Klackern beim Kaltstart..
Hallo liebe Leute , habe seit 2 Tagen ein unschönes Geräusch im Kaltstart.
Hört sich irgendwie nach Hydrostößel an , denke ich.
Man hört das es nicht vorne vom Kettentrieb kommt, dort ist alles ruhig.
Hat jemand dieses Geräusch schon mal bei sich gehabt oder bei anderen Motoren gehört ? Normalerweise hab ich noch nie was von Hydros beim M113 gehört.
Fahrzeug: W210 E430 M113
Danke schon mal im Voraus
27 Antworten
Kleines Update:
Hab einen Ölwechsel mit dem hier empfohlenen Ravenol RCS Synto 5W-40 gemacht, leider immernoch die gleiche Symptomatik.
Kleckern im Kaltstart , danach läuft der Motor super ruhig.
Schade .. da wird wohl eine größere Reparatur auf mich zu kommen.
Beim Ölwechsel hab ich auch noch gesehen, das beide Auspuffhalter auf Höhe des Getriebes gebrochen sind .. wie das bei alten Autos so ist *lach*
Bei mir (291tkm) gibt es seit ca. 80000 km dieses Geräusch beim Kaltstart! Wenn er warm ist deutlich leiser. Immer die ersten 2-3TKM nach dem Ölwechsel ist das leiser, danach wird es wieder lauter im Stand! Nach längeren Fahrten verschwindet das Geräusch fast komplett bzw. ist fast nicht mehr zu hören! Hat also wohl auch was mit Lang- u. Kurzstrecke zu tun.
Einfach weiterfahren, spätestens alle 10TKM Ölwechsel - fahre auch das Ravenol RCS und gut ist es!
Scheint bei dem Motor ein grunsätzliches Problem mit diesem Klackern zu sein. Kommt bei mir auch aus dem hinteren Bereich des Motors auf der Fahrrerseite wie im Video!
Habe letztes Jahr die VDD gewechselt und konnte dann einen guten Einblick in den Motor/Kette nehmen! Habe die Bilder hier veröffentlicht. Der Motor ist für knapp 300TKM in einem hervorragendem Zustand... auch die Kette und deren Verschleiß!
Wenn mann im Stand auf über 1000 Umdrehungen geht, ist das Geräusch komplett weg! Die Kette macht beim 430 wenn immer ordentlich das Öl gewechselt wurde eigentlich keine Probleme.
Grüße aus dem Süden....
muenchen-connect
Meiner macht halt beim Kaltstart so ein Klackergeräusch und dann für ca. ne Minute dieses Klackern wie auf‘m Video. Auf dem Video von mir hört man das klackern ganz gut.
Ähnliche Themen
Komisches Geräusch. Klingt eher stark mechanisch, aber weniger nach Hydros. Kette ist es auch nicht.
Vielleicht ist die Ölpumpe bzw. dessen Ansaug verstopft?
Zitat:
Komisches Geräusch. Klingt eher stark mechanisch, aber weniger nach Hydros. Kette ist es auch nicht.
Vielleicht ist die Ölpumpe bzw. dessen Ansaug verstopft?
Kann die Ölpumpe so ein Geräusch erzeugen?
Kann ich überhaupt so weiterfahren?
Ich habe absolut keine Ahnung. Solche Geräusche kenne ich von keinem Motor. Mein M113 Kompressor, welcher deutlich unkultivierter ist, klingt nicht ansatzweise so. Auch die anderen M113, die ich betreue, nicht.
Ganz ehrlich? Wenn der Wagen sonst in einem top Zustand ist, und du ihn bezahlten willst, würde ich damit zu einem Motorenbauer fahren und ihn zumindest mal hören lassen.
Jetzt wo ich mir das Video nochmal mit Kopfhörern angehört habe: Sind die KATs vielleicht lose bzw. defekt? Ggf. auch in Richtung Krümmer und Getriebe schauen.
Das Video sagt mir auch überhaupt gar nichts aus.
Am besten mit einer zweiten Person starten und auch den Motorraum mit dem Telefon abfahren um eingrenzen zu können wo es herkommt.
Oder noch besser nimm einen Mechaniker Stethoskop und höre dir an ob du die Stelle finden kannst.
Der Öldruck ist auch eine interessante Sache: f
Falls die Pumpe ein Problem hat kann hier eventuell erst verspätet genügend Druck für den Zylinderkopf aufgebaut werden und deine Hydrostößel klappern bis dahin.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 15. Juli 2023 um 08:38:30 Uhr:
Ich habe absolut keine Ahnung. Solche Geräusche kenne ich von keinem Motor. Mein M113 Kompressor, welcher deutlich unkultivierter ist, klingt nicht ansatzweise so. Auch die anderen M113, die ich betreue, nicht.Ganz ehrlich? Wenn der Wagen sonst in einem top Zustand ist, und du ihn bezahlten willst, würde ich damit zu einem Motorenbauer fahren und ihn zumindest mal hören lassen.
Jetzt wo ich mir das Video nochmal mit Kopfhörern angehört habe: Sind die KATs vielleicht lose bzw. defekt? Ggf. auch in Richtung Krümmer und Getriebe schauen.
Also S Klasse war jetzt in der Werkstatt und wurde mit SD ausgelesen. Steuerzeiten usw passen. Einziger Fehler der laut Mechaniker angezeigt wurde, war das der Falschluft aufgrund eines gerissenen Schlauches von der Kurbelgehäuseentlüftung gezogen hat.
Er klackert immernoch. Ich bin am verzweifeln..
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 15. Juli 2023 um 09:31:10 Uhr:
Das Video sagt mir auch überhaupt gar nichts aus.Am besten mit einer zweiten Person starten und auch den Motorraum mit dem Telefon abfahren um eingrenzen zu können wo es herkommt.
Oder noch besser nimm einen Mechaniker Stethoskop und höre dir an ob du die Stelle finden kannst.
Der Öldruck ist auch eine interessante Sache: f
Falls die Pumpe ein Problem hat kann hier eventuell erst verspätet genügend Druck für den Zylinderkopf aufgebaut werden und deine Hydrostößel klappern bis dahin.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 21. Juli 2023 um 20:22:43 Uhr:
Abgesehen von der rasselnden Kette klingt er doch super!
Also doch eher Kette.