Klein-/Kompaktwagen - 25.000 km/Jahr - Diesel oder Benziner?
Hallo zusammen,
für den Kauf mein erstes eigenes Autos (trotz 10 Jahren Führerscheins) könnte ich ein wenig Hilfe gebrauchen.
Hier kurz die Randdaten:
- Klein- oder Kompaktwagen
- ca. 25.000 km/Jahr für voraussichtlich 3 Jahre
- Pendelstrecke: 100 km/Tag, davon Großteil AB, ansonsten bergige Gegend, Schnee möglich
- Tempo auf AB: 120-140 km/h
Ich hätte gerne ein zuverlässiges Auto, dass sich entspannt auf der AB fahren lässt, aber auch die Power hat, an nem Berg mal nen LKW zu überholen. Das Auto sollte nicht allzu alt sein. Dafür wäre ich bereit ca. 10.000 - 15.000 Euro auszugeben. Überlege im Moment an nem Corsa oder Fiesta, die als Jahreswagen so im Bereich von 13.000 € zu haben sind.
Meine erste Frage wäre aber zunächst: Bietet sich für eine solche Strecke ein Kleinwagen mit Dieselmotor an? Hier hab ich schon die unterschiedlichsten Dinge von Autohändlern zu gehört...
Wäre der Fiesta als Benziner mit dem 1.0 Ecoboost-Motor eine Alternative?
Für andere Autovorschläge bin ich ebenfalls offen und freue mich auf eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ha da bin ich ja genau der richtige.
Ich fahre selber einen Focus 1.0 mit 125 PS und pendle damit 100 km am Tag. Ich verbrauche damit bei 130km/h 5,8-6,3 l/100 km und bin sehr zufrieden mit der Lösung.
Den Fiesta 1.0 100PS hatte ich letztens als Ersatzwagen und war auch sehr begeistert, das der auf der Autobahn so manierlich ist. Das Getriebe ist beim Fiesta trotz 5 Gänge recht lang übersetzt und absolut autobahntauglich.
Ich kann dir den Fiesta durchaus für den Einsatzzweck echt empfehlen. Für einen Diesel sehe ich da keine Notwendigkeit.
16 Antworten
Okay, erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!!
Der Fiesta ist nach all dem immer noch mein Favourit... werde mir ihn am Wochenende nochmal genauer anschauen!
Grad heut hab ich gesehen, dass es den Fabia neu bzw als EU-Wagen recht günstig gibt. Der gefällt mir optisch eigentlich nicht so gut, werde mich aber auch in die Richtung nochmal umschauen.
Ich bin solche Strecken mit Mini Cooper (Benziner Saugmotor 122 PS) gefahren, CH-Autobahn Tacho 130. Verbrauch 6l, Komfort akzeptabel. Wichtig - auch bei Turbomotoren, egal ob Benzin, Diesel, Gas - ist die ökonomische Fahrweise, also früh hochschalten, vorausschauend und gleichmäßig fahren etc. Dann klappt das mit dem tiefen Verbrauch auch beim Benziner.