Klagen oder nicht ?
Hi
kann mir jemand von euch einen vernünftigen Rat geben?
Ich hab mir vor etwas über 3 Monaten(in Worten: DREI) eine Maschine gekauft. Nun hab ich das Problem, dass mein Händler vom deutschen Importeur der Marke quasi verar***t wird und bisher weder meine Papiere noch ein kleines Ersatzteil (Plastikkappe des Blinkerschalters) bekommen hat.
Inzwischen ist das Problem so ausgeufert, dass trotz vertraglich zugesichertem Gebietsschutzes meines Händlers in wenigen Strassen Entfernung ein weiterer "Vertragshändler" auftauchte und die ganze Situation vor Gericht gelandet ist.
Nun meine Frage: Was meint ihr, sollte ich meinerseits auch noch versuchen innerhalb dieser Klage die Firma auf Herausgabe meiner Papiere zu zwingen oder den Ausgang abwarten und danach eventuell eine eigene Aktion starten?
Ach ja, meine Maschine ist voll(!) bezahlt!
Was diesen zweiten "Vertragshändler" angeht, so hat der auch schon versucht, mir einen Schalthebelgummi der für meine Maschine TOTAL ungeeignet ist für 3 Euro zu verkaufen und mir wurde auch schon berichtet, er habe auch von Vespas(ebenfalls "Vertragshändler"😉 keinerlei Ahnung was Ersatzteile angeht. [Nur Benelli´s versteigern, dass kann er wohl. *g* ]
Schonmal besten Dank
Crosskarotte
p.s. Wenn jemand wissen will, um was für eine Marke es sich handelt: meine Postings drehen sich bisher fast nur um dieses Fabrikat.
p.s.s.: Auch wenn es Probs mit dem Importeur gibt, die Maschine selber ist der Oberhammer. OK, B10ES sind etwas schwer zu bekommen, aber was soll´s...:-)
14 Antworten
mich würde es interesieren was die sagen warum die die papiere nicht raus rücken
das muß doch einen grund haben ??
gruß Gipskopf
@Crosskarotte
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Du hast die Maschine (die du voll bezahlt hast), aber keine Papiere?
Heißt das, daß du die Maschine seit drei Monaten bei dir zuhause rumstehen hast, weil du sie ohne Papiere nicht anmelden kannst?
Damit würde dir quasi das Recht auf Wandlung des Kaufvertrags und ein entsprechender Schadenersatz zustehen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wandlung des Kaufvertrags
Darum geht´s mir ja gar nicht. Ich will die Maschine ja behalten, nur sollen die in Sinsheim endlich die Originalpapiere rausrücken.
Was das Anmelden angeht: Da es eine 50er ist muß ja sowieso nur das Schild dran. Ich fahr also schon damit.
@gipskopf:
Werde meinen Händler nochmal nach deren genauer Begründung fragen. Er hat dieses Problem u.a. auch noch bei 2 Rollern der gleichen Marke und 2 Maschinen(Roller?) der "Red Power" aus Spanien...*g*
trotzdem schonmal Danke
Crosskarotte
Kollege wo lebst du den ??Du kaufst dir ein Mopped legst das Geld auf den Tisch und gehst ohne Papiere nach Hause ??
nicht schlecht wenn es so weit ist würde ich dir gerne mein Auto verkaufen !! ohne Papiere versteht sich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Germany
Kollege wo lebst du den ??Du kaufst dir ein Mopped legst das Geld auf den Tisch und gehst ohne Papiere nach Hause ??
Genau!
Beim Handel mit Geschäftspartnern, die man nicht näher kennt, gibts 'ne alte Kaufmannsregel:
"KASSE GEGEN DOKUMENTE"
Zitat:
Original geschrieben von Germany
Kollege wo lebst du den ??Du kaufst dir ein Mopped legst das Geld auf den Tisch und gehst ohne Papiere nach Hause ??
nicht schlecht wenn es so weit ist würde ich dir gerne mein Auto verkaufen !! ohne Papiere versteht sich 😁
heheheheheheheheheh
*g* 😛
das kann nur von dir kommen
Gruß Gipskopf
Video
ja ja, lacht euch ruhig scheckig....
Ich hab den Kaufvertrag mit Fahrzeug-ID sowie mehrere Zeugen für Vertragsabschluß sowie Geldübergabe(plus Empfangsquittungen). Das Problem war, dass ich die Maschine erst nach voller Bezahlung bekommen hab. Mein Händler ist vorher schonmal auf so unreife, nicht liquide Roll-Klo-geile Schülerchen reingefallen.
Außerdem sollten die Papiere eigentlich innerhalb einer Woche aus Sinsheim geschickt werden. Ich hätte sie also nicht direkt vom Händler bekommen können, da er sie auch erst bekommen sollte nachdem das Geld unterwegs war.
Tja, daraufhin hat dann der Importeur plötzlich seine Ohren auf Durchzug gestellt und reagiert seitdem nur noch auf Schreiben vom Anwalt. Na ja, zumindestens teilweise.
So, jetzt darf weitergelacht werden.....
CU
Xkarotte
heehhehehe dir ists lachen vergangen *g*
ne spass bei seite
wie schon gesagt
mich würde interesieren warum
denn die wissen auch ,,das wenn du bezahlt hast
sie die papiere rausrücken müssen !
also muss da irgendwas sein das die stört
hat der händler den das geld weitergegeben????
das währe nämlich ein grund für die
du hast zwar dem händler das geld gegeben aber wenn der net an den hersteller blecht
gibt der hersteller auch keine papiere raus , logisch ne
mit wem haste den den vertrag ??
mit dem hersteller
oder dem händler ??
gruß Gipskopf
Video
Stimmt. Ernst komm rein.
Also das mit dem "Geld nicht weitergeleitet" hör ich jetzt zum zweiten Mal, allerdings schätz ich den Händler nicht so ein, als das er sich die Kohle in die eigene Tasche steckt. Meine Freundin hat sich da auch eine DT80 gekauft und damit gab es auch keinerelei Probleme, auch nicht, als es darum ging die DT wg. der Versicherung etwas schneller zu machen (82km/h Papiere). Der tut was für seine Kunden!
Muß ich ihn aber vielleicht doch mal drauf ansprechen, ist ja vielleicht auch verkehrt überwiesen worden.
Blöde(?) Frage: inwiefern würde das jetzt nen Unterschied machen, ob ich den Vertrag mit dem Händler oder dem Importeur(Hersteller wäre noch ne ganz andere Sache, der ist in Italien)habe?
Im übrigen hab ja nicht nur ich mit meiner ital. Maschine dieses Problem sondern auch 2 weitere Kunden mit Rollern der gleichen Marke sowie mind. einer mit nem Derbi-Roller. Ist ja auch noch erwähnenswert, dass trotz 30km-Gebietsschutzes plötzlich in ca. 3km Entfernung ein weiterer "Vertragshändler" für die 2 Marken aufgetaucht ist.
Deshalb dürfte es sich doch schon eher um ein Problem zwischen Händler und Importeur/Hersteller handeln als um einen Versuch des Händlers mich über den Tisch zu ziehen.
So, ich wart dann mal auf die nächsten Kommentare, blöde und intelligente..... *ggg*
C U
Crosskarotte
Hast du schon den Hersteller persönlich angerufen oder angeschrieben.
Könntest dir ja eine Unbedenkilchkeitsbescheinigung besorgen und neue Papiere beim Hersteller beantragen.
Ach ja noch was intelligentes!!!!!!!!!!!!!!!!
Mach dir doch selber welche gibt doch so nette Programme.
Den selbst is der Mann 😉
Ich kenn einen der hat sich selbst ne ABE gemacht und damit was am Auto eintragen lassen.
Jepp, und ich kenn einen, der kennt wen dessen Oma auch gleichzeitig sein Vater war....*lach*
Bisher hab ich mich noch nicht an den Hersteller gewand, was aber auch daran liegt, dass mein italienisch quasi nicht existent ist und der Importeur stellt sich ja quasi taub.
Was die neuen Papiere angeht, da geht mein Händler sogar so "weit", dass er die Maschine Anfang kommender Woche auf seine Kosten zum TÜV bringt und mir Ersatzpapiere ausstellen lässt. Trotzdem hätte ich aber gerne dann auch noch irgendwann die Originalen. Hab sie ja im Endeffekt beim Kauf auch mitbezahlt. Außerdem fehlt mir dann ja auch noch das "Handbuch" zur Beta und dadurch auch noch einige techn. Informationen. Ohne einen echt netten Verkäufer beim Louis in München wüßte ich z.B. immer noch nicht, dass da eine B10ES-Kerze reingehört...... Schonmal versucht so ein Teil zu bekommen??? Bin in München in 9 Läden rein, aber überall Fehlanzeige! Ich weiß, beim Götz gibt´s die, aber ich zahl nicht für 2,5 Euro 4 Euro Versand.....
So, ich warte dann mal auf die nächsten Sprüche eurerseits.
C U
Dan
Zitat:
Original geschrieben von Crosskarotte
Bisher hab ich mich noch nicht an den Hersteller gewand, was aber auch daran liegt, dass mein italienisch quasi nicht existent ist und der Importeur stellt sich ja quasi taub.
Die Jungs in der Exportabteilung sprechen für gewöhnlich auch Englisch....🙂.....
Sollte man zwar meinen, aber mir wurde gesagt, dass deren englisch quasi "under every pig" sei, deshalb wollte ich mir das eigentlich noch aufsparen.
C U
Dan
So, es rollt.
Deren englisch ist doch echt gut und nach ein paar Mails nach Italien scheint das ganze dann jetzt hoffentlich doch noch schnell zu einem guten Ende zu kommen.
Hoff ich zumindestens.
C U
Dan