammen. Für schmalen Taler braucht man auch eine gewisse Großzügigkeit gebrauchten Dingen gegenüber. Hat halt schon ein anderer längere Zeit besessen und benutzt.

Natürlich weiß ich es beim Händler nicht wie ein Fahrzeug behandeln wurde. Wenn mich schon ein Fahrzeug anschreit " seh her, ich wurde wie der letzte Dreck behandelt" , dann nehme ich Abstand davon.

Es ist heute ein 2013er Smart Cabrio mit 84 PS und Brabus Paket für 7300€ bei einen kleinen, freien Smart Händler um die Ecke geworden. Knapp 83.000km auf der Uhr, 2 Hand, lückenlos scheckheftgepflegt. Für den Passat gibt es 1300€. So lande ich bei meinen 6000€ (so habe ich es mir schön gerechnet 😁 ) Der Wagen kam erst heute rein und stand noch gar nicht zum Verkauf. Jetzt muss ich mich ca 2 Wochen gedulden. Der Wagen kriegt eine Durchsicht mit nötigen Reparaturen, neuen Service und TÜV. Für den Passat hätte ich privat ca 2.000€ bekommen können, aber ich wollte mich mit den Klientel nicht herumschlagen.

Ich weiß total sinnlos und unpassend, aber wir hatten einfach Lust drauf. Der Sommer kann jetzt kommen. Und so einer der letzen "echten" Smart als Cabrio und mit Brabus Paket sollte zumindest wertstabil sein.

Klingt nach spontaner Selbstbeglückung, dabei nicht allzu unvernünftig (Verbrauch, Versicherung, Steuer, PP-Bedarf in der Stadt), und der Händler ums Eck muss kein Nachteil sein.
Dann wünsche ich Dir allen Spass damit und gute Fahrt. Und danke für den runden Schluss dieses Threads.

Vielen Dank. Jetzt habe ich eine halbe Stunde ein ausführliches, seitenlanges Feedback geschrieben und mit meinen Wurstfinger weggeklickt *heul"*.

Kurzfassung :
Ja, es war spontan. Macht Spaß und geht gut ab, Super übersichtlich in der Stadt. Super günstig in der Versicherung, aber ein Säufer. Platz reicht für Alltag und Ausflüge. Händler ist bekannt und verkauft kein Schrott. Falls nötig, wird das Auto mit Frau getauscht.
Fazit: Mehr Zweitwagen braucht man nicht. Teuer, aber sein Geld wert.

PS: Kurzer Nachtrag. Hatte die C1/108/Aygo 82PS Drillinge zum Vergleich herangezogen. Wirklich billiger sind sie nicht. Aygo tauchte gar nicht auf, ein 108, drei C1. Ähnliche Eckdaten nur 2-3 Jahre jünger und ein paar Kilometer weniger. Diese Fahrzeuge stellen aber die absolute Basis Automobils dar. Dazu kein Kultfaktor und kein seltenes Cabrio. Vorteil natürlich der Platz wenn man ihn braucht. In Anbetracht dessen ist der Preis völlig in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen