Klarglasrücklichter
Habe zuletzt im Internet ein paar Rücklichter in Klarglasoptik für eine E-Kadett entdeckt. Hat einer von euch schon mal die Teile an einem Kadett gesehen und wenn ja, wie wirkt das optisch. Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen.
17 Antworten
die passen optisch nciht zum kadett. Die klaren sehen sowieso komisch aus, weil die auf einer seite rückfahrscheinwerfer und auf der anderen seite Nebelschlussleuchte haben, und die scheinwerfer entsprechend auf einer sete rot auf der anderen weiß sind. Das fällt sehrviel stärker auf als bei den serienleuchten.
Dann gibt es noch schwarz getönte Klarglas, bei denen ist das dann nichtmehr so schlimm, die passen aber auch nciht zum kadett.
Poste vll. mal ein Bild, dass wir nciht von verschiedenen sprechen.
Aber klarglas hat generell nix am Kadett verloren, es sei denn man hat auch vorne Klarglas, und das gibt es nicht, dann müsste man schon scheinwerfer von nem anderen Auto verbauen. Und auch dann würde mir die angebotenen nicht gefallen.
schliesse mich der meinung meines vorredners an.klarglasleuchten am kadett egal ob schwarz oder weiss * würg *.
gruss blue cat
Hi
An alten Autos gehört sich soetwas neumodisches nicht. Es gab zu Zeiten des Kadettes auch schöne Leuchten. Z.B. vom GSI (nichtganzsomeinFallabergut). Oder vom Frisco, das sind auch schicke Dinger. Unten schwarz, oben rot. Sieht vor allem bei magmaroten Autos geil aus. So wie bei meiner Frau. 😁
Aber ist halt alles Geschmackssache. Da hat jeder sein eigenen Stil.
@Frack
Zitat:
Original geschrieben von Frack
die passen optisch nciht zum kadett. Die klaren sehen sowieso komisch aus, weil die auf einer seite rückfahrscheinwerfer und auf der anderen seite Nebelschlussleuchte haben, und die scheinwerfer entsprechend auf einer sete rot auf der anderen weiß sind. Das fällt sehrviel stärker auf als bei den serienleuchten.
Dann gibt es noch schwarz getönte Klarglas, bei denen ist das dann nichtmehr so schlimm, die passen aber auch nciht zum kadett.Poste vll. mal ein Bild, dass wir nciht von verschiedenen sprechen.
Aber klarglas hat generell nix am Kadett verloren, es sei denn man hat auch vorne Klarglas, und das gibt es nicht, dann müsste man schon scheinwerfer von nem anderen Auto verbauen. Und auch dann würde mir die angebotenen nicht gefallen.
Finde die Seite im Moment nicht mehr im Web. Denke aber wir reden von den selben Leuchten. Stimmt, für vorne habe ich auch noch keine Scheinwerfer entdeckt, in dieser Art. War auch halt nur mal so ne Frage. Trotzdem Danke schön
@ vectra- chrischi
Zitat:
Original geschrieben von vectra-chrischi
Hi
An alten Autos gehört sich soetwas neumodisches nicht. Es gab zu Zeiten des Kadettes auch schöne Leuchten. Z.B. vom GSI (nichtganzsomeinFallabergut). Oder vom Frisco, das sind auch schicke Dinger. Unten schwarz, oben rot. Sieht vor allem bei magmaroten Autos geil aus. So wie bei meiner Frau. 😁
Aber ist halt alles Geschmackssache. Da hat jeder sein eigenen Stil.
Glaube du hast Recht. Die neumodichen Sachen sehen, wenn ich mir das genau überlege, sowiso nicht so toll aus. Sähe bestimmt aus wie ein Rennrad mit einem Bananensattel. Weißt was ich meine, die Sättel die in den 70gern auf den Bonanzaräder waren. Hatte der Frisco denn besondere Rückleuchten?
Der Kadett hat seinen eigenen Charme. Nicht mehr lange, und die Leute drehen sich nach ihm um, weil sie nur noch diese LED- bzw. Klarglasleuchten gewöhnt sind.
Alte Streugläser sind dann richtige Hingucker. Man braucht eigentlich nur abzuwarten.
Bei meinem Cabrio würde das noch schlimmer aussehen, wenn es Klarglasrückleuchten dafür gäbe - ich würde sie nicht verbauen. Es sähe wie billliges Zubehör aus dem türkischen Handyladen aus, wie Bobonbehälter, lach..
Eher interessant fände ich den Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LEDs, wegen der Wartungsfreiheit, nicht wegen der Optik. Aber da beginnt es dann schon, heikel zu werden, wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis und auch wegen der angeknabberten Originalität.
Je länger das Produktionsende des Kadett her ist, desto mehr lohnt es sich, alles beim alten zu lassen...im wahrsten Sinne des Wortes. Allmählich setzt der gute alte Kadett so etwas wie Edelpatina an, wie bei einer Antiquität, die erst ihren wahren Wert offenbart, wenn sich keiner mehr daran erinnert, wie sie mal im neuen Zustand war.
Eigentlich ist es ganz gut, dass der Name Kadett vom Markt verschwunden ist .So bekommt er heute noch ein zusätzliches, ganz besonderes Flair.
Hy chris
ich hatte die gelegenheit,alle lampen in den Rücklichtern gegen led lampen zu tauschen.sieht also bei dunklen gsi leuchten nicht so toll aus.erstens sind sie abstrahlbedingt zu dunkel und 2. von der seite kaum zu sehen.habe jetzt wieder die vision + drin und bin mit der optik zufrieden.
gruss blue cat
Zitat:
Allmählich setzt der gute alte Kadett so etwas wie Edelpatina an
In Hessen nennt man das Rost 😁
ne, aber hast schon recht, mir gehts zwar nicht darum meinen möglichst original zu halten, aber klarglas passt halt wirklich optisch so garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von vectra-chrischi
Oder vom Frisco, das sind auch schicke Dinger. Unten schwarz, oben rot.
Der Frisco hatte stinknormale Kadett Rückleuchten dran , wie jeder 0815 Kadett auch. Die rot/schwarzen Leuchten sind von Hella und man konnte sie nur im Zubehör kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Der Frisco hatte stinknormale Kadett Rückleuchten dran , wie jeder 0815 Kadett auch. Die rot/schwarzen Leuchten sind von Hella und man konnte sie nur im Zubehör kaufen.
Genau so ist es... die rot-schwarzen Rückleuchten von Hella und noch so'n Zeugs kannst Du auch in meinem Beitrag angucken:
http://www.motor-talk.de/t1143450/f232/s/thread.htmlGruß Music.
Zitat:
Zitat:Original geschrieben von Bunny Hunter Der Frisco hatte stinknormale Kadett Rückleuchten dran , wie jeder 0815 Kadett auch. Die rot/schwarzen Leuchten sind von Hella und man konnte sie nur im Zubehör kaufen.Genau so ist es... die rot-schwarzen Rückleuchten von Hella und noch so'n Zeugs kannst Du auch in meinem Beitrag angucken: http://www.motor-talk.de/t1143450/f232/s/thread.html
Bist du dir sicher Music-Boy? Unser Frisco hat die Funzeln schon seit seiner Geburt dran. Da steht auch nichts dran von Hella oder so. Hab auch schon auf Treffen Angebote für die Dinger bekommen, weil die so selten wären.
So selten sind die auch wieder nicht... ich hab davon 3 Sätze... wobei ein Satz davon nicht mehr 100%ig ok ist... und die anderen beiden Sätze sind praktisch wie neu.
Es sind Hella... ich hab sogar noch einen Satz Rückleuchten in der original HELLA Verpackung... genau so wie die Hella-Heckblende (rot-schwarz), wo ich ebenfalls noch die original Verpackung von habe.
Die schwarze Irmscher Heckblende und die rot-orange-rote Heckblende sind übrigens ebenfalls im Endeffekt beide von Hella (siehe Hella-Gutachten).
Auf den rot-schwarzen Rückleuchten steht auch nix von Hella... egal ob aussen oder innen... auf den Gläsern steht nur:
Rückleuchten-Glas der Fahrerseite:
PMMA
L
R S1 IA
01 01 02
2a AR
01 00
5003 (E9)
<-
Rückleuchten-Glas der Fahrerseite:
PMMA
R
R S1 IA
01 01 02
2a AR
01 00
5004 (E9)
->
Auf der Rückseite der Rückleuchten sind bei meinen je ein weisser Aufkleber der aussieht wie diese alten Preisschildchen und je ein weisser schmaler länglicher Aufkleber... da stehen dann zum Teil Daten drauf wie Herstellungsmonat und Herstellungsjahr und so Zeugs.
Die oben genannten Daten habe ich von meinem defekten Satz Hella Rückleuchten... aber ich gehe mal davon aus, das auf den NICHT defekten Hella Rückleuchten das selbe drauf stehen wird 😉
EDIT : Übrigens haben die Rückleuchten inkl. der seperat dabei gepackten Nebelschlußleuchte, der Verkabelung für die Nebelschlußleuchte, Verbindungs- und Befestigungsmaterial inkl. der Anbauanleitung (hab ich alles komplett *freu*) 199,-DM gekostet... das weiss ich so genau, weil der Preisaufkleber noch auf der original Verpackung drauf klebt 😉
Gruß Music.
Egal Mir, bzw. meiner Frau gefallen sie. Ob vom Frisco oder nicht. Man lernt halt nie aus.
Aber schon lustig. Mir hat damals einer 200Märker für die Rückleuchten angeboten und das ohne Rückleuchte. Mist, hätt ich mal zugeschlagen. 😁
Hier das ultimative Beweisfoto, das die rot-schwarzen Rückleuchten von Hella sind 😁
...für die, die es interessiert... und für die, die gerne auch mal die original Verpackung von solchen Teilen sehen möchten.
PS: Auf dem weissen aufkleber rechts auf dem Kartin steht noch der alte DM-Preis von : "DM 199,00"
Gruß Music.